Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Autofähre und Hund

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5836 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.08.2009 20:15:29    Titel: Autofähre und Hund
 Antworten mit Zitat  

Kurz mal doof gefragt: Wo machen meine Vierbeiner ihr Geschäft? Gibt es auf den Fähren eine Hundekackecke? 22 Stunden ohne wären verdammt lange. Nee, oder?

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.08.2009 20:18:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Karsten sagt grad, die haben Hundeklo´s dort (Sandkasten mit Baum Unsicher )
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.08.2009 20:21:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und auf den Tunesischen Fähren gibts so fiese Hunderäume. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 15.08.2009 20:33:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das kommt immer auf die Fährgesellschaft an, bei einigen müssen die Tiere im Auto bleiben, oder in extra hundeboxen untergebracht werden. Andere Erlauben tiere mit aufs Deck oder Kabiene zu nehmen und haben dann verschiedene einrichtungen für das geschäft.

Frag am besten bei der Fährgeselschaft nach, wie die es handhaben.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5836 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.08.2009 20:33:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schrauberschäfchen hat folgendes geschrieben:
Karsten sagt grad, die haben Hundeklo´s dort (Sandkasten mit Baum Unsicher )


Merci Winke Winke

@Flashman: Was für Räume?


Die Hunde können doch mit uns auf Deck und in den Aufenthaltsbereich, oder? Unsicher

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5836 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.08.2009 20:35:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Boris: Hat sich überschnitten. Winke Winke

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.08.2009 20:37:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Siehe Bobycarpilot: So mit Hundeboxen auf dem oberen Deck. Hab aber unerlaubterweise auch schon Frauchen gesehen, die ihren Mops an Deck mitgeführt hat. Problem: Ich habs nur beobachtet und weiss nicht wirklich, wie die regeln bei CTN oder GNV sind, zumal das auch nur sehr speziell Mittelmehr geht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 15.08.2009 20:41:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Olli geht es wahrscheinlich um die Ostsee, dort ist scandic sehr stark vertretten, aber auch TT lines usw. Teilweise haben die Hundeboxen im unteren deckbereich, wo die hunde hinmüssen, teilweise aber eben auch mit in die kabine usw. Ist teilweise bei der gleichen rederrai je nach Fähre und strecke unterschiedlich.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.08.2009 20:42:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bobycarfahrer hat folgendes geschrieben:
Bei Olli geht es wahrscheinlich um die Ostsee, dort ist scandic sehr stark vertretten, aber auch TT lines usw. Teilweise haben die Hundeboxen im unteren deckbereich, wo die hunde hinmüssen, teilweise aber eben auch mit in die kabine usw. Ist teilweise bei der gleichen rederrai je nach Fähre und strecke unterschiedlich.


Scandic und auch Superfast. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 15.08.2009 20:44:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt aber auch noch viele osteuropäische fährgeselschaften, und auch finische, z.b. war es auf der finjet streckenabhängig mal. Da sie eine strecke mit Dieselantrieb gefahren sind, langsam, die andere strecke mit Gasturbienen, schnell.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.08.2009 20:47:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab meine Ralle ja auch immer dabei. Auf den Tunesienfähren gibt es Hundeboxen, nackig aus Stahlblech und direkt neben einem
Aggregateraum. Da hab ich meinen Hund nicht reingesperrt. Ich hatte ihn mit in der Kabine und bin auch durch die Decks mit ihm gelaufen. Sandkisten waren keine zu finden, die Leute die ihre Hunde Gassi geführt haben, haben das einfach auf dem Deck laufen lassen. Meine macht aber nur in Gras oder Erde, also hat sie es sich für 24 Stunden verkniffen, ich füttere sie vorher auch nicht mehr und geb nur wenig Wasser.
Nach Griechenland gabs auch so Hundeboxen am Heck, auch nicht wirklich schön. Da wir nur Deckspassage hatten, habe ich den Hund auch hier wieder mitgenommen und bei mir behalten. Ging auch da ohne Probleme. Dort waren auch Kästen mit Erde aufgestellt zum Geschäft verrichten. Das ging dann. Zurück hatten wir OpenDeck, also campen an Bord, da war der Hund auch bei uns. Viele haben ihre Hunde einfach hinpinkeln lassen wo die wollten obwohl auch dort Kästen aufgestellt waren.

Alternativ hätt ich meinen Hund in seiner geräumigen Box im Auto gelassen mit Wasser und hätt halt alle paar Stunden ein paar Runden mit ihm gedreht. In die Boxen sperr ich den nicht.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5836 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.08.2009 21:01:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
In die Boxen sperr ich den nicht.


Perfekt Kommt bei uns auch nicht in die Tüte. Dann lieber auf die Fähre verzichten und den Landweg wählen.
Einfach auf Deck machen lassen kommt auch nicht in Frage. Die legen Eier dass die Sonne nicht rüberklettern kann.
Kiste auf Deck wäre o.k.

Es geht um eine Fähre von oder nach Tallinn. ( hängt davon ab ob Hin-oder Rückfahrt)

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 15.08.2009 21:42:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das schreibt Scanlines:





5. Hunde an Bord?
Generell gelten für die Beförderung von Tieren die Allgemeinen Beförderungsbedingungen von Scandlines für Passagiere.
Kleine Haustiere sind in Begleitung des Besitzers an Bord erlaubt. Größere Tiere und als gefährlich eingestufte Hunderassen dürfen das Fahrzeug während des Aufenthaltes an Bord nicht verlassen. Auf längeren Überfahrten ist in Abstimmung mit der Besatzung das Betreten des Fahrzeugdecks möglich. An Bord bestehen Maulkorb- und Leinenpflicht. Restaurants und Shops dürfen aus hygienischen Gründen nicht in Begleitung von Haustieren betreten werden. Den Anweisungen des Personals ist in jedem Fall Folge zu leisten. Ferner möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie für Ihre Tiere einen internationalen Impfausweis mitführen müssen. Weitere Informationen zu den Bestimmungen für die Einreise mit Haustieren, die Anmeldepflichten u.v.m. erhalten Sie auch über die Fremdenverkehrsämter unter www.visitsweden.com sowie


und hier eine übersieht für olli, auf welchen Fähren was und wie erlaubt wird und gehandhabt wird.

http://www.geiertours.de/faehre/haustier.php

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.08.2009 21:16:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="Oliver"][quote="G.S.C.Nueno"]
Einfach auf Deck machen lassen kommt auch nicht in Frage. Die legen Eier dass die Sonne nicht rüberklettern kann.
Kiste auf Deck wäre o.k.
[quote]


Aufsammeln und wegwischen?

Gruss
Nach oben
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5836 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.08.2009 21:18:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChevyK30 hat folgendes geschrieben:


Aufsammeln und wegwischen?

Gruss


Wäre sicher die logische Konsequenz wenn sie aufs Deck machen.

Für alle Mitreisenden fände ich es trotzdem sehr ekelig wenn Hunde ihr Geschäft auf Deck verrichten.

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.278  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen