Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Jülich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6398 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Kia SportageI 2,0 16V |
|
Verfasst am: 15.01.2008 18:56:12 Titel: Allrad macht Geräusche |
|
|
Hallo Offroader,
ich hoffe das ich hier etwas Licht in mein etwas undurchsichtiges Problem bekommen kann.
Ich fahre einen Kia Sportage 2,0 16v, ez: 02.2001 mit Zuschaltbarem Allrad und automatischen Freilaufnaben.
Am Freitag habe ich (angeblich) ein neues Radlager vorne Rechts eingebaut bekommen, so Sonntag hatte ich die Zeit für eine ausgiebige Probefahrt zu machen.
Dabei habe ich auch den Allrad 4H bei stehendem Fahrzeug eingelegt. 1. Gang war super beim 2. Gang hat mich fast der Schlag getroffen!
Da kommt ein Geräusch von der Va als ob man Steine mahlen würde oder anders ausgedrückt wenn Zahnräder nicht richtig zusammen passen und übereinander herschleifen oder Rutschen!!!
Bei 4H ist es leiser als bei 4L da hält man es kaum aus, ein Leo. Panzer ist nicht viel lauter von Innen. Versuchsweise versuchte ich mit einem Freund das Geräusch zu orten und wir sind zum Ergebnis gekommen das es vermutlich vom Linken Rad vorne kommt!
Kann es sein das es am linken Radlager liegt? das soll nämlich auch bald fällig sein ist aber angeblich noch nicht so schlimm wie das Rechte gewesen sein soll!
!!!Im Normalen 2H betrieb ist nicht zu hören oder zu spüren!!!!
Darauf hin bin ich Montag morgen in die Werkstatt der das Radlager gemacht hat gefahren, der meinte "da ist dein . is in Fritten"
Da ich das nicht glauben wollte habe ich eine zweite Meinung eingeholt. Die sagte das gleiche aus mit einem dicken ABER es könnte auch was anderes sein, komm morgen (also heute) mal vorbei.
So, da hin und siehe da vermutlich habe ich kein neues Radlager bekommen. Bei näherer Untersuchung wurde festgestellt, das die erste Wk eine Loschscheibe hinter der Fnabe nicht richtig angezogen hat, daher wackelte der Reifen vorne Rechts wie ein Hunde schwanz.
Desweiteren war auch am Linken Rad der Unterdruckschlauch geplatzt. Diesen gekürzt, wieder drauf gesteckt, Probefahrt gemacht ca. 1 Km das Geräusch war weg, da war die Freude groß .
Leider hat die Freude nicht lang angehalten da das Geräusch jetzt ca. 1 Std. danach wieder da ist
Hat das von euch schon mal wer in der Form gehabt? und wenn ja was war es?
Bin für jeden Tipp der nicht auf das . rausläuft dankbar weil dafür habe ich kein Geld das zu machen.
gruß
Luck | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 15.01.2008 19:12:23 Titel: |
|
|
Moin ,
es ist zwar immer recht schwierig , ne Ferndiagnose zu machen ... aber für mich klingts nach ner kaputten Freilaufnabe . Ich trau den automatischen eh nich übern Weg , und wenn sie nicht richtig einrücken , gibts ein böses Geräusch . Es reicht schon , wenn nur eine nicht vernünftig arbeitet ... das ist dann heftigst gefordert . Es geht davon zwar nicht gleich kaputt , aber es ist auch nicht grad ne Wellnesskur für das Ding . Wer weiß , was Deine Werkstatt da gemacht hat ... wenn sie Dir fürs alte Radlager schon ein neues berechnen , kann mit denen ja was nich stimmen . Hast doch hoffentlich nichts bezahlt ...  | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 15.01.2008 21:00:42 Titel: |
|
|
Hallo, ich würde auch auf die Freilaufnabe tippen.
Kenne das Geräusch auch.... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Jülich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6398 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Kia SportageI 2,0 16V |
|
Verfasst am: 15.01.2008 22:02:41 Titel: |
|
|
Viking hat folgendes geschrieben: | Hast doch hoffentlich nichts bezahlt ...  |
Ähm ich glaub ich sag dir besser nicht das mir 220,- Euro dafür abgenommen wurden.
Das mit der Ferndiagnose ist mir schon klar das es nicht so geht, aber mann kann durch Erfahrungsaustausch unterumständen etwas Ausschließen. Leider habe ich hier auch keine Offroadwerkstatt greifbar die mit sowas quasie Täglich zu Kämpfen hat. Die rechte Fnabe habe ich ja gesehen, da habe ich also keine besonderheit oder Abnutzung gesehen.
Da das Geräusch auch so klingt als würde es aus einer Trommel kommen (bin gerade noch mal kurz damit gefahren) könnte es doch die Linke Nabe sein da das auch von Links kommt das Geräusch.
Jetzt stelle ich mich mal ganz Dumm. Theoretisch müsste ich doch sehen können wenn ich den Deckel abnehme ob die nen schaden hat oder ehr nicht?
Gruß
Luck
PS.: auch wenn ich nur nen SUV habe bleibe ich hier im Forum, hier gibts gute Themen, werde mich diese Woche mal Vorstellen und ein zwei Pic´s vom Auto mit dabei tun. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 15.01.2008 22:10:51 Titel: |
|
|
Wieso "nur" ein SUV ? Die meisten von uns fahren sowas , wo liegt denn das Problem ? Welchen Deckel meinst Du ? Den von der Freilaufnabe ? Dann pass aber gut auf , daß Dir nix entgegenfliegt . In den Naben sitzt ne Feder , je nach Schaltzustand der Nabe ist dort mehr oder weniger Spannung drauf . Wenn eine defekt ist , siehst Du im Deckel schon die Späne . Wenns so ist , dann hau sie in die Tonne und hol Dir manuelle Freilaufnaben . Bei denen weiß man winigstens , ob sie offen oder geschlossen sind . | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Jülich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6398 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Kia SportageI 2,0 16V |
|
Verfasst am: 15.01.2008 22:16:12 Titel: |
|
|
ja nun bei den Hardchor Offroadern sind die "SUV" ja nich so gern gesehen.
Ähm Feder?? Als der heute Abend die Nabe auf der Rechten seite aufgemacht hat ist uns nichts entgegen gekommen, aber danke für den Tipp werde das berücksichtigen.
Ok das mit den Manuellen Freilaufnaben hört sich gut an würde mir auch die Rückwärtsfahrerei ersparen, kann man die den einfach so Umrüsten? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 15.01.2008 22:20:34 Titel: |
|
|
Hey Luck, ich hab doch auch nur ein SUV...
wenn willst mach doch mal ein Bild von Deiner FNabe.
Evtl. passen da welche von Suzuki oder Toyota, die bekommste recht günstig.
Und zum Radlagertauschen kommste mich nächstes mal besuchen,
dann machen wir des zusammen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 16.01.2008 07:34:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Jülich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6398 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Kia SportageI 2,0 16V |
|
Verfasst am: 16.01.2008 12:43:55 Titel: |
|
|
Mahlzeit,
sehr Interessantes Thema, wie ich sehe muß ich wohl noch viiiiiiiiiel Lernen über "Offroad und co"
Hoffentlich schaff ich es mein Problem noch rechtzeitig in den Griff zu bekommen, Bilder von der FNabe folgen spätestens Morgen, ich muß gleich nach Köln damit da schraube ich jetzt nicht viel dran rum.
Ok das mit dem Radlagertausch überlege ich mir mal, auch wenns gute 450 Km oder so sind bis zu dir, bis dahin grüß mir die "Firma Kiesel" wenn du da mal vorbei kommst.
gruß
Alex | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 16.01.2008 13:28:15 Titel: |
|
|
Ich kenn die Beatrix kiesel.... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Jülich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6398 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Kia SportageI 2,0 16V |
|
Verfasst am: 17.01.2008 15:31:50 Titel: |
|
|
also Beatrix Kiesel sag mir nichts, ich kenne nur die Firma Kiesel. Das ist ein Fliesen- Kleber und Chmie Hersteller in Esslingen.
Der Kleber ist übrigens richtig, Richtig gut. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.01.2008 10:47:08 Titel: |
|
|
Das is die Tochter...
und zwar ne richtig Hübsche. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Jülich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6398 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Kia SportageI 2,0 16V |
|
Verfasst am: 19.01.2008 10:28:05 Titel: |
|
|
Da siehste mal wie klein die Welt doch sein kann
Irgendwie ist hier der Wurm drin, keine Gebrauchten FNaben zu finden die ich mal zum Ausprobieren drauf machen könnte
Bin am überlegen ob ich mir über den KIA dealer neue Bestelle oder erstmal weiter suche nach Gebrauchte!?
Schnee und Eis ist ja nicht in sicht
gruß
Luck | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 19.01.2008 10:44:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 19.01.2008 10:58:51 Titel: |
|
|
Moin Luck , hol Dir lieber neue . Bei gebrauchten weißt Du nie , wie lange sie noch halten , ob und wie sie gewartet wurden und geschenkt bekommt man sie auch nicht . Die Naben aus dem Link von Franky wären doch ne super Wahl . Und der Preis ist auch absolut korrekt . Dazu kommt , daß es Neuteile vom Händler sind und Du dadurch auch volle Garantie drauf hast . | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|