Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5836 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.08.2009 17:05:06 Titel: rote,grüne,blaue Kennzeichen und Oldie-Versicherungen |
|
|
Ich hab keine Schadensfreiheitsklasse. Habe soviele Autos, dass ich in einem Versicherungspool bin. Der geht nur nach Hubraum-Stufen und ob LKW oder PKW ist auch egal. Ist ganz praktisch.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Motzbacke


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Benztown
| Fahrzeuge 1. Range Rover Sport |
|
Verfasst am: 12.08.2009 17:08:22 Titel: |
|
|
Das klingt ja paradiesisch! Außer der Teil mit "soviele Autos", ich weine oft genug um das Geld, was mich das eine Auto kostet!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.08.2009 20:16:22 Titel: |
|
|
McBunny hat folgendes geschrieben: | . Aber gut, da sind bei mir andere Dinge dran schuld... (SF2 )
|
??? ???
Wie geht das? Erst 18 Jahre alt?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.08.2009 20:18:33 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ich hab keine Schadensfreiheitsklasse. Habe soviele Autos, dass ich in einem Versicherungspool bin. Der geht nur nach Hubraum-Stufen und ob LKW oder PKW ist auch egal. Ist ganz praktisch.  |
Klingt interessant, kannst du das bitte so erklären, dass ICH es auch verstehe!
(Bei momentan 3 normal versicherten Autos sind mir jetzt nämlich auch die Rabattklassen ausgegangen und das 3. Auto mit regulärem schwarzen Kennzeichen musste ganz neu mit 85% eingestuft werden) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5836 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.08.2009 20:20:10 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Ich hab keine Schadensfreiheitsklasse. Habe soviele Autos, dass ich in einem Versicherungspool bin. Der geht nur nach Hubraum-Stufen und ob LKW oder PKW ist auch egal. Ist ganz praktisch.  |
Klingt interessant, kannst du das bitte so erklären, dass ICH es auch verstehe!
(Bei momentan 3 normal versicherten Autos sind mir jetzt nämlich auch die Rabattklassen ausgegangen und das 3. Auto mit regulärem schwarzen Kennzeichen musste ganz neu mit 85% eingestuft werden) |
Bist Du selbsständig oder Unternehmer? Wenn nein, ists für Dich nicht interessant.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.08.2009 20:38:48 Titel: |
|
|
@ Flashi: Nein, aber mein Vater wars mal, gilt das auch?
Im Ernst: Achso, handelt sich also um eine gewerbliche Möglichkeit, ne bin nicht selbständig, aber überleg mir ständig, selbständig zu werden (nebenher), wegen ner roten Händlernummer, hab zur Zeit zuviele neumoderne Autos, die muss ich alle einzeln anmelden/abmelden/anmelden/abmelden, das ist echt nervig und teuer!
Weiß jemand, was die rote Händlernummer aktuell Steuer und Versicherung kostet (hatte mal nen Mechaniker-Kumpel gefragt, der wollte seine aber wieder abgeben, weil er sagte, die Nummer wäre zu teuer)? |
Zuletzt bearbeitet von am 12.08.2009 20:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5836 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.08.2009 20:41:03 Titel: |
|
|
Die Auflagen, die an eine rote Händlernummer geknüpft sind, sind so extrem, dass Dir die Idee sofort wieder aus dem Kopf schwinden wird. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.08.2009 20:50:50 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Die Auflagen, die an eine rote Händlernummer geknüpft sind, sind so extrem, dass Dir die Idee sofort wieder aus dem Kopf schwinden wird. |
Naja, soweit ich informiert bin (vielleicht falsch?), haben die doch exakt die gleichen Auflagen wie das rote Oldtimerkennzeichen (ohne dem Passus mit den kulturhistorischen Veranstaltungen, selbstverständlich), sprich "Probefahrten, Überführungsfahrten, Fahrten zum Nachweis/Feststellung der Gebrauchsfähigkeit des Fahrzeugs (amtl. Prüfer/Sachverständiger) und Fahrten zu Reparatur und Wartung des Fahrzeugs". Und mit DEM Dingens bin ich ja bestens vertraut (bin übrigens mittlerweile hobbymäßig ein bisschen in Rechtshilfegeschichte diesbezüglich eingestiegen, wer mal nen Tipp oder n Urteil/Einstellungsverfügung braucht, per PN an mich!)
Zusätzlich hatten die ja noch den Narrenfreifahrtspassus mit den "Fahrten zur Anregung der Kauflust", was also dann alle sämtlichen Fahrten waren.
Zeigt mal wieder unseren gemeinen Staat, dass die diesen Liebhab-Passus abgeschafft haben (ich mein, mir könnte das ja wurst sein, weil ich als Privatmann hab ja gar keine Chance auf so ein Händlerkennzeichen; aber das ist mal wieder typisch: Alles was dem Bundesbürger Spaß macht, wird abgeschafft). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5836 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.08.2009 20:53:11 Titel: |
|
|
Verzeihung. Ich hatte vergessen, dass Du ja ein Meister im Dehnen von Gesetzen bist.
Ja dann viel Erfolg mit der Scheinselbständigkeit und der roten Händlernummer.
Willfired: Was soll das?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.08.2009 21:06:15 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Verzeihung. Ich hatte vergessen, dass Du ja ein Meister im Dehnen von Gesetzen bist.
Ja dann viel Erfolg mit der Scheinselbständigkeit und der roten Händlernummer.
Willfired: Was soll das?  |
Ne, ne, keine Angst, das mit der roten Händlernummer als gefakter Geschäftsmann tu ich mir nicht an, das ist mir die geringere Lebenserwartung dann nicht wert (bei dem Theater bei jeder Fahrt; oder bei tatsächlicher Selbständigkeit: bei dem Stress und Konkurrenzdruck!).
Aber das mit dem Sammeln von Gerichtsurteilen zum roten Oldtimerkennzeichen stimmt, hab mich in diese Materie rechtlich schon einigermaßen tief eingearbeitet (gibt ja leider sehr wenig Rechtsliteratur dazu), bin auch in direktem Kontakt diesbezüglich mit dem Deuvet-Anwalt (ich denke mal, jeder Oldtimerfan weiß, was der Deuvet ist!?), wer also rechtliche Tipps und Infos will, kann sich an mich wenden, und vor allem: Natürlich auch alle, die eigene Erfahrungen (in polizeilicher/rechtlicher Sicht) beisteuern können!
Und mein Arbeitgeber hat nix dagegen, hatte ja selbst bei uns auf der Dienststelle schon rechtliche Auseinandersetzungen mit den Kollegen vom Land bzgl. dem roten Oldiekennzeichen, mit dem ich gelegentlich auch zum Dienst hin Probe-/Reparatur-/Wartungsfahrten unternehme und den Karren mit rotem Kennzeichen direkt vor der Polizeidirektion abstelle (passt ja net in die Tiefgarage rein)!
Oh, Tschuldigung, schon wieder OT! Also von meiner Seite in diesem Thread Schluss jetzt zu diesem Thema, wer Interesse hat: Per PN! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 13.08.2009 14:53:25 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | (Bei momentan 3 normal versicherten Autos sind mir jetzt nämlich auch die Rabattklassen ausgegangen und das 3. Auto mit regulärem schwarzen Kennzeichen musste ganz neu mit 85% eingestuft werden) |
Wende dich mit deinem Fuhrpark mal an die OCC in Lübeck 0451-871840. Da decke ich für meine Kunden Old- und Youngtimerflotten ein. Gute Deckungskonzepte und bei entsprechendem Verhandlungsgeschick auch gute Prämien. Für deine Oldies solltest du allerdings ein Wertgutachten haben falls du eine Kaskoversicherung wünscht.
Über eine Police kannst du da alle Fahrzeuge ohne SFR versichern.
Zur roten Nummer: Biete dem KFZ Betrieb deines Vertrauens einfach einen Tausch an. Du zahlst seine Gewerbesteuer und er überlässt dir dafür das Kennzeichen. Dann fühlt sich niemand ungerecht behandelt.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Motzbacke


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Benztown
| Fahrzeuge 1. Range Rover Sport |
|
Verfasst am: 13.08.2009 18:31:03 Titel: |
|
|
[OT mode an]
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | McBunny hat folgendes geschrieben: | . Aber gut, da sind bei mir andere Dinge dran schuld... (SF2 )
|
??? ???
Wie geht das? Erst 18 Jahre alt?  |
Das wäre schön *träum*
Obwohl: Mit 18 konnte ich mir noch kein eigenes Auto leisten, also nein, dumme Idee, ist schön so, wie es ist.
Lange Geschichte, hat vor allem damit zu tun, dass wir uns in der Familie bei den Fahrzeuganschaffungen irgendwie nie so richtig abgesprochen haben und als ich meinen Firmenwagen vor knapp einem Jahr durch den RRS als Privatauto ersetzt habe, war keine Versicherung mit SF-Klassen mehr übrig, vorher war immer alles auf meine Eltern gelaufen (weil günstigere Klassen und so... ) und deswegen werde ich von der Versicherung jetzt so behandelt, als sei ich Fahranfänger.
Zwar mit einiges an Zusatz- und Sonderrabatten, weil ich ewig verhandelt habe und wir auch ein paar Autos dort versichert haben, aber eben trotzdem 120% und das ist auch mit Rabatt noch ganz schön teuer...
Eine vielleicht blöde Frage von mir: Was bringen rote Oldtimernummern? Eine H-Zulassung kostet doch nur Peanuts, quasi keine Versicherung und so gut wie keine Steuern, oder? Oder bin ich da auf dem Holzweg?
-> gerne auch per PN, um das Thema hier nicht weiter zu zerreden.
[OT mode aus]
Sorry für OT. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.08.2009 20:34:48 Titel: |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | (Bei momentan 3 normal versicherten Autos sind mir jetzt nämlich auch die Rabattklassen ausgegangen und das 3. Auto mit regulärem schwarzen Kennzeichen musste ganz neu mit 85% eingestuft werden) |
Wende dich mit deinem Fuhrpark mal an die OCC in Lübeck 0451-871840. Da decke ich für meine Kunden Old- und Youngtimerflotten ein. Gute Deckungskonzepte und bei entsprechendem Verhandlungsgeschick auch gute Prämien. Für deine Oldies solltest du allerdings ein Wertgutachten haben falls du eine Kaskoversicherung wünscht.
Über eine Police kannst du da alle Fahrzeuge ohne SFR versichern.
Zur roten Nummer: Biete dem KFZ Betrieb deines Vertrauens einfach einen Tausch an. Du zahlst seine Gewerbesteuer und er überlässt dir dafür das Kennzeichen. Dann fühlt sich niemand ungerecht behandelt.  |
Die OldieCarCover-Versicherung kenne ich vom Namen her schon. Überhaupt diese Youngtimer-Versicherungstarife mit festem Preis ohne Rabattklassen, ist schon was Tolles. Hatten vor 2 Jahren unseren 500er SEC (Bj. 1983) für 160 Euro im Jahr auf Youngtimertarif bei der Zürich, die ist da auch ganz gut.
Probleme machen mir seit diesem Jahr halt unsere "neuesten Autos meines Lebens": Wir haben ja jetzt gleich 3 Exemplare aus den 90ern da wirds n bisschen knapp mit ner Youngtimer-Versicherung (18 und 14 und 12 Jahre alt).
Aber ich könnte mal ne Anfrage versuchen.
Bei den Rabattklassen-Versicherungen ist unsere (Allianz) schon net schlecht, das is bei uns nämlich der Max, den kennen meine Eltern gut, der macht Unmögliches möglich für uns, ich sag dem immer den günstigsten Online-Internet-Preis und er biegts dann für uns zum (fast) gleichen Preis grade. Möglich machen das unsere Auslandsimportfahrzeuge, die sind nämlich meistens so nicht gelistet, da nehmen wir dann immer das günstigste Fahrzeug, das wir unter den "ähnlichen" Fahrzeugen finden (O-Ton: Der xy hat bisschen ähnliche Daten wie deiner und der yz auch, welchen nehmen wir jetzt? Ich: Den billigeren, Max, wie immer). Und wenn er ganz gut drauf ist, dann krieg ich sogar Rabattklassen, so alt bin ich noch gar nicht
Aber diese Einheitspreise für regulär zugelassene Youngtimer, das ist schon der beste Deal, da braucht man nicht rumfeilschen.
Kasko brauch ich nicht, wir haben nur "Recycling-Fahrzeuge" für 500-2000 Euro (mit 2 Ausnahmen).
Der Tausch mit dem roten Händlerkennzeichen kann bös ins Auge gehen, weil die Dinger darf man nicht verleihen (genauso wie die roten Oldiekennzeichen), wenns aufkommt, wird das Kennzeichen entzogen. Einmal hat mir ne Münchner Werkstatt ihr rotes Händlerkennzeichen für nen 10er ausgeliehen, weil ich "nen Neuwerb zu ihm in die Werkstatt bringen musste" (aus Traunstein ). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 13.08.2009 20:49:02 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
Wir haben ja jetzt gleich 3 Exemplare aus den 90ern da wirds n bisschen knapp mit ner Youngtimer-Versicherung (18 und 14 und 12 Jahre alt).
|
Gib den 12 Jahre alten Wagen bei der OCC als DD an und versichere ihn mit dem günstigsten SFR bei deinem Max.
Die beiden anderen sind Liebhaberfahrzeuge und gehen so mit in die Flotte.
Zitat: | Möglich machen das unsere Auslandsimportfahrzeuge, die sind nämlich meistens so nicht gelistet, da nehmen wir dann immer das günstigste Fahrzeug, das wir unter den "ähnlichen" Fahrzeugen finden (O-Ton: Der xy hat bisschen ähnliche Daten wie deiner und der yz auch, welchen nehmen wir jetzt? |
Reguliert Max auch Schäden und achtet dabei auf vorvertragliche Anzeigepflichtverletzungen, oder leitet er lediglich die Schadenanzeige weiter?  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.08.2009 20:53:10 Titel: |
|
|
@ McBunny: Kurze Antwort auf kurze Frage (EDIT: Ne, kurz isses nich mehr, also: Klare Antwort auf klare Frage):
H-Kennzeichen und 07er Nummer kostet gleich viel Steuern und etwa gleich viel Versicherung (bei uns 20 Euro Unterschied, obwohls die gleiche Versicherung ist!?).
Früher war der Unterschied, dass man für die 07er Nummer kein aufwendiges und teures (über 100 Euro) Oldie-Gutachten brauchte. Jetzt braucht man aber auch für dieses "Probefahrtskennzeichen" dieses teure und komplizierte Oldiegutachten.
Aus finanzieller Sicht ist heutzutage der Unterschied der:
Mit dem H-Kennzeichen darf man nur 1 einziges Fahrzeug bewegen, das Kennzeichen ist AUF 1 EINZIGES BESTIMMTES FAHRZEUG ausgegeben.
Mit dem roten 07er Kennzeichen darf man BIS ZU 10 FAHRZEUGE bewegen (mit starken Nutzungseinschränkungen ähnlich dem Händlerkennzeichen), zahlt aber nur 1x Steuer und Versicherung auf das Kennzeichen, DAS ÜBRIGENS PERSONENBEZOGEN, NICHT FAHRZEUGBEZOGEN ausgegeben wird.
Im Klartext: Du zahlst nur 180 Euro Steuer und 90 Euro Versicherung für 10 Fahrzeuge!
Für den tgl. Gebrauch gibts also nur 1 Möglichkeit: H-Kennzeichen.
Für ne ganze Sammlung lohnt sich das Wechselkennzeichen aus finanzieller Sicht ganz beträchtlich, und da man mit bis zu 10 Fahrzeugen eh nicht täglich fahren kann, sind die Nutzungseinschränkungen dann auch relativ gut einzuhalten.
Übrigens: Die 180 Euro Steuer in D sind immer noch sehr teuer im europ. Vergleich: In vielen EU-/EWR-Ländern sind Oldtimer nämlich steuerbefreit! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|