Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Hohenwarth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 130 cc " 2. RR 2,5 DSE " 3. Range Rover Classik 8 x |
|
Verfasst am: 07.08.2009 11:39:55 Titel: alle profis auf Range Classik 3.5l efi motor gesucht |
|
|
habe ein problem !!!
motor läuft im stand dreht bis ca 3000 u/min hoch und kotzt dann !! keine leistung und das nur im warmen zustand !!!
gemacht wurden :
zündung alles ( verteiler kabel zündspule usw ) neu
ist alles richtig eingebaut
Benzinpumpendruck liegt immer bei 3 bar egal ob er läuft und auch mit steigender drehzahl ist kein druckabfall zu sehen !
luftmengenteiler ist ok
bankensteuergerät ist ok
motorsteuergerät ist ok
resultat : umsonst gearbeitet denn ich habe das gleiche PROBLEM wie vorher
HAT IRGENDWER NOCH EINE IDEE WAS DAS SEIN KANN
BITTE BITTE BITTE | _________________ Nothing over ............ ROVER !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.08.2009 11:44:26 Titel: |
|
|
Da muss ich kurz rückfragen.
Er dreht im Standgas auf 3000rpm oder wenn Du gas gibst?
Du hast die Maschine komplett revidiert? Also auch die Nocke gecheckt?
Das "Kotzen" - Klingts nach zu fettem Gemisch (riecht also am Auspuff auch noch nahc Benzin) oder eher zu mager?
Hattest Du die Einspritzdüsen gecheckt und im Ultraschall-Bad gereinigt?
Wobei wenn das alles nur im warmen Zustand ist....Wie schauts mit dem Bosch Nebenluftregelventil oben an der Ansuagbrücke aus? Leuchtet die rote LED?
Mehr Input bitte  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Hohenwarth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 130 cc " 2. RR 2,5 DSE " 3. Range Rover Classik 8 x |
|
Verfasst am: 07.08.2009 11:51:12 Titel: |
|
|
er läuft im stand perfekt ! wenn ich gas gebe dreht er super hoch bis zu den 3000 touren danach fängt er an zu kotzen .
einspritzdüsen sowie technische defekts ventiele nocke usw kann ich ausschließen . ebenso zündkerzen
zu fett läuft er auch nicht co ist im grünen bereich ! | _________________ Nothing over ............ ROVER !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Hohenwarth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 130 cc " 2. RR 2,5 DSE " 3. Range Rover Classik 8 x |
|
Verfasst am: 07.08.2009 11:53:27 Titel: |
|
|
ach so keine roten lichter
und das komische ventiel hab ich auch schon ausgetauscht  | _________________ Nothing over ............ ROVER !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.08.2009 11:55:45 Titel: |
|
|
Unabhängig vom CO-Wert: Hast Du ein Breitband-Lambdamessgerät zur Hand und kannst AFR messen?. Das wäre fürs Gemisch der einzig sinnvolle Ansatzpunkt. Kerzenbild nach so kurzer Zeit ist ja noch eher müßig.
Wobei das interessanterweise auch auf einen defekten Hallsensor im Verteiler zurückzuführen sein könnte. Haste mal die Blitzpistole angeschlossen und ihn hochdrehen lassen? Matthias hatte das Phänomen auch mal, da war es irgendwie auch nur bei Wärme. Da die Zündspule außerhalb der warmen Zonen liegt, würde ich die mal ausklammern. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.08.2009 11:56:26 Titel: |
|
|
LR130 hat folgendes geschrieben: | ach so keine roten lichter
und das komische ventiel hab ich auch schon ausgetauscht  |
Das Ventil kann sowas auch nicht bewirken. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Hohenwarth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 130 cc " 2. RR 2,5 DSE " 3. Range Rover Classik 8 x |
|
Verfasst am: 07.08.2009 12:02:38 Titel: |
|
|
auto ist ohne kat und so ein meßgerät besitze ich nicht ! die karre macht mich wahnsinnig ! ist mein kampfgerät und morgen ist alpencup also nachdenken denn ich bin am ende mit meinem latein !!!!!
da ich ihn aber auch schon rauf und runter gedreht habe und sich nix am problem ändert denke ich das es daran auch nicht liegt ! | _________________ Nothing over ............ ROVER !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Hohenwarth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 130 cc " 2. RR 2,5 DSE " 3. Range Rover Classik 8 x |
|
Verfasst am: 07.08.2009 12:04:49 Titel: |
|
|
ach ja zündspule ist neu und verteiler auch ! wie gesagt latein am ende !!!  | _________________ Nothing over ............ ROVER !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.08.2009 12:05:18 Titel: |
|
|
Hmmm...Zumindest die Blitzlampe kriegst Du doch ran, oder? Sonst wäre der Rest mehr und mehr ins Blaue geraten. Soviel hats ja am Motor nicht, was zicken kann.
Daher teile ichs in zwei Zweige erstmal auf. Einspritzung und Zündung. Kann man einen Zweig ausschliessen, kann man im anderen zielgerechter suchen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Hohenwarth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 130 cc " 2. RR 2,5 DSE " 3. Range Rover Classik 8 x |
|
Verfasst am: 07.08.2009 12:08:08 Titel: |
|
|
zündung stimmt habe ich ca 10 mal abgeblitzt mit unterdruck ohne unterdruck mit drehzahl und im stand das ist so wie es sein soll ! | _________________ Nothing over ............ ROVER !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 OT-Control


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. RR Classic 94 RHD |
|
Verfasst am: 07.08.2009 12:17:49 Titel: |
|
|
Ich hatte ein ähnliches Problem während meiner LiMa Problematik. LiMa ohne Anschluß an Drehzahlmesser gab bei höheren Geschwindigkeiten und Drehzahlen ein ähnliches Problem, ausschalten, einschalten, dann manchmal i.O.
Lt. Aussage eines Mech. wäre das ein bekanntes Problem bei RR bis 3.9.
LiMa Ausfall zeigt sich bei mir immer mit Ausfall des Drehzahlmessers. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Hohenwarth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 130 cc " 2. RR 2,5 DSE " 3. Range Rover Classik 8 x |
|
Verfasst am: 07.08.2009 12:23:51 Titel: |
|
|
was kann bei einer einspritzdüse vom benziner sein ? entweder sie geht oder sie geht nicht oder liege ich da falsch denn wenn er mit 1000 u/min läuft sollte er doch mit 4000 u/ min genauso laufen . ODER ? | _________________ Nothing over ............ ROVER !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Hohenwarth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 130 cc " 2. RR 2,5 DSE " 3. Range Rover Classik 8 x |
|
Verfasst am: 07.08.2009 12:33:11 Titel: |
|
|
@ noskills
danke aber lima ist ok und das problem ist immer da wenn der motor warm ist !!! | _________________ Nothing over ............ ROVER !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 07.08.2009 12:56:27 Titel: |
|
|
Moin!
Was macht der CO Wert denn bei 3000 Umdrehungen?
Ist da der normale Auspuff dran? Fächerkrümmer oder dicke Rohre? | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Hohenwarth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 130 cc " 2. RR 2,5 DSE " 3. Range Rover Classik 8 x |
|
Verfasst am: 07.08.2009 13:22:22 Titel: |
|
|
hallo knud
der co-wert ist eigentlich durch die bank ok und verändert sich mit der drehzahl !
auspuff ist original nur der mitteltopf ist entfernt ! ist aber schon ein paar jahre ohne mitteltopf und er lief bisher immer ordentlich falls du den rückstau meinst . | _________________ Nothing over ............ ROVER !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|