Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5847 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 03.08.2009 22:19:58 Titel: Vergaser kriegt keinen Sprit? |
|
|
Hallo,
folgendes Probs habe ich. In meinem trooper werkelt noch ein 2L Vergasermotor. Das Problem ist seit heute geht der Karren immer wieder aus. Der Vergaser kriegt keinen Sprit. wenn ich aber an der Benzileitung mit nner Pumpe sauge kommt Benzin, Wenn ich den Vergaser dann fülle läuft der Wagen wieder kurz bis der Sprit wieder raus ist und dann geht das Spiel von vorne los. Jemand ne Idee was es sein kann? Vergaser ist von Nikki.
Danke schon mal
Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.08.2009 22:21:16 Titel: |
|
|
Na vielleicht einfach die Förderpumpe vom Tank zum Vergaser? Der saugt doch nicht selber an, oder?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5847 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 03.08.2009 22:23:41 Titel: |
|
|
Na ja, wo sitzt dieses Pümpchen. Ansich kann die ja nicht soviel Druck erzeugen wie die heutigen Pumpen wie beim Einspritzer oder. Mit der Fordpumpe die ich zum ansaugen rangebaut hatte flute ich dann nähmlich nur den Motor. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.08.2009 22:28:34 Titel: |
|
|
Nein in der Regel ist das Pumpe am / im Tank, die mit geringem Druck fördert (0.1 - 0.5bar). Dann kommt ein Druckregler, der es verringert, so dass der Vergaser nicht überflutet wird. Also so ists normalerweise. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.08.2009 22:38:30 Titel: |
|
|
bei alten Vergasermotoren sitz die Pumpe meist seitlich am Zylinderkopf und wird durch die Nockenwelle betätigt, schaut manchmal grob gesagt aus wie ein Pilz, mit zwei Schlauchanschlüssen oben am Teller, dort ist die Membrane drinn
so wie diese hier in etwa http://www.trabiteile.de/images/fuelpump1.1.jpg
oder Du hast einfach Dreck im Vergaser und die Schwimmernadel hängt
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.08.2009 22:43:02 Titel: |
|
|
Stimmt
Die Variante war mir ganz entfallen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5847 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 03.08.2009 22:51:43 Titel: |
|
|
Ich mache mal ein Foto aber ich bin der Meinung son Teil is bei mir dran. Sieht aber nich nach ner Pumpe aus, da das teil keine Verbinung mit dem Kopf hat. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5847 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 03.08.2009 22:53:20 Titel: |
|
|
Aber ich glaub das teil ist der Druckregler. Muss ich morgen früh mal schauen ob ich die Tankpumpe finde.
Och Vergaser könnte auch dreckig sein. Ist bei mir bisher noch nicht gereinigt worden. Stand etliche Jahre im Freien aufm Schrott. Hat jemand vielleicht nen Aufbau von dem Teil? |
Zuletzt bearbeitet von am 03.08.2009 23:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.08.2009 23:00:36 Titel: |
|
|
Vergaser haben normalerweise kein Druckregler und wenn dann geht da nur ein einziger Unterdruckschlauch hin
die Pumpe kann auch abgewinkelt und etwas länglicher sein, wenns schon ne Kolbenpumpe ist
wenn Dein Motor noch kein OHC ist, kann die Pumpe auch weiter unten sitzen, eben da wo die Nockenwelle sitzt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.08.2009 23:02:22 Titel: |
|
|
Doch, haben sie  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5847 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 03.08.2009 23:02:39 Titel: |
|
|
Ich kann Dir nicht mal sagen ob der OHC is. Hab den Ventildeckel noch nicht runtergehabt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 04.08.2009 08:02:21 Titel: |
|
|
Grüße Dich, versuch doch mal ne einfache Facett Membranpumpe einzubauen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5847 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 04.08.2009 09:42:06 Titel: |
|
|
Morgens,
so gerade nachgeschaut. Die Pumpe sitzt anscheinend oben am Kopf ist angewinkelt. Fotos habe ich gemacht und stelle die guten nachher mal online. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5847 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 05.08.2009 10:23:02 Titel: |
|
|
Morgens,
so erst mal die Bilder von der Pumpe? und dem Vergaser
.
Hatte gesten mal ne Pumpe welche ich für da hatte eingebaut. Die saugte erst mal nicht an. Hatte dann alles gefüllt und der Bock lief ne Weile. Pumpe ausgemacht und der Benzinpegel sank wieder und der Gute ging aus. Kann die Pumpe denn einfach mal so in A... gehen? Oder kann es auch mit etwas anderem zusammenhängen?
Danke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.08.2009 10:32:26 Titel: |
|
|
Ja, sieht aus wie eine Membranpumpe am Block, siehe Glonntaler. Können auf jeden Fall mal tot gehen. Hast jetzt mehrere Möglichkeiten, wenns die Pumpe ist:
1. Pumpe checken + Reparieren oder neu kaufen
2. Auf elektrische Vorförderpumpe mit Druckregler (der dann nötig ist) umrüsten.
Punkt zwei meint keine Pumpe vom Einspritzer, sondern explizit eine Niederdruckpumpe. Der Druckregler ist meist ein Kombigerät aus Filter und Druckregler (wie z.B. Filter-King etc) und wird genau auf die Bedürfnisse Deines vergaser eingestellt. Das ist dann sehr langlebig. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|