Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Graz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery 3 |
|
Verfasst am: 23.09.2009 12:43:20 Titel: Winterreifen für Discovery 3 - Dunlop Grandtrek SJ5 oder... |
|
|
Hallo,
bin ganz neu hier im Forum - also erst einmal Hallo alle zusammen!
Bin auf der Suche nach Winterreifen für einen Discovery 3 für echte Winterverhältnisse mit denen auch im Matsch noch ein bisserl was weiter geht...
Werde die normale Dimension von 255/60 R18 auf 275/60 R18 oder 265/60 R18 wechseln.
Cooper M&S gibts in meinen Dimensionen leider nicht und so bin ich auf den Dunlop Grandtrek SJ5 gestoßen - schaut vom Profil her ja ganz viel versprechend aus...
Nun meine Frage - kennt den jemand von Euch oder gibts gute Alternativen, die ich übersehen hab...
Ein Bekannter hat mir z.B. den Yokohama Geolandar IT G071 empfohlen - obwohl ich da bei Matsch so meine Zweifel habe...
Desweiteren soll ja auch der Grabber AT² ganz passable Wintereigenschaften haben - zumindest bessere als mein jetziger Reifen, der Pirelli Scorpion ATR, der im Winter meiner Meinung nach unfahrbar ist.
Ihr seht - Fragen über Fragen - ich freue mich auf eure Inputs! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 23.09.2009 12:55:13 Titel: |
|
|
kauf dir nen geländereifen und/oder nen winterreifen. was dazwischen ist meiner meinung nach quatsch... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Graz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery 3 |
|
Verfasst am: 23.09.2009 17:40:37 Titel: |
|
|
Da liegt ja genau das Problem - kann ja im Winter nicht jeden Tag oder mehrmals täglich Reifen wechseln.
Manchmal gibts eben Schnee und manchmal nicht - vor allem wenn man wochenends in den Bergen untergwegs ist....
Ich such also einen wintertauglichen Reifen, der mich auch bei milderen Temperaturen nicht gleich im Stich läßt, wenn der Schnnee dann schon am wegschmelzen ist..
Im Sommer werden es dann sowieso neue ATs. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Motzbacke


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Benztown
| Fahrzeuge 1. Range Rover Sport |
|
Verfasst am: 24.09.2009 16:40:51 Titel: |
|
|
blitzfritz hat folgendes geschrieben: | Ich such also einen wintertauglichen Reifen, der mich auch bei milderen Temperaturen nicht gleich im Stich läßt, wenn der Schnnee dann schon am wegschmelzen ist.. |
Den Pirelli Scorpion Ice&Snow kann ich für Schnee uneingeschränkt empfehlen, ich kenne auch jemanden, der den das ganze Jahr hindurch fährt. Der ist auch gut auf Matsch, allerdings mehr so Schneematsch auf der Straße, für's Gelände dürfte der weniger als nix sein...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Scherfede
| Fahrzeuge 1. VW AMAROK V6 |
|
Verfasst am: 25.09.2009 08:49:44 Titel: |
|
|
Den Yokohama habe ich auf meinem Terrano gefahren und war überhaupt nicht zufrieden. Auf der Straße war ergut, der Grip auf Schnee und Eis war schon eher bescheiden. Und dann kommt noch der Verschleiss. Nach 20000 km waren noch knapp 3mm da.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 25.09.2009 16:10:00 Titel: |
|
|
Hallo, vielleicht ist das ein geeigneter Reifen für dich, obwohl kein Winterreifen...
GRuß Patrolrider | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 26.09.2009 08:13:06 Titel: |
|
|
wie schon geschrieben.
Pirelli Scorpion Ice& Snow.
Ich habe ihn in 235/70-16 seit 2003 problemfrei gefahren, über zwei Discos.
Egal ob im alpinen Raum oder bei uns hier unten im Rheintal. Wir können hier halt beides sehr gut testen
Jetzt ist er seit letztem Winter zum plattfahren drauf, klar ist kein Sommerreifen, aber Probleme hatte ich nicht.
Heuer wir der Nokian WR werden, ist eine Preisfrage. 03 hatte der Pirelli 108 Euronen gekostet, sieht genauso aus wie meiner der drauf ist und ist divers teurer geworden.
Empfehlen kann ich ihn aber- ohne wenn und aber.
Gruss
Steffen | _________________ Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Lustenau Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Volvo V70 TDI |
|
Verfasst am: 29.09.2009 15:54:52 Titel: |
|
|
Brummbär hat folgendes geschrieben: | Den Yokohama habe ich auf meinem Terrano gefahren und war überhaupt nicht zufrieden. Auf der Straße war ergut, der Grip auf Schnee und Eis war schon eher bescheiden. Und dann kommt noch der Verschleiss. Nach 20000 km waren noch knapp 3mm da.  |
Welchen Yokohama hattest du da? Weil - ich überleg grad den Geolander I/T (G071) zu kaufen?
Danke für die Info und Gruss
Ingo | _________________ sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Scherfede
| Fahrzeuge 1. VW AMAROK V6 |
|
Verfasst am: 30.09.2009 15:14:56 Titel: |
|
|
Hallo ThxDex,
ich hatte den Geolander I/T G071 in der Seriengröße 235/70R16. Der Reifen war eine herbe Entäuschung.
Gruß
Matthias | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ..bergauf fussgängerschützend..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Lipperland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW X3 2. Smart Roadster 3. Suzuki DR 800 |
|
Verfasst am: 30.09.2009 16:01:37 Titel: |
|
|
Moin,
den I/T hatte ich ebenfalls, allerdings in 205/70R15 auf dem Jimny. Anscheinend ist es eine Gewichtsfrage? Der Verschleiß war bei mir nicht übermäßig hoch, die Wintereigenschaften m.E. sehr gut - nur im Gelände konnte man ihn vergessen, das ging ähnlich gut oder schlecht wie mit einem beliebigen Straßenreifen. Auf der Straße war er bei Nässe war er noch ganz gut zu fahren, aber höhere Temperaturen liegen ihm gar nicht. Ab ca. 15 Grad geht das Geschmiere los, beim Bremsen blockiert er dann arg schnell.
Als wirklich reiner Winterreifen - keine Bedenken, in der Übergangszeit hingegen schon benachteiligt, und für's Gelände nicht wirklich zu gebrauchen...
Gruß,
Derk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.09.2009 16:15:32 Titel: |
|
|
Ich kann mich Stoppelhopser nur anschließen!
habe ebenfalls den Yokohama I/T in 215/70 16, bin vollkommen zufrieden. Gelände bin ich noch nicht gefahren, einige Winter im Allgäu sowie den Mega-Winter im Bayerischen Wald, da hat er mich nie im Stich gelassen, auch nicht auf Schnee.
Aber wie gesagt, keine Erfahrung abseits der Straße.
Beim snowhillclimbing in Oberjoch hab ich den Yokohama auch ziemlich oft auf 4x4s gesehen.
Kannst Dir auch noch ein paar Meinungen bei www.reifentest.com anschauen. | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Lustenau Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Volvo V70 TDI |
|
Verfasst am: 30.09.2009 17:52:04 Titel: |
|
|
Hallo,
ich würd sagen 80% schreiben positiv über den Geolandar I/T. Ich denke, ich werd mir den Mitte Oktober bestellen ... ich schreib dann meine Erfahrungen im Winter.
Der Blizzak DMZ3 ist evtl. noch ein Stück besser, aber er kostet auch 20 Euro mehr pro Reifen.
Mal guggen,
Gruss Ingo | _________________ sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|