Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Spurverbreiterungen XJ


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cold Steele
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Burgthann
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee 2,5 TD BJ 2000
BeitragVerfasst am: 09.09.2009 11:54:45    Titel: Spurverbreiterungen XJ
 Antworten mit Zitat  

Hallo an Alle,

ich habe vor meinen XJ ne Spurverbreiterung zu verpassen. (für die Optik ;-))) )

Bisher habe ich ich sonst alles Standard. Ich wollte hier so wenig Aufwand wie möglich haben, also möglichst keine großen Kotflügelumbauten oder Ähnliches.

Jetzt meine Frage: Wieviel Zoll kann man da verbreitern, ohne Mehraufwand zu erzeugen - und - habt Ihr Tipps, welche Marke hier zu empfehlen wäre?

Vielen Dank für die Hilfe.

Grüße aus Franken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.09.2009 12:12:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gegenfrage: Welche Reifengröße ist aktuell drauf? Serienfelgen? wink:

Bei Serienreifen und -felgen gehts alles ohne Koflügelverbreiterung. Marke nach Wahl mit Gutachten, keine besondere Empfehlung meinerseits.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cold Steele
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Burgthann
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee 2,5 TD BJ 2000
BeitragVerfasst am: 09.09.2009 14:04:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie gesagt, (noch) alles Standard, also Serienreifen mit Serienfelgen. Irgendwann sollen auch mal 30er druff, verbunden mit Lift, ist aber noch Zukunftsmusik, da muss ich erst für buckeln.

Ich hab welche von eibach gefunden so 75 EUS je Achse mit 50 oder 60 mm Verbreiterung und Gutachten. Die könnte ich also nehmen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.09.2009 14:05:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

75 Euro pro Achse? Mit Gutachten? Wäre ein saugeiler Kurs, ums mal in hippen Worten zu sagen. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 09.09.2009 17:03:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo, die Eibachs sind sehr günstig, gute Qualität, ich hatte damals selber 160€ incl. Versand für 2 Achsen bezahlt, fürn ZJ, aber die Lieferzeit dauert lange, von daher immer fragen ob´s auf Lager ist, sonst kannste gerne mal 4 Wochen warten, da Eibach anscheinend nur schubweise die Dinger produziert Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.285  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen