Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hilfe Bolzen will nit raus


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5823 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 14.09.2009 12:39:49    Titel: Hilfe Bolzen will nit raus
 Antworten mit Zitat  

Ich schlachte ja nen D22.
Weis einer wie der Bolzen ,an dem auch der Drerhstab hängt, am oberen Tragarm
rausgeht?
10Pfund Hammer hat nix genützt.
Der versuch ihn irgendwie zu drehen ist auch kläglich gescheitert.




Bin kurz davor nen Kumpel anzurufen,der hat nen Sprengschein.


Schonmal dank im vorraus


Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 14.09.2009 13:13:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, ich hab damals meine enfach von vorn mit nen durchschlägel und nen Feustel nach hinten rausgeschlagen.
aber wieso willste den denn überhaupt ab haben??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 14.09.2009 13:30:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Drehen kann man den nicht!
Mutter etwas lösen und dann mit dem Hammer herraus schlagen.
Wenn die Mutter wieder anliegt, muß man sie ganz abnehmen und mit einem
Durchschlag den Bolzen ganz herraus schlagen.


Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5823 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 14.09.2009 13:36:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das liest sich so , als wenn ich einen noch größeren Hammer bräuchte

@ Hyaene
weil ich den am schlachten bin.
Rahmen heb ich mirmal auf für irgendeine verückte Idee wo man nen Rahmen braucht.
Der Rest ist käuflich zu erwerben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 14.09.2009 16:13:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist da eine Metallbüchse drinn? Hab es öfters das die mit der Schraube festrosten. Da hilft oftmals nur die Flex.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.09.2009 17:33:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Andere Möglichkeit ist noch mit dem Brenner heiß machen.
Dabei zerstörst Du aber dann die Kunststoffbuchse....

Bei allen Sachen die ums verrecken nicht rauswollen hilft immer heiß machen.

Gruß Andreas
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 14.09.2009 17:39:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Immer? Dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 14.09.2009 20:15:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Gummibuchse ist eh, im Rahmen eingeprest, und sehr schwer herauszubekommen, aber ja, in der Gummibuchse ist eine metall metallbuchse drinn, aber die war selbst bei meinen Terrano nicht festgerottet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hanswurstier
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano 1 2,7 TD
2. Nissan Terrano 1 2,7 TD
3. Nissan Terrano 1 2,7 TD
4. Nissan Terrano 1 3l V6
5. Toyota Landcruiser HJ61 4,0 TD
BeitragVerfasst am: 14.09.2009 22:31:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

versuch mal ein bisschen bremsflüssigkeit um den bolzen zu kriegen ...das hilft manchmal auch ganz gut und klappt meist besser als rostlöser, das ganze über nacht wirken lassen und dann müsste es mit kurzen harten schlägen klappen
wenn das auch nix bringt: flex oder sprengschnur ^^

_________________
Hubraum ist nur zu ersetzen, durch NOCH MEHR HUBRAUM!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 14.09.2009 23:05:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann das sein, daß das Teil eingepresst ist ?

Für mich sieht das so aus, als wenn du das Teil mit dem "Zahnrad" meinst. Dieses "Zahnrad" sieht aus wie an anderer Stelle bei anderen Fahrzeugen die Riffelung für eingepresste Bolzen.

Falls ich richtig liege, kannste dich da totkloppen. Gibt mobile Pressen, dann damit, wenn du eine bekommst. Habe ich so noch nicht erlebt und konstruktiv erscheint mir das auch recht schlecht geplant vom Fahrzeughersteller, aber das wäre diesbezüglich nun wahrlich kein Einzelfall.
Vieleicht hilft ausbohren, gehärtet ist meist nur die Buchse. Vieleicht gehts auch wie hier schon angeregt, abflexen und später auspressen lassen, nachdem zerlegt wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 15.09.2009 08:57:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

in diesen fall ist das teil eher das gehertete, und nein, es ist nicht reingeprest, an den teil ist ein flansch drann, an den dir Drehstabfedern drann sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5823 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 15.09.2009 10:00:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:
in diesen fall ist das teil eher das gehertete, und nein, es ist nicht reingeprest, an den teil ist ein flansch drann, an den dir Drehstabfedern drann sind.


Genau jener welcher ist es.
Hab die nach Rostlöser einwirken lassen und gleichzeitig mit nem 5t Hydraulikstempel
gedrückt.
Resultat : Ich werde jetzt die Flex nehmen.Mist wieder ein Ersatztteil weniger .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5823 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 15.09.2009 12:48:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So Bolzen is raus.
Das Beste ist den Gleichen Bolzen auf der Beifahrerseite hab ich locker von Hand rausgezogen.
Ist doch echt zum Argsssss Argsssss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 15.09.2009 13:13:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fals du noch welche brauchs, ich hätte da noch 2-4 liegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5823 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 15.09.2009 13:24:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  


zum Glück momentan nicht.
Trotzdem Danke

Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.782  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen