Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
...und hat diesen Thread vor 5836 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 16.08.2009 10:36:40 Titel: Lenkgetriebe |
|
|
mahlzeit ihr nasen
der,der unten auf der straße steht ,hat wiedermal nen neues pfütschen hinterlassen... habs nur gesehen,weil ich mal woanders parken musste.
und ich mal aus dem fenster geschaut habe
es ist auch noch nicht viel.
scheint aus dem viereckigen deckel oben zu kommen
leider schon wieder das lenkgetriebe ist ja nur das 5! in 3 jahren,wo ich ihn hab...
frage kann man das neu abdichten und hat das schon jemand gemacht..erfolgreich??
kann jetzt nicht schon wieder 500 reinstecken
leider ist die garantie nach 1,5 jahren rum  | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 16.08.2009 17:01:17 Titel: |
|
|
Ist die Entlüftungsschraube fest?
Abdichten kann man grundsätzlich alles. Ist nur die Frage nach der Dauerhaftigkeit. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.08.2009 19:20:20 Titel: Re: Lenkgetriebe |
|
|
Hi.
LandRover hatte mal Dichtungskits für die Lenkgetriebe. Die wurden aber aus dem Programm genommen, weil die sich nicht lohnten, denn i.d.R. waren die Lenkgetriebe nach spätestens 3 Monaten sowieso wieder undicht und der Einbau kostete 200 Flöckchen feinster Euros ...
Alufant hat folgendes geschrieben: | mahlzeit ihr nasen
der,der unten auf der straße steht ,hat wiedermal nen neues pfütschen hinterlassen... habs nur gesehen,weil ich mal woanders parken musste.
und ich mal aus dem fenster geschaut habe
es ist auch noch nicht viel.
scheint aus dem viereckigen deckel oben zu kommen
leider schon wieder das lenkgetriebe ist ja nur das 5! in 3 jahren,wo ich ihn hab...
frage kann man das neu abdichten und hat das schon jemand gemacht..erfolgreich??
kann jetzt nicht schon wieder 500 reinstecken
leider ist die garantie nach 1,5 jahren rum  |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Tdi 2. Defender 110 Td5 3. Range Rover 3,5l |
|
Verfasst am: 16.08.2009 21:31:44 Titel: |
|
|
Der Deckel ist nur mit einem O-Ring abgedichtet, sollte eigentlich kein Problem sein, aber prüfe vorher noch einmal alle Schraubverbindungen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 16.08.2009 22:05:26 Titel: |
|
|
Nem Kollegen hat man auch eins nach dem anderen eingebaut,
bis die Werkstatt eine Papier dichtung dafür geschnitten hat.
Das die Dichtungssätze nichts taugen hab ich auch mal gehört,
hab dann trotzdem einen eingebaut.
Das war vor,öhhh - ganz vielen Jahren.... | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
...und hat diesen Thread vor 5836 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 16.08.2009 22:39:18 Titel: |
|
|
ok,werd morgen mal die schraubverbindungen und entlüftungsdingens überprüfen,hoffeecht ihr habt damit recht und meine sorge ist unbegründet.
nicht das die reifen alles lockerrütteln  | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.08.2009 12:59:46 Titel: |
|
|
Mein Landy ist grad für ein paar Kleinigkeiten beim Landrover-Menschen. Und - was für ein Zufall - das Lenkgetriebe - im Februar neu reingekommen - ist im Arsch, was für eine Ironie des Schicksals, . Kommt auf Garantie ein neues rein.
Bzgl. des O-Rings: Der ist einzeln nicht erhältlich, zumindest nicht als originales LR-Ersatzteil ...
PS: Ist jetzt auch schon mein 3. (BJ 02). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 17.08.2009 16:58:48 Titel: |
|
|
Meine dicht gemachten Getriebe haben immer dauerhaft dicht gehalten. Das letzte über 180tkm.
Allerdings hört man ansonsten nix gutes. Vielleicht sollte man sauberer arbeiten  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 17.08.2009 21:15:33 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Nem Kollegen hat man auch eins nach dem anderen eingebaut,
bis die Werkstatt eine Papier dichtung dafür geschnitten hat.
Das die Dichtungssätze nichts taugen hab ich auch mal gehört,
hab dann trotzdem einen eingebaut.
Das war vor,öhhh - ganz vielen Jahren.... |
Hattest Du den nicht von mir?
PS: ich hätte noch ein Lenkgetriebe im Keller, eins von den guten. ( 6 bolts, oben am Deckel )
Hab ich getauscht weil ich in meiner Verzweiflung ( wobble ) alles getauscht hab.
Natürlich war des LG nicht schuld
Die werde leider, aus gutem Grund, sehr teuer gehandelt.
Interesse? --> pm | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 17.08.2009 21:17:59 Titel: |
|
|
desertrover hat folgendes geschrieben: |
Hattest Du den nicht von mir?
|
Wie meinen?  | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 17.08.2009 21:22:23 Titel: |
|
|
hi !!
wenn das L.G. untem an der ausgangswelle undicht ist hat das abdichten meist wenig sinn.
der grund ist meistens das die welle eingelaufen ist und der simmering kann das spiel nicht abdichten.
das ein NEUES L.G. undicht ist kommt eher selten vor.
wenn dir das schön öfter passiert ist würde ich mal die PAS pumpe oder besser gesagt das überdruckventiel der pumpe überprüfen.
kann sein das daß vetiel steckt und wenn das L.G. auf anschlag geht wird einfach ZU VIEL druck aufgebaut.
das hatte ich schon mal.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
...und hat diesen Thread vor 5836 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 18.08.2009 16:18:41 Titel: |
|
|
so,gestern mal nachgeschaut.. alle schrauben fest.
habs nochmal schön abgewischt und bin dann heimgefahren.
heut nachmittag noch mal nachgesehen und siehe da...
ist doch die dichtung am deckel
 | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 18.08.2009 22:02:33 Titel: |
|
|
das mit dem undichten deckel schreit nach zu viel druck im systhem.
den deckel bekommst du aber sicher dicht ,zur not halt eine dichtung ""basteln" .
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
...und hat diesen Thread vor 5836 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 19.08.2009 12:11:07 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | hi !!
wenn das L.G. untem an der ausgangswelle undicht ist hat das abdichten meist wenig sinn.
der grund ist meistens das die welle eingelaufen ist und der simmering kann das spiel nicht abdichten.
war vor 3 jahren .. deswegen nen neues reingekommen
das ein NEUES L.G. undicht ist kommt eher selten vor.
sicher?? ich hatte dann auf kulanz noch 3 oder 4 andere bekommen..
das erste hielt 9 monate ,dann 1 woche, dann nur von der werkstatt bis nach hause... usw..
wenn dir das schön öfter passiert ist würde ich mal die PAS pumpe oder besser gesagt das überdruckventiel der pumpe überprüfen.
meinst die servopumpe?
wusst ich gar nicht das es so was da gibt
kann sein das daß vetiel steckt und wenn das L.G. auf anschlag geht wird einfach ZU VIEL druck aufgebaut.
klingt logisch und leider nicht mal abwägig
das hatte ich schon mal.
gruss ,michi |
| _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|