Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
...und hat diesen Thread vor 5815 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 24.08.2009 20:10:27 Titel: Das schnellste Feuerwehrauto Deutschlands |
|
|
RAPID RESPONSE VEHICLE AM NÜRBURGRING: NISSAN GT-R
486 PS IM DIENST VON SANKT FLORIAN
• Umgebauter Nissan GT-R mit Feuerlöschanlage
• Geschenk von Nissan an die Nürburgring GmbH - Übergabe am Rande der DTM
• Umbau durch M&M Automotive
Feuerwehrmänner werden ihre Kollegen am Nürburgring um den neuen Dienstwagen beneiden. Für Notfälle auf der Nürburgring-Nordschleife wurde jetzt ein Nissan GT-R für den schnellen Löscheinsatz umgebaut. Der 357 kW/486 PS starke Supersportwagen mit gelbem Rundumlicht und Wasserschaum-Löschvorrichtung wird ab sofort auf die Rennstrecke geschickt, wenn ein verunfalltes Fahrzeug Feuer gefangen hat. Der GT-R Nürburgring Rapid Response wird am Rande des DTM-Rennens am Freitag, dem 14. August, von Michael Bierdümpfl, Direktor Kommunikation Nissan Center Europe GmbH, an Dr. Walter Kafitz, Geschäftsführer der Nürburgring GmbH, übergeben.
Wenn täglich Hunderte Hobby-Rennfahrer im Rahmen der öffentlichen Touristenfahrten die Eifelachterbahn in Angriff nehmen, bleiben Fahrfehler mit Crashfolge nicht aus. Hin und wieder fängt auslaufender Sprit am heißen Abgasstrang Feuer. Auf der rund 20 Kilometer langen Nordschleife ist man daher froh, bei der Erstversorgung in Zukunft nicht mehr auf einen behäbigen Löschzug warten zu müssen, sondern auf den wohl schnellsten Feuerwehrwagen der Republik zurückgreifen zu können.
Als Basis dient ein GT-R-Serienfahrzeug – ein Geschenk des japanischen Unternehmens an die Nürburgring-Betreibergesellschaft als Dank für die gute Zusammenarbeit bei der Entwicklung des GT-R. Das Fahrzeug wurde von M&M Automotive, Spezialist für Fahrzeugentwicklung und Motorsportumbauten aus Bonn, auf seinen neuen Einsatz vorbereitet. Die beiden serienmäßigen Fondsitze machten einem 50 Liter fassenden Wassertank Platz, der mit einem Chrom-Molybdän-Überrollkäfig gesichert wurde. Im Kofferraum befindet sich die Mitteldrucklöschvorrichtung (20 bar) sowie eine Rollanlage für den Schlauch. Bis auf die zusätzliche Funkanlage, die Recaro-Sportsitze und den Überrollbügel ist der GT-R im Werkszustand. Mit einer Wasserschaum-Wurfweite von knapp 18 Metern und dem 20 Meter langen Schlauch können die schnellen Feuerwehrleute das Feuer mit einem Tank knapp zwei Minuten lang bekämpfen.
Der GT-R Nürburgring Rapid Response steht ab sofort an der Zufahrt zur Rennstrecke, so dass die mit einem speziellen Löschkurs und einem auf den leistungsstarken GT-R abgestimmten Fahrertraining geschulten Streckenposten schnell reagieren können. Trotz eines Mehrgewichts von rund 200 Kilogramm umrundet der GT-R Nürburgring Rapid Response die Nordschleife immer noch in knapp unter acht Minuten und ist in kürzester Zeit an jeder Stelle der legendären Rennstrecke. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.08.2009 20:15:47 Titel: |
|
|
ich glaub ne Iffex wäre darin auch sinnvoll aber ansonsten super teil  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 24.08.2009 20:21:11 Titel: |
|
|
War das das Hochdrucklöschsystem?
Naja, bei den Preisen aufm Ring hätten die den auch locker selber finanzieren können, nach 3 Runden ist der Geldsack auch extrem gewichtsoptimiert. | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 24.08.2009 20:22:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.08.2009 20:37:45 Titel: |
|
|
 | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
...und hat diesen Thread vor 5815 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 24.08.2009 20:40:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.08.2009 20:44:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: baumhaus Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T4 Metalbus, yamaha xt66oz tenere |
|
Verfasst am: 24.08.2009 20:49:54 Titel: |
|
|
nix ifex eher cafs oder poly cafs oder ähnliches!
ifex wär ja nicht besonders sinnvoll für sowas! | _________________ es murs ned spaß macha
um schee zum sei! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.08.2009 20:54:30 Titel: |
|
|
..weiss gar net was ihr habt... Abkürzungen sind doch Trend
manche kürzen so ab, das sie selber nimmer wissen was sie abgekürzt haben andere...sind einfach zu faul es auszuschreiben....
tja, dafür gibt es dann in der heutigen Zeit, Herr WIKI oder Frau google...wer es genauer nachlesen möchte oder die Abkürzung net weiss
.........
ach Mücke ..schönes Dienstfahrzeug haste da
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 24.08.2009 21:00:35 Titel: |
|
|
Sandman hat folgendes geschrieben: | ..weiss gar net was ihr habt... Abkürzungen sind doch Trend
manche kürzen so ab, das sie selber nimmer wissen was sie abgekürzt haben andere...sind einfach zu faul es auszuschreiben....
tja, dafür gibt es dann in der heutigen Zeit, Herr WIKI oder Frau google...wer es genauer nachlesen möchte oder die Abkürzung net weiss
.........
ach Mücke ..schönes Dienstfahrzeug haste da
 |
Dann sollte man aber die Abbrv. schon richtig schreiben.
Manchmal hab ich aber auch den Verdacht das man sich wichtig machen will ...
Hier im Harmonie-Forum sollte man dann die Abk. gleich mit dem Lnk zum richtigen Wiki o.ä. Artikel verlinken ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mückenlochbezwinger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hohenloher Ländle
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. XJR1300 (genannt die Dicke) 3. Vito V6CDI 4. Honda MTX 80 Bj 82 5. XT500 Bj. 81 6. Focus 1,5TDCi |
|
Verfasst am: 24.08.2009 21:22:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.08.2009 21:25:27 Titel: |
|
|
ok, dann werd ich künftig dazu verlinken.
ehrlich gesagt hab ich mal gehört wie das ding ausgesprochen heisst, kenne es aber nur als IFEX und hab vorhin echt net auf die Fs geachtet.
Für Fahrzeugbrände super, wenn die Personen draussen sind.
CAFS (http://de.wikipedia.org/wiki/Druckluftschaum) kenn ich aus Löschfahrzeugen die aber auch nen entsprechenden Wassertank 600Liter aufwärts haben.
aber gerade bei so nem Sportwagen kannste mit ner IFEX mit wenig wasser viel löschen. | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 24.08.2009 21:27:13 Titel: |
|
|
@Spamerich
Nimms nicht so ernst, hatte meine schlechten 5 Minuten und mein üblicher Blitzableiter (Flödscher) war nicht greifbar ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.08.2009 21:27:48 Titel: |
|
|
Muri hat folgendes geschrieben: |
des Teil riecht schwer nach Eigenbau.....vieeel zu teuer! |
hä?? was hab ich en da jetzt wieder verlinkt der unterfahrschurtz hat sich eh schon erledigt..... | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.08.2009 21:29:00 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | @Spamerich
Nimms nicht so ernst, hatte meine schlechten 5 Minuten und mein üblicher Blitzableiter (Flödscher) war nicht greifbar ...  |
is doch schon ok, aber recht hast schon mit den abkürzungen  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|