Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fährt hier jemand Mangels Stahlfelgen in 7x15 mit Et -5 ?????ß

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5490 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 21.07.2010 22:36:44    Titel: Fährt hier jemand Mangels Stahlfelgen in 7x15 mit Et -5 ????
 Antworten mit Zitat  

Hab eine solchen Satz und die Felgen am WE mal blank draufgesteckt,
mal davon ab das die Verbreiterungen fehlen siehts
vorne schon recht knapp aus bzw steht satt raus das Rad.
Waren voher allerdings auch auf nem XJ und sind auch zugelassen.
Reifen hab ich derzeit keine um probeweise was draufzuziehen
und Bearbeitung der Kotis wollt ich mir sparen.







MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.07.2010 22:38:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Coole Lackfarbe, ist das Bundeswehrbronzegrün?
Nach oben
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5490 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 21.07.2010 22:48:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne heißt Nato Oliv stumpfmatt Ral 6031 oder so.
Sieht live ganz verschärft aus und verzeiht/kaschiert viele
Dellen und Kratzer.

Was für Förderbandmaterial meinst du???
Bespielbild?? Die orginal Verbreiterungkacke kommt ja wieder drann,
obwohl ich ohne ganz schick find. Dann müsste es passen von der Breite her,
aber obs dann schleift oder Blech verbiegt ist die andere Frage.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 21.07.2010 23:02:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hast du über das Nato Oliv einen matten Klarlack drüber gemacht oder hält das ohne Klarlack?

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 21.07.2010 23:24:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohne Bearbeitung gehts nicht!!!!!!!!!!!



_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.07.2010 23:28:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

andis69 hat folgendes geschrieben:
hast du über das Nato Oliv einen matten Klarlack drüber gemacht oder hält das ohne Klarlack?


Lt. Militärlacke.de soll unbedingt Klarlack drauf!
Ist auch meine Erfahrung, wir haben ja das Grün (bei uns wars Bundeswehrbronzegrün) mit der Rolle drauf und gut is - von wegen: Gar nicht "gut is": Mattstumpfer Lack rostet schon vom nur-scharf-Hingucken! Der zieht nämlich über die Jahre gesehen extrem gut rostfördernden Dreck an!
Deshalb empfehlen die "Mattlack-Profis" (s. o.) eben einen abschließenden Klarlack - den aber dann auch in Matt!
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 22.07.2010 07:53:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was willst für eine Reifengröße drauf machen ? Bis 30 x 9.5 geht auf originalfelgen mit ET 31. Die passen in die Radhäuser. Alles was drüber ist Größe und ET in´s negative erfordert zwingend Bearbeitung der Radhäuser vorn wie hinten

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5490 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 22.07.2010 18:15:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
was willst für eine Reifengröße drauf machen ? Bis 30 x 9.5 geht auf originalfelgen mit ET 31. Die passen in die Radhäuser. Alles was drüber ist Größe und ET in´s negative erfordert zwingend Bearbeitung der Radhäuser vorn wie hinten


Ich als Neujeeper hab null Plan von den verbaubaren Zollgrößen,
deren Optik oder dem Größenunterschied im Durchmesser.
Der Wagen ist derzeit 2-2,5" höher und soll kein brutalo Off Roader werden,
drum hätte ich gedacht das max 30 x 9,5 reicht, allein wegen dem kleinen Motor schon. Zudem will ich mit der Kiste wenn alles fertig ist, so einfach und unauffällig durch den Tüv bekommen wie geht; dh die Höherlegung und die dezenten eigenbau Stoßstangen sollen erstmal nicht groß auffallen. Drum hab ich mir für orginale ZJ Felgen erstmal wieder serienmäßige 225/70 15 Dunlops AT bestellt..... sowas reicht für meine zwecke eigentlich auch aus.
Zur not muss ich die Mangels unter Fehlkauf verbuchen und erstmal beiseite legen.

Aber vll hat ja einer Bilder parat, von einem XJ mit 2" Höherlegung und 30x9ern???

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 22.07.2010 19:20:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2" OME, 30" BFG MT auf 7x15" Originalfelge


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5490 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 22.07.2010 22:20:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
2" OME, 30" BFG MT auf 7x15" Originalfelge



Das sieht schon brauchbar aus, wie schauts mit der Freigängigkeit
im off-road Betrieb aus?? Ich denk im normalen Sraßenverkehr könnt ich sicher auch die Mangels mit Et-5 fahren, aber das ist eben nicht sinn der Sache.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 22.07.2010 23:11:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

XJDennis hat folgendes geschrieben:

Das sieht schon brauchbar aus, wie schauts mit der Freigängigkeit
im off-road Betrieb aus?? Ich denk im normalen Sraßenverkehr könnt ich sicher auch die Mangels mit Et-5 fahren, aber das ist eben nicht sinn der Sache.

MfG


Hallo Dennis,

die Mangelsfelgen sind grundsätzlich sehr schöne Teile.
Das Problem mit den Felgen ist aber die Einpresstiefe von -5, d.h. daß die Felge nicht wie die Orginalfelge (37,5) von der Flucht über der Radnabe nach innen steht, sondern 42mm weiter nach Außen kommt.
Also steht die Reifenflanke sehr dicht zum Kotflügel.
Mit 3" Lift mag das auf der Straße ganz gut funktionieren, wenn der Wagen aber richtig ins Gelände geht und weit verschränkt, kann es dir passieren, daß die Reifenflanke die Kotflügel einfach zerdrückt.
Deshalb mahne ich hier etwas zur Vorsicht.

Anbei mal ein Bild, wie so etwas aussehen kann:
XJ mit 4" Fahrwerk, 31x10.5er Bereifung auf -5er Mangelsfelgen:






und so nach Bearbeitung der Kotflügel


_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5490 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 22.07.2010 23:44:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von den Geflogenheiten und Maßangaben der Einpresstiefe etc kenn ich mich aus.
Beim Kauf kam es nur so rüber als wenn der Verkäufer diese Dinger völlig cool
an seinem sonst serienmäßigen XJ gefahren hätte. Was ja so schon fast kaum sein kann. Vorm Kauf hatte ich allerdings auch nicht die orginal ET im Kopf, also klarer Fall von Mist gekauft würd ich mal sagen. Für meine Zwecke vorrerst nicht zu gebrauchen....... Halte dann erstmal nach nem 2. Satz Serienfelgen ausschau.

Danke &
MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 23.07.2010 08:34:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Mangels-Felgen die du hast werden gern mit 255/60 gefahren. Das taugt eingeschränkt on-Road mit "breiter Optik", taugt aber keinesfalls Off-Road.

Wenn du es dezent/unauffällig geliftet haben willst dann geht so 30 x 9,5 auf Originalfelgen ohne irgendwelche Änderungen ajn den kotflügeln. Die Größe passt auch besser (von der Optik) zum 2" Lift.
Und diese Lösung passt bestens Off-Road wie On-Road Und als Allround-reifen würd ich den Cooper STT empfehlen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 23.07.2010 09:39:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Dennis

Ich wollte dir bzgl. Einpresstiefe nicht zu nahe treten Vertrau mir

Und an sonsten sind die Mangelsfelgen kein Fehlkauf.
Ich persönlich fahre die mit viel Freude und wie man auf den Bildern sieht nicht nur onroad!

Alternative:

255/60er Strassenreifen drauf

und fürs Gelände einen billigen Satz MTs auf die Serienfelgen

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jeepthing
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30 BJ 84
2. Nissan Patrol GR 2,8TD und nun noch einen Suzuki LJ80
BeitragVerfasst am: 24.07.2010 05:48:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hier sind 7mal 15 ET 16 mit 31-10,5 mit 2,5er Fahrwerk
Waren auf meinem als ich ihn bekommen hab.






Hier hab ich 8mal15 ET minus 19 drauf auch mit 31-10,5er´n Recips
Allerding ist hier das Fahrwerk schon gewachsen Grins
Auch ohne Karossereiumbau gehts noch sehr gut.


Änderungen vorbehalten Ja garantiert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.373  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen