Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
höherlegung beim k160 durch federaufnahmenverlängerung?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
purzel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: oesterwurth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5816 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. nissan patrol k 160
2. mercedes w124 280
3. mercedes w124 220t
4. mercedes vario 814 pritsche
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 11:11:15    Titel: höherlegung beim k160 durch federaufnahmenverlängerung?
 Antworten mit Zitat  

beim zerlegen von dem jungen habe ich mir die achsen angesehen im besonderen die federn und gedacht mann könnte die aufnahmen vorne am rahm einfach verlängern,bzw. gegen andere,längere ausstauschen.habe mir ein paar aus 10 mm dicken flachstahl geschnitten und die form angeglichen.das past soweit alles. sollte ihn ca. 50mm höher bringen.hat das jemand schon gemacht,was verändere ich dadurch? Nee, oder?

_________________
DER WEG IST DAS ZIEL,hoffentlich finde ich ihn....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 11:15:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du veränderst damit, genau wie bei längeren Schäkeln, die Kraft auf den Rahmen. (Die Lenkung zerrt dran) Uns hatte es 2007 nach einer Rallye dann beidseitig den Rahmen rausgerissen. Sollte man konstruktiv also gut versteifen und die Torsionskräfte möglichst flächig abfangen. Ja

Achso, das Lenkrad steht nicht mehr gerade...naja das Übliche, was man so beachten muss.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 23:47:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab ich bei mir an der Hinterachse drin. Ist gut versteift und macht seither keine
Probleme. Finde ich eleganter als (bei Spring over) einen Klotz zwischen Achse
und Feder zu machen.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
purzel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: oesterwurth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5816 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. nissan patrol k 160
2. mercedes w124 280
3. mercedes w124 220t
4. mercedes vario 814 pritsche
BeitragVerfasst am: 23.09.2009 10:44:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe den kram eingebaut,zumindest ist er höher gekommen,das past schon mal,bin auch kurz gefahren,konnte sonst nix feststellen,lenkung funktioniert ,alles gut! YES
jetzt muß ich mich noch um die verstärkung kümmern,da wird mir wohl auch was einfallen. rotfl

_________________
DER WEG IST DAS ZIEL,hoffentlich finde ich ihn....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.09.2009 13:29:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Du veränderst damit, genau wie bei längeren Schäkeln, die Kraft auf den Rahmen. (Die Lenkung zerrt dran) Uns hatte es 2007 nach einer Rallye dann beidseitig den Rahmen rausgerissen. Sollte man konstruktiv also gut versteifen und die Torsionskräfte möglichst flächig abfangen. Ja

Achso, das Lenkrad steht nicht mehr gerade...naja das Übliche, was man so beachten muss.

Ist wohl eine Schwachstelle.
An meinem W160 hat es damals auch die Schäkelaufnahme aus dem Rahmen gerissen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.192  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen