Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Blöde Frage zu Vor und nachteilen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5851 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.07.2009 09:20:22    Titel: Blöde Frage zu Vor und nachteilen
 Antworten mit Zitat  

Moin,

brauche wohl bald neue Reifen, nun bin am überlegen auf 31 x 10,5 auf 15 oder evtl. 16 Zoll umzurüsten.
Im mom fahre ich 275/60 15 Zoll.

Was wird sich ändern? Vorteile? Nachteile?
Was muss ich beachten?

Hoffe mir kann jemand helfen.

Gruß
Andreas

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5851 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.07.2009 20:32:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann keiner helfen?

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 27.07.2009 20:38:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welchen Motor hast du drinnen?
Achso 2,4 hmmm kommt auf nen Versuch an
Beim V6 gibts nur Vorteile, Das Getriebe passt viel besser, der Tacho stimmt halbwegs und die Bodenfreiheit wächst um ca 4cm je nach Marke!
Bleib bei 15Zoll dann kannst die Felgen weiterverwenden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 27.07.2009 21:00:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Reifen sind ca. 8cm größer - d.h. etwa 10% mehr Durchmesser und Abrollumfang.
Der Tacho könnte dann stimmen oder auch schon zu wenig anzeigen, je nachdem wie gut es vorher passt.

Breite dürfte nahezu gleich sein, Kotflügelverbreiterungen wohl eher nicht erforderlich.

Lebensdauer von Steckachsen und co. im Gelände ist dann noch etwas anderes. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 27.07.2009 21:55:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Die Reifen sind ca. 8cm größer

Womit wir bei den von mir erwähnten 4cm mehr Bodenfreiheit wären!

Matthias hat folgendes geschrieben:

Der Tacho könnte dann stimmen oder auch schon zu wenig anzeigen, je nachdem wie gut es vorher passt.

Mal mit GPS abklären!
Meines wissens ist nur beim V6 die Tachoeinstellung für die 31er.
Wundert mich daher das da die breiten Reifen wie beim V6 drauf sind

Matthias hat folgendes geschrieben:

Breite dürfte nahezu gleich sein, Kotflügelverbreiterungen wohl eher nicht erforderlich.

Stimmt da ist kein Unterschied

Matthias hat folgendes geschrieben:

Lebensdauer von Steckachsen und co. im Gelände ist dann noch etwas anderes. Winke Winke


Laut Flashman:
Nissanachsen sind total überdimensioniert!
Kann ich nur bestätigen das man da nie irgendwelche Kritikpunkte hört über abgerissene Achsen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 27.07.2009 22:14:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kato hat folgendes geschrieben:
Matthias hat folgendes geschrieben:
Die Reifen sind ca. 8cm größer

Womit wir bei den von mir erwähnten 4cm mehr Bodenfreiheit wären!


Sorry, vorhin war deine Antwort noch nicht da, hab etwas länger zum Tippen gebraucht. Winke Winke

Dimension der Nissanachsen - einverstanden. 31er sollen ja soager auf nem Suzuki halbwegs haltbar sein, und der Nissan ist ja doch etwas stärker. Geht das aber auch mit der IFS vom Terrano konform? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 27.07.2009 23:16:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jaja 31er am Terrano sind kein Problem!
Der V6 wurde in Deutschland sogar serienmäßig damit ausgeliefert wie man hört.
Denke nicht das die kleineren Modelle andere Achsen haben.

Fahre Trailbewerbe mit den 31ern, absolut kein Problem!
Wenns größer wird als 31 machen angeblich die Lenkgestänge Probleme, nicht die Achsen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reinhard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: fast München
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Starex 4WD
2. 1971 Oldsmobile Cutlass
3. VS1400 Intruder
BeitragVerfasst am: 28.07.2009 09:47:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich weiss ja nicht, wie der TÜV Nord so drauf ist, aber hier im Süden mussst Du beachten, dass ab 8,x% größerem Abrollumfang der TÜV Zicken macht und ein Abgas-/Geräuschgutachten fordert, auch wenn man Kopien von Zulassungsbescheinigungen und sogar Gutachten (Einzelabnahme) von anderen identischen Fahrzeugen anschleppt..... Aber vielleicht gibt es ein solches Abgasgutachten für diese Reifenkombination am Terrano 2,4 ?

Gruß
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5851 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.07.2009 13:13:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also mein Tacho zeigt eh zuviel an gg und drauf habe ich ja schon 275/60 15 zoll. Felgen sollen auch neue her, Dotz dakar.
Also keine bedenken, das freut mich.
Wie sieht es kit dem Verbrauch aus wird sich da groß was ändern, hab ihn im mom auf gute 13 l eingefahren.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 28.07.2009 13:19:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

reinhard hat folgendes geschrieben:
ich weiss ja nicht, wie der TÜV Nord so drauf ist, aber hier im Süden mussst Du beachten, dass ab 8,x% größerem Abrollumfang der TÜV Zicken macht und ein Abgas-/Geräuschgutachten fordert, auch wenn man Kopien von Zulassungsbescheinigungen und sogar Gutachten (Einzelabnahme) von anderen identischen Fahrzeugen anschleppt..... Aber vielleicht gibt es ein solches Abgasgutachten für diese Reifenkombination am Terrano 2,4 ?

Gruß
Reinhard


TÜV Nord ist genauso drauf Wut




Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 28.07.2009 22:33:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AndreasHannover hat folgendes geschrieben:

Wie sieht es kit dem Verbrauch aus wird sich da groß was ändern, hab ihn im mom auf gute 13 l eingefahren.

Wie lang fährst du damit schon? Obskur
Aber gut meine Autos haben die Werksangaben immer nur auf Urlaubsfahrten auf der Autobahn geschafft!
Bin wohl zu sehr der Bleifuß! Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5851 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.07.2009 10:02:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahre ihn jetzt schon 1 Jahr und fast 4 Monate.

Hatte am anfang auch höherer Verbrauch, neuer Luftfilter, neue Vertreilerkappe und Läufer, Auspuff dichgemacht, Zündkerzen gewechselt und gleich 3 Liter weniger. Achja regelmässig Ölwechsel.

Werde wohl mal beim TÜV vorfahren und nachfragen was ich alles für die Reifen brauche.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 29.07.2009 11:20:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also 31" reifen ist eine gängige größe für terrano,

Da die 265/60R16 ja unter seriendurchmesser von 215/80R16 fallen.

Also vom verbrauch her solltes ein bissel besser werden, aber nicht viel, der jürgen hat damals seinen 2,4 mit ca. 11-12 lieter gefahren mit den 31" reifen. also ich sehe es so wie KATO, nur vorteile.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.366  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen