Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5821 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 05.09.2009 16:48:00 Titel: NISSAN-SERVICE!???? |
|
|
NISSAN-SERVICE GANZ GROSS GESCHRIEBEN!?
Donnerstag habe ich meinen Pathfinder zu meinem Nissan-Händler
des Vertrauens (???) gebracht!
Er sollte eine Inspektion II machen und die Bremsbeläge rund rum und Scheiben hinten wechseln.
Den Leihwagen für diesen Tag musste ich selber bezahlen. Das ist mir auch vorher klar gewesen.
Nachmittags (17.15 Uhr) habe ich mein Auto wieder abgeholt und die Rechnung von 1180€ bezahlt!
Kurz bevor ich zuhause an kam (Nach 8 km) bemerkte ich das mein Nissan von selber, ohne zu bremsen nach dem Auskuppeln, zum stehen kam.
Ganz überrascht stellte ich fest, das die hintere Brems fest Saß. Zu dem ist sie extrem heiß geworden.
So das die Scheiben angelaufen sind.
Ich habe dann meinen Nissan-Händler angerufen. Der mir sofort seinen Transporter schickte
um meinen Pathfinder zurück in die Werkstatt zu holen.
Am nächsten Tag (Freitag) lies ich mich direkt morgens zu meinem Händler bringen.
Dort wurde mir versichert, dass sich der Sache sofort angenommen würde.
Zu diesem Zeitpunkt bestand ich darauf neue Scheiben und Beläge zu bekommen.
Um nach der Hitzeeinwirkung kein Risiko ein zu gehen.
Ich nahm den Leihwagen vom Vortag wieder in entgegen. Um mich meiner Beruflichen-Laufbahn zu widmen.
Nachmittags bekam ich einen Anruf, dass mein Auto abholbereit sei.
Ich machte für den Samstagmorgen einen Termin aus, um mein Auto abzuholen.
Bei diesem Termin wurde mir mitgeteilt, dass es nicht nötig gewesen sei die Scheiben und Belege erneut zu wechseln.
Die Ursache seien die Bleche(Anti-Quitschbleche) hinter den Bremsbelägen gewesen.
Bei den Neuen Bremsbelägen seien die nicht mehr nötig gewesen. Deswegen sei es zu der blockierenden Bremse gekommen.
Es währe wieder alles zusammen gebaut worden ohne die Bleche und würde jetzt Funktionieren.
Ich reklamierte das die Teile nicht ausgetauscht wurden. Das fand kein Gehör bei dem Mitarbeiter von Nissan.
Zu guter letzt wurde mir noch eine Rechnung (Für die Zeit von Freitag bis Samstag) für den Leihwagen auf gemacht.
Das brachte das Fass zum überlaufen.
Für einen nicht selbst verschuldeten Ausfall meines Wagens sollte ich jetzt noch draufzahlen.
Da der Mitarbeiter mir sagte das er nur nach Anweisung handele, verlangte ich den Geschäftsführer.
Der aber nicht im Hause war. Deswegen Vertröstet mich der der Nissan-Service-Mann auf Montag.
Dann sollte ich das doch bitte mit dem Chef selber besprechen.
Nachdem der Mitarbeiter mir noch ein Modellauto (Nissan Pathfinder) zum Ausgleich der Unannehmlichkeiten übereichte zog ich ab Richtung Heimat.
Zuhause angekommen, besichtigte ich erstmal die hintere Bremse.
Dabei stellte ich fest das auf der linken Seite die Bleche noch montiert wahren und auf der rechte nicht. Dies trieb mir wieder die Zornesröte ins Gesicht.
Das lies sich aber noch ganz schnell toppen, wo ich meine Felgen sah.
In allen Bohrungen für die Radschrauben sah man tiefe Rillen und Macken vom Schlag-Schrauber.
Ab jetzt war der Zeitpunkt gekommen wo mich KEINER mehr ansprechen durfte!!!
Ich dokumentierte alles mit der Digitalcamara.
So wie soll ich weiter vorgehen.
Am Montag den Geschäftsführer entführen und gegen gute Arbeit an meinem Pathfinder wieder frei lassen.
Den Laden sofort sprengen!
Dem gesamten Autohausteam einen Kurs in“ Kundenzufriedenheit“ spendieren.
Ich bin ratlos! Habt Ihr eine Idee?
Wo bekommt man für sein hart erarbeitetes Geld noch vernünftige Leistung?
Oder sind meine Ansprüche zu hoch?
Zu guter letzt möchte ich euch noch mitteilen, das dies schon der zweite Vorfall , fast gleichen Ausmaßes, bei dem Händler war. Aber die Geschichte erzähl ich ein anderes mal!
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 05.09.2009 18:50:36 Titel: |
|
|
Ich würde auf alle Fälle auf eine sach - und fachgerecht Ausführung der Arbeiten bestehen. Notfalls einen Sachverständigen einschalten um die Sachlage zu klären. Es kann nicht korrekt sein auf der einen Seite die Bleche drin zu lassen und auf der anderen Seite zu behaupten dass diese dort nich hingehören. Den Mietwagen würde ich natürlich auch nicht bezahlen. Deshalb immer bei Kauf eines Neuwagens, kostenlosen Mietwagen mit aushandeln!
Das mit den Nissan-Werkstätten habe ich auch schon erlebt und dachte ebenfalls meine Ansprüche seien zu hoch. Einmal wurde vergessen bei der Inspektion Frostschutz ins Kühlwasser zu tun, und das im Winter, das hat mich den Motor gekostet. Beim anderen Male musste ich der Werkstatt erklären wie ein Achsschenkellager gewechselt wird.
Gruß Andi | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.09.2009 19:40:52 Titel: |
|
|
..wenn dein Fahrzeug fahrbereit is, also sicherheitsmässig....geh zum nächsten ADAC-Sachverständigen oder zu einer grösseren ADAC-Niederlassung....wo entsprechend mit Hebebühne ausgerüstet is.
ich geh jetzt mal davon aus das du ADAC Mitglied bist, aber die machen das auch für Nicht-ADACmitglieder, kostet dann halt was.
...hatte ich bei Nissan (war ein PKW) auch schon, vor 4 Jahren....
Inspektionsplan nicht richtig ausgeführt, die Teile aber auf die Rechnung geschrieben...(ich mache überall ne Makierung auf inspektionsteile hin)....da ich schon schlechte Erfahrung gemacht habe.
ebenfalls Bremsscheiben und Belagwechsel nicht richtig durchgeführt, neuen Felgen zerkratzt mit der Nuss...Felgen waren keine 2 Wochen drauf...
..bin auch gegen Windmühlen gelaufen incl. Nissan Deutschland...man wird behandelt wie ein kleiner Schulbub., Aber dann gleich zum ADAC und alles nachschauen lassen...
auf einmal, nach Vorlage des Überprüfungsberichtes des Gutachters, ging alles ganz schnell...und der Lehrling wäre schuld gewesen...also die üblichen Ausreden...
hab mir auch gleich über den ADAC (Rechtsabteilung) ne Kostenaufstellung machen lassen..wegen Nutzungsausfall usw...
die haben das Fahrzeug dann nochmal reingenommen, in einer anderen Niederlassung, die mir von NISSAN vorgeschlagen wurde...waren scheissfreundlich...und die Kosten für den Mietwagen...haben se dann auch noch übernommen. Geklagt habe ich nicht, der Briefkopf des ADAC-Anwaltes mit entsprechender Formulierung hatte ausgereicht.
in die Nissanwerkstatt...bin ich auch nie wieder gefahren....
hab dann später die Marke gewechselt... mir kommt kein Nissan mehr ins Haus, obwohl sie gute Autos im Programm haben...
wenn der Service am Kunden net stimmt, brauch ich auch kein Auto von dehnen..
und ihre Standardbriefe können se behalten...reine Zeitverschwendung die aufzumachen.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.09.2009 20:38:33 Titel: |
|
|
Ja schon ziemlich heftig.
Da wär ich auch stinkesauer!
Aber ich denke mal, daß das einfach ne schlechte Werkstatt bzw. Autohaus ist.
Das was dort falsch gemacht wurde ist rein technischer Natur.
Such Dir ein anderes Autohaus Deines Vertrauens, wenn das möglich ist.
Ich persönlich hab natürlich den Vorteil, daß ich hier ne eigene Werkstatt habe.
Sprich ich kann alles selbst machen. Da kommt sowas nicht vor, und falls doch ist es mein eigener Fehler.
In Bezug auf Bremsanlage kann man eigentlich nichts falsch machen wenn man über das nötige Wissen verfügt.
Und davon gehe ich mal aus, daß ne offizielle Nissan Werkstatt kompetent ist in diesem Punkt.
Bei Dir scheint es leider nicht der Fall zu sein, ich hoffe daß Du da gutmöglichst rauskommt.
Diese Federeinsätze sollen eigentlich verhindern, daß die Bremsklötze im Sattel Spiel haben, und gehören deswegen eigentlich rein.
Sonst kanns sein, daß die Beläge immer hin und her geschoben werden beim Bremsen. Hab ich an der Hinterachse gehabt, ein permanentes Klacken.
Seit ich die Federn drin hab ist Ruhe.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5821 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 05.09.2009 21:36:23 Titel: |
|
|
@Tinker: Ich bin nur zu Nissan gefahren um die Garantie einzuhalten. Im Oktober ist schluss damit!
Ich habe 12 Jahre meinen Terrano größtenteils selber repariert. Erlief immer einwandfrei. Ist unterwegs nie ausgefallen.
"Fachwerkstätten" sind schon lange kein Garant mehr für Qualität!
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5821 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 06.09.2009 22:08:56 Titel: |
|
|
Hier mal einige Bilder.
Bremsbeläge rechts mit Blech , limks ohne Blech.
Alu-Felgen nach der montage eines Fachbetriebes!
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 06.09.2009 22:37:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 06.09.2009 23:01:07 Titel: |
|
|
Da würd ich auf jeden Fall Schadenersatz an der Felge fordern. Da sollte die Werkstatt die Reparatur bei nem Felgendoktor bezahlen!!! | _________________ Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.09.2009 00:13:59 Titel: |
|
|
Axefire hat folgendes geschrieben: | Da würd ich auf jeden Fall Schadenersatz an der Felge fordern. Da sollte die Werkstatt die Reparatur bei nem Felgendoktor bezahlen!!! |
so sehn ja nichtmal meine 15 Jahre alten Alufelgen aus...
..meine Gedanken...
..so kann man Kunden verärgern, wo eigentlich net sein muss..weil ein Kunde merkt das früher oder später..und dann is wie jetzt...richtig Ärger da.
wenn man bissel aufpasst..und net einfach den Schlagschrauber hinhält und druff drückt...dann gehts auch anders, ohne so Kratzer..
sowasmuss net sein...meine Meinung
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 07.09.2009 06:06:14 Titel: |
|
|
Das ist ja der Hammer. Denen würde ich aber einen Einlauf machen und am besten noch wenn der Raum voll Kundschaft ist das wirkt am besten.
Das hatte ich mal gemacht  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 07.09.2009 10:30:43 Titel: |
|
|
Wow, das war ja ne Fachwerkstatt
Vielleicht sollte du uns mal den Händler nennen, um andere zu warnen, gibt´s im Jeepforum z.Bsp. als Blacklist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 07.09.2009 12:32:08 Titel: Nissan ? |
|
|
Hi
Tja so kennt man sie die Fachwerkstatt unverschämte Preise und keine Ahnung! ausser beim Verkaufsgespräch (wie man sieht Jurid Bremsbeläge,aber Nissan Preis)
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Bergisch Gladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol K160 |
|
Verfasst am: 07.09.2009 12:33:00 Titel: |
|
|
Ich bin sprachlos. Das mit den Blechen hat mir auch mal jemand klar gemacht. Hatte zur Folge, dass die Bremsen eben auch eher blockierten, die Beläge nicht richtig an der Scheibe anlagen und die Bremsen quietschten, dass die gesamte Strasse wach wurde wenn ich nachts nach Hause kam. Hatte die Bleche zum Glück verwahrt, dann selber montiert und alles funktionierte wunderbar. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 07.09.2009 12:44:40 Titel: |
|
|
Ist nicht in Ordnung, was da gelaufen ist. Am besten mit dem Chef am Montag in aller Ruhe sprechen, dann wird er für dich auch ein offenes Ohr haben, und die Sache zu deiner Zufriedenheit regeln.
Die vorher genannten Vorschläge mit Gutachter, ADAC usw. sollte nur die allerletzte Instanz sein. Mit einem vernünftigen Gespräch kann man in der Regel jedes Problem lösen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5821 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 07.09.2009 14:16:35 Titel: |
|
|
@madmax: Jurid ist schon i.O.! Darunter steht dann Nissan.
Heute um 17 Uhr habe ich Beim Geschäftsführer einen Termin.
Als Zeuge kommt ein Kollege mit der 15 Jahre bei Nissan gearbeitet hat.
Ich werde berichten wie es weiter geht!
@ chrissy: Ich hoffe das ein Gespräch reicht.
Der erste Fall in dem Autohaus ist bei der Reparatur der Zylinderkopfdichtung vorgefallen. Da haben die Monteure vergessen die Schraube der EGR-Leitung an zuziehen. Sie stand ca. 50mm aus dem Loch herraus.
Die einfache Antwort des Werkstattleiters darauf: Kommt schon mal vor, ist doch nichts passiert.
Wenn die Schraube ganz herraus gefallen wäre hätte sie aus dem Kühlerventilator Kleinholz gemacht. Die Folgen möchte ich mir garnicht ausmahlen.
Von den losen Schlauchschellen der Kühlerschläuche will ich garnicht erst erzählen.
Hier das Foto von der Schraube:
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|