Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6565 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 28.08.2007 10:03:08 Titel: Dieselpumpe Td5 defekt |
|
|
Hallo,
meine Dieselpumpe beim 90er Td5 ist im Eimer. Nun interessiert mich ob es bei euch irgendwelche Anzeichen gab, bevor sie hin wurde!?
Noch ist sie bei mir nicht getauscht, aber ich hoffe, daß das alles ist
Wie ist's bei mir passiert?
Ich habe vor einiger Zeit mal einen Deckel in den Kofferraumboden geschnitten um besser zur Pumpe dazu zu kommen falls diese mal eingeht und auch die Pumpe entnommen. Danach wurde die Pumpe mal etwas lauter. Somit könnte ich mir vorstellen, daß die Aktion Einfluß auf die Pumpe hatte.
Vergangenes Wochenende war ich nun in Ungarn unterwegs ... fuhr etwas wilder im Gelände usw. nach 10 Minuten auf befestigten Straßen - es ging leicht bergab - fängt der Landy an schwarze Rauchblasen aus dem Auspuff zu blasen... erfing an zu husten und lief unrund. Bei der ersten Bushaltestelle blieb ich stehen. Kein Geräusch mehr von der Spritpumpe. Ausserdem brannte die Sicherung für die Pumpe durch. Shit!
Jetzt steh ich mal in Wien und warte auf das Ersatzteil. Der Landyhändler hier wollte 430 Euro für das Teil ... ich lasse es mir nun von Landy-Depot um 182,- + Versand schicken. Dauert auch nur einen Tag länger. tzzzz ...
Na - hoffen wir mal, daß es das war ... nachdem ich kein Ersatzteil hatte, nutzte mir also mein Deckel auch nix
Ciao
Marco | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6565 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 28.08.2007 11:56:03 Titel: |
|
|
Ach ja ... Eckdaten - wen's interessiert ...
D90 Td5
war noch die 1. Spritpumpe
Baujahr 1999
145.000 Km | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6565 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 01.09.2007 19:39:58 Titel: |
|
|
Hmmmm ... lustig ... es macht den Anschein als wär ich der einzige Td5 Fahrer, dem die Spritpumpe hin wurde. Eigenartig, daß dann immer über die schlechte Qualität und Anfälligkeit der Pumpe gesprochen wird. hah | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 01.09.2007 19:46:09 Titel: |
|
|
135TKm und keine Probleme.
Im Frühjahr 2007 drei Wochen Libyen. Dort immer mit Elefantenkondom getank.
Seitdem ca 10TKm gefahren. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gummifetischist

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota VDJ76 |
|
Verfasst am: 01.09.2007 22:23:54 Titel: Pumperei |
|
|
so eine Pumpe kann man auch zerlegen(Wobei es sich bestimmt erledigt hat wenns die Sicherung schon weghaut)und wenn man den Oelschlampes aus den Innereien gewaschen hat geht das Ding wieder wie der Teufel Hilft aber 100% bei den Modellen die so langsam vom leichten Grümmeln ins Pfeifen übergehen. mfg Dieter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 24.05.2009 23:28:09 Titel: |
|
|
04/2009 165Tkm, die Dieselpumpe fängt nach tanken aus einem libyschen Großbehälter (dummerweise ohne Filtertüte) auf einer Baustelle am nächsten Tag das jaulen an.
Noch 1,5 Tage so rumgefahren, weil mitten im Sand und dann die Ersatzpumpe eingebaut.
Die gereinigte/gespülte Pumpe hab ich heute wieder eingebaut.
Die Pumpe ist nicht mehr so leise wie ne neue, aber das jämmerliche Todeswinseln ist weg.
Mal sehen wie lange das Ding noch funktioniert. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6565 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 25.05.2009 12:45:21 Titel: |
|
|
Oh ... das heißt, du hast die "alte" wieder zum Laufen bekommen. Na - bei mir war der Ofen damals ganz aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 25.05.2009 12:51:07 Titel: |
|
|
ich hab meine als Surrgeräusche kamen auch ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Geht bis heute.
MY 00
198000km | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 25.05.2009 13:58:58 Titel: |
|
|
Defender90 hat folgendes geschrieben: | Oh ... das heißt, du hast die "alte" wieder zum Laufen bekommen. Na - bei mir war der Ofen damals ganz aus. |
Die Pumpe war ja nicht völlig ohne Funktion, lief noch, aber mit jämmerlichem Jaulen.
Hast du die alte Pumpe noch? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.05.2009 13:59:34 Titel: |
|
|
Die geräusche ansich? Kavitation? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 25.05.2009 14:13:16 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Die geräusche ansich? Kavitation? |
Was willst du sagen? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.05.2009 14:49:34 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Die geräusche ansich? Kavitation? |
Was willst du sagen? |
Ich suche die technische Erklärung für die Geräusche der Pumpe.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 25.05.2009 14:55:50 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Die geräusche ansich? Kavitation? |
Was willst du sagen? |
Ich suche die technische Erklärung für die Geräusche der Pumpe.  |
Der Auslößer war feiner Sand, was der in der Pumpe angestellt hat weiß ich nicht.
Müsste man vielleicht wissen wie die innen aufgebaut ist.
So schaut das Teil aus:
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.05.2009 14:57:12 Titel: |
|
|
Ich finde die Pumpe interessant. Was kostet die neu? Bosch Type? Lucas? Wer baut die? Hast Du Nummer? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.05.2009 14:59:40 Titel: |
|
|
Kavitation ist ja eine Gasblasenbildung durch falschen Propelleranstellwinkel oder Unebenheiten in der Blattoberfläche.
Die Td5 Pumpe stirbt ihren Tod aber normalerweise an feinem Dreck und nicht an Kavitation.
Vermutlich wird eine Lagerschädigung durch den Dreck Ursache für das Geräusch sein.
Aber blind vermutet. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|