Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Öl für Differentialsperre


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5817 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 20.09.2009 09:44:35    Titel: Öl für Differentialsperre
 Antworten mit Zitat  

Ich wollte mal anfragen, ob mir jemand sagen kann was für ein Öl in der Differentialsperre reinkommt, da ich dazu nichts finden kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.09.2009 11:32:38    Titel: Re: Öl für Differentialsperre
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:
Ich wollte mal anfragen, ob mir jemand sagen kann was für ein Öl in der Differentialsperre reinkommt, da ich dazu nichts finden kann.


Das wird Dir bei dieser Frage auch so keiner beantworten können. Dafür müßtest Du mindestens mal sagen, um was für einen Typ Sperre es geht. Gerotor-System? Reibsperre? Torsion? Launchbox-Locker?

Im Endeffekt landet man bei sowas wie 75W140 oder EP90 (halt ein Diff-Öl, je nach Geldbeutel) als Basisöl und je nach Sperrentyp mit oder ohne Friction Modifier. Ausnahme: Gerotor-System. Da ist es ein spzielles Öl.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.09.2009 11:34:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meint du, welches Öl du in ein Achsdifferential mit Sperre einfüllen sollst? Ich würde doch mal vermuten, das gleiche wie ohne Sperre, oder? Eventuell noch mit Additiv zur Reibungsminderung. Ich denke, wenn da was besonderes in das Differential soll, dann wird es in der "Gebrauchs-/Einbauanleitung" stehen.
Wissen tu' ich es natürlich nicht, Supi .
Nach oben
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.09.2009 15:12:54    Titel: Re: Öl für Differentialsperre
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
hyaene hat folgendes geschrieben:
Ich wollte mal anfragen, ob mir jemand sagen kann was für ein Öl in der Differentialsperre reinkommt, da ich dazu nichts finden kann.


Das wird Dir bei dieser Frage auch so keiner beantworten können. Dafür müßtest Du mindestens mal sagen, um was für einen Typ Sperre es geht. Gerotor-System? Reibsperre? Torsion? Launchbox-Locker?
.


Was ist eine Launchbox-locker? Du meinst sicherlich "Lunch Box" !


.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.09.2009 15:13:52    Titel: Re: Öl für Differentialsperre
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
hyaene hat folgendes geschrieben:
Ich wollte mal anfragen, ob mir jemand sagen kann was für ein Öl in der Differentialsperre reinkommt, da ich dazu nichts finden kann.


Das wird Dir bei dieser Frage auch so keiner beantworten können. Dafür müßtest Du mindestens mal sagen, um was für einen Typ Sperre es geht. Gerotor-System? Reibsperre? Torsion? Launchbox-Locker?
.


Was ist eine Launchbox-locker? Du meinst sicherlich "Lunch Box" !


.


Jepp...Tippfehler. Ich wollte ja nicht von einer Abschuss-Box sprechen rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5817 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 20.09.2009 15:56:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach so, ich kann ja hab vergessen, da sihr ja nicht alle meinen vorherigen Freds gelesen habt, ich habe jetzt einen AIR LOCKER
für die Reibsperre weiß ich das ja, da kommt das teure aditive öl rein, aber was solll in der AIR LOCKER rein?

die anderen aufgezehlten "sperren" Reibsperre, torsen , etc, zählen für mich eher zu der fraktion Diff-'Bremse,

Sperren sind in meiner ansicht 100% sperre ARB. TJM, SChwarz, etc...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.09.2009 15:58:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:
ach so, ich kann ja hab vergessen, da sihr ja nicht alle meinen vorherigen Freds gelesen habt, ich habe jetzt einen AIR LOCKER
für die Reibsperre weiß ich das ja, da kommt das teure aditive öl rein, aber was solll in der AIR LOCKER rein?


Den Air-Locker interessierts Öl nicht. Dein normales bevorzugtes Differentialöl. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5817 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 20.09.2009 16:06:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aso, also kann ich da ganz billiges 80W90 reinkippen, super!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.09.2009 16:08:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm aber wenigstens ein Gutes für Hypoidverzahnte Getriebe mit hoher Druckfestigkeit. Offroad sind die Belastungen höher als auf Strasse.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5817 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 20.09.2009 16:34:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK, mach ich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 20.09.2009 18:41:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das soll laut ARB rein:



Nimm normales GL5 80W90 oder SAE980 oder SAE90 und gut ists.

Hersteller wie "SOLID Axles" bestehen drauf, dass nur mineralisches Öl gefahren wird (steht in deren Garantiebedingungen drin), weils besser kühlen soll.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.295  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen