Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Der Umbau-Aufbau meines Grand Cherokee WJ 4,7
achtung viel Bilder ....


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5811 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.09.2009 00:40:44    Titel: Der Umbau-Aufbau meines Grand Cherokee WJ 4,7
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,
kleine Vorgeschichte.......
Ich ..also der Andreas,hatte immer schon mal den drang einen Wagen so umzubauen das man mit ihm mal ne Tour machen kann.
Angefangen hat alles,als ich noch Downhill Rennen gefahren bin und min 3 tage im Fahrerlager verbracht habe.
Als ich dann aber den Radsport aus Gesundheitsgründen an den Nagel hängen musste,brauchte ich was neues zum basteln...... okay,aus dem T4 wurde dann ein Alpina Touring und ich fing mit Modellbau an.....
Das war aber auch nicht so das wahre...leider wurde das Gesundheitsbild nicht besser und ich brauchte was zum gerade einsteigen...also wieder einen Jeep.
Vor der T4 und Alpina Zeit bin ich bereits schon einen 89 er 4.0 XJ und dann später einen 98 er 2,5 td gefahren....nun wurde es wieder ein 4.0 98 er den ich auch recht nett umgebaut habe....allerdings nicht zum Touren fahren sondern auf Low Budget bisserl was fürs Gelände.....
Leider ist der 4.0 am 1.5 2008 durch einen 4fachen Überschlag von mir gegangen.
Also musste die nächst größere Version ran,man wird ja dann übermütig und unvernünftig.......
Da ich mir immer überlegt habe,was ich mit dem Grand eigentlich noch anfangen kann,ausser einfach nur Sprit verblasen,kam ich dann auf solche Ideen wie Bett einbauen,Strom etc....und das ist das ergebniss....
achso..da ich immer noch viele anderre sachen mache,habe ich versucht das nützliche mit dem günstigstem zu verbinden.....zumal ich mitten in der Stadt wohne und ausser einem Akku Schrauber und meiner Werkzeugkiste nicht wirklich möglichkeiten habe was zu schrauben....
aber gut....vielleicht gefällt er euch trotzdem,mein Low Budget Grand...

So habe ich ihn gekauft:



Die Dienst Karre eines Frauenarztes in Düsseldorf,er war bestückt mit 22" Felgen,SRT Seitenschweller,Frontramme,Tuning,und einen haufen Holzgedöns inkl einer Fetten ACR Anlage mit allem Pie Pa Po....
Ein Teil weiß ich von Eintragungen und den Rest von dem Total netten Händler von dem ich ihn gekauft habe...

Dann wurden WK Diesel Federn eingebaut....noch mit Original Bereifung



Der K&N arbeitete schon beim kauf unter der Haube



Der Klassiker ...der defekte original HT,wurde ersetzt durch 8 cm MT



getuned mit einem Zusatz HT..um Welten besser



innen gab es dann auch noch eine cb Funke ...



inkl der Antenne mit selbsgebauter Halterung



Telefon und Navi wurden auch gleich eingebaut....hatten ich ja alles noch...





Die nächste anschaffung waren die CW Felgen in 8X16 auf denen die wunschgröße 265-70 freigegeben war.....ein Super schnapp bei Ebay für 80 € Nagelneu...

ausser den Reifen natürlich,General Grabber AT 2...:-)


leider hat mich dann ein Taxi gestreift sonst hätte ich wohl noch ein Fahrwerk verbaut.....aber um die Reparatur Kosten streiten sich auch nach fast einem Jahr die Anwäte noch.....


recht Fix hab ich ihn dann wieder aufgebaut....mit Laredo Scheinwerfern und Black Fog Eyes aus den USA...find ich gelungen...



die Scheinwerfer hab ich dann auch gleich mal etwas getrimmt.....



Das die Räder auch defenitiv extrem ins Radhaus passen,musste ich etwas nachhelfen....





















es wurde viel gebördelt,geschnitten und gebogen......aber es passt bis extremo..

Nach dem ich mir hier durchgelesen habe,kam ich auf folgende Idee...
Wassertank mit Pumpe für kleinere Touren ohne ständig Wasser mitzuschleifen für Hundi oder zum Kochen....
Neuen 20 Liter Benzin Kanister gekauft,Tauchpumpe eingebaut und versiegelt....



wechselbarer Anschluss...



alles schön verstaut..



der Duschkopf wird oben eingehängt...



Strom ist auch drin,einmal für 220 V auf dem Campingplatz und Konverter 600W fürn Lappi....


noch nicht ganz fertig...aber die Verkablung steht schon.......

Beleuchtung für den Kofferraum und davor....



Hat sich alles schön bewährt bei der ersten Premiere am Bodensee....





Mit Frau und Hund ist immer noch genügend Platz.....





Smile

Vor ein paar tagen hab ich ihn vorne mit Trimmpackern versehen.....

um die Keilform wegzubekommen...



Heute hab ich ihn hinten auch noch mal 1 cm gegönnt,jetzt passt er Perfekt und ich geh dem Bösen Rubbeln der Kardanwelle aus dem weg.
Das sollte reichen und er sieht sehr stimmig aus......auch wenn ich mal etwas mehr lade....

Kühlbox fahre ich natürlich auch immer mit Spazieren.....
Wichtig ist mir das ich sofort aufbrechen kann wenn ich Bock drauf habe oder ich mal raus muss.....deshalb ist alles dabei.....



aber Hundi muss natürlich auch noch Platz haben,sonst hätte ich es eh kpl anders umbgebaut......







Heute hab ich mir einen Bug Deflector gegönnt......



aber es kommen bestimmt noch anderre Ideen die ich umsetzten möchte.....

das nächste wird die Alpentour im nächsten Jahr,leider hat es diese jahr nicht geklappt weil Max mein Hundi so stark gebissen wurde.....

es bleibt spannend ....

Kritik und verbesserungs vorschläge sind erwünscht...

es grüßt der MO
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 02.09.2009 06:19:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab ja´ne Bugdeflector-Allergie, aber sonst: Good Job
Die Scheinwerfer find ich cool.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zweidlen CH
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ganz kleiner Japaner (1:10)
2. kleiner Koreaner
3. grosser Japaner
4. alle mit 4x4
5. haben will: F-150 Raptor
BeitragVerfasst am: 02.09.2009 07:34:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES
genau nach meinem geschmack! ich finds stimmig, sehr schön.

ausser der hundi, der müsste natürlich ne braune farbe haben Ätsch

mal ne frage:
für die liegefläche, hast du da einfach rücksitze runtergeklappt und fertig? oder noch was drunter? seh das nicht so genau auf den bildern. was kriegst du da für ne liegefläche?

_________________
Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5811 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.09.2009 09:41:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Jan ...danke Winke Winke

@ Rog
für eine lange Tour mit Hund und Frau fliegen die unteren Sitze raus.
Dann einfach umklappen,als stütze nutz ich dann die Kopfstützen,die werden nach unten abgeklappt.
Liegefläche hab ich so ca 190 cm..wenn ich noch was unterbaue komm ich auf 210cm
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5811 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.09.2009 09:44:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so...die Trimmpacker sind jetzt auch drin...nu ist er fertig..naja für jetzt erst mal...





Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.243  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen