Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neue Batterie für Defender Tdi ???

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Muggel90
Guten-Morgen-Muggel
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mahlow
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7137 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. BMW GS 650 twin wurde geklaut !
3. Ducato 14 Camper
BeitragVerfasst am: 08.01.2006 19:25:19    Titel: Neue Batterie für Defender Tdi ???
 Antworten mit Zitat  

Hallo Gemeinde,

nach dem die Batterie jetzt knapp 8Jahre alt ist , hatte sie heute morgen nur noch kläglich den Wagen orgeln lassen, mit Starthilfe vom Freely war er sofort da.
Ergo...neue Batterie rein.
Jetzt meine Frage: macht es Sinn eine stärkere Batterie als 62A einzusetzen ??
Belaste ich damit die LiMa nur unnötig oder bringt das überhaubt was ?
Was ist mit einer 2.Batterie...macht das Sinn und was wäre dabei speziell zu beachten.
Und 3. wie umgehe ich diesen Alarmanlagen-Besänftigungs-Tanz ??

Danke schonmal vorab

Grins

_________________
welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 08.01.2006 19:36:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Ich hab im Tdi eine 100A gehabt und auch wieder eingebaut. War auch nach 8 Jahren hin. Wenn deine so lange gehalten hat, gleiche wieder rein. Größere oder 2 brauchst du nur, für extra Verbraucher im größeren Stil.

Der Lima macht es nix, wenn die mehr liefern darf....

Der Alarmanlage macht es auch nix, wenn die mal stromlos ist.

Hat der Starter den Motor gedreht??

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Muggel90
Guten-Morgen-Muggel
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mahlow
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7137 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. BMW GS 650 twin wurde geklaut !
3. Ducato 14 Camper
BeitragVerfasst am: 08.01.2006 19:42:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Knud,

jau Starter hat durchgedreht.....hatte aber nicht ausgereicht zum Starten.
Mit der etwas frischeren Batterie vom Freelander ist er sofort nach 2 umdrehungen gekommen.....sind ne weile gefahren ..war dann auch kein problem zu starten.
Aber die ist einfach fällig.....macht also keinen Sinn ne etwas stärkere zu nehmen. Wieso hast du ne 100A dringehabt ??

Grins

_________________
welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 08.01.2006 19:57:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie wärs mit laden? ist sicher billiger. und ne normale 70Ah Batterie reicht doch locker

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Muggel90
Guten-Morgen-Muggel
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mahlow
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7137 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. BMW GS 650 twin wurde geklaut !
3. Ducato 14 Camper
BeitragVerfasst am: 08.01.2006 20:02:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Sense,
neeee laden....hab da keinen Bock, morgen Früh dann diesen Alarmanlagen-Tanz zu haben...außerdem kann ich dem Dicken nach 8 Jahren mal ne neue Batterie gönnen.
Ich hab ja jetzt ne 62 A drin....war halt nur sone Frage, ob ne stärke mehr Sinn macht Unsicher

Grins

_________________
welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 09.01.2006 09:14:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muggel90 hat folgendes geschrieben:
Hi Knud,

jau Starter hat durchgedreht.....hatte aber nicht ausgereicht zum Starten.
Mit der etwas frischeren Batterie vom Freelander ist er sofort nach 2 umdrehungen gekommen.....sind ne weile gefahren ..war dann auch kein problem zu starten.
Aber die ist einfach fällig.....macht also keinen Sinn ne etwas stärkere zu nehmen. Wieso hast du ne 100A dringehabt ??

Grins


Moin!

Wenn die alte Batterie ganz runter war, bis zur Abschaltung von Kühlschrank oder Standheizung, hat der Motor immer gestartet. Immer ganz langsam und schwerfällig durchgedreht aber angesprungen ist er. Auch im Winter. Sind bei dir die Glühkerzen in Ordnung?

Mein Tdi ist von 1998. Vielleicht hatten die schon die 100A am Lager, die in die Td5 kommen.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


BeitragVerfasst am: 09.01.2006 10:40:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HalliHallo
mein 8/98er TDI hat eine 88Ah drin.
Die Umrüstung von 63 auf größer macht nur dann Sinn, wenn du längere Strecken (>10km) fährst, sonst wird die Batt nicht ganz aufgeladen. Hast natürlich dann mit der höheren gespeicherten BattKapazität auch gräßere Reserven, beim morgenlichen Starten. Wobei meiner auch immer sofort anspringt . toitoitoi.
Für eine 88AH von Banner zahl ich 66€, ist also nicht soviel Geld ;-)

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Becks
Schlüsselkind
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Frankfurt/M.
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Td5 SW '02
BeitragVerfasst am: 09.01.2006 11:35:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ragnhild hat folgendes geschrieben:
Die Umrüstung von 63 auf größer macht nur dann Sinn, wenn du längere Strecken (>10km) fährst, sonst wird die Batt nicht ganz aufgeladen.


Versteh ich nicht. Die Lima ersetzt doch nur die verbrauchte Ladung. Die ist vom Verbrauch abhängig - nicht von der Kapazität. Nur bei ungebührlich tiefer Entladung muss man halt mal länger fahren.

Im Td5 hab ich die serienmäßige 110Ah-Batterie drin; mit der kann ich:
- bei Eiseskälte sicher starten
- tagelang Bier kühlen
- Notebook und diverse Akkulader betreiben
- beim Parken das Licht vergessen
- den Arbeitsscheinwerfer als Camplicht missbrauchen

Da große Akkus prozentual geringer entladen werden, sollte auch die Lebensdauer höher sein. Find ich gut.

Norbert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muggel90
Guten-Morgen-Muggel
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mahlow
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7137 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. BMW GS 650 twin wurde geklaut !
3. Ducato 14 Camper
BeitragVerfasst am: 09.01.2006 12:16:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins...
hab jetzt doch wieder ne 65Ah gekauft....die alte hatte schließlich auch 8 Jahre ohne Mullen Kullen gemacht und hatte heute morgen auch ohne Probs gefunzt, nachdem wir gestern nochmal ne kleine Autobahnrunde gedreht haben.
Ist ne Panther für 57Öcken...da will ich mal nicht meckern. Die alte noch funzende haben wir auf.....kann ja noch fürs Boot gebraucht werden YES

Habt vielen Dank.....

Love it

_________________
welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2006 12:23:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde an deiner Stelle Ausmessen wie viel Platz ich Habe
Länge, Breite und Höhe in der Batterie Halterung .
Die Leistungsstärkste Batterie die Reinpasst Einbauen und du wirst es Nie Bereuen,
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.01.2006 12:23:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gute Wahl! Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


BeitragVerfasst am: 10.01.2006 10:29:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Becks hat folgendes geschrieben:
Ragnhild hat folgendes geschrieben:
Die Umrüstung von 63 auf größer macht nur dann Sinn, wenn du längere Strecken (>10km) fährst, sonst wird die Batt nicht ganz aufgeladen.


Versteh ich nicht. Die Lima ersetzt doch nur die verbrauchte Ladung. Die ist vom Verbrauch abhängig - nicht von der Kapazität. Nur bei ungebührlich tiefer Entladung muss man halt mal länger fahren.
Norbert


HalliHallo
jetzt gehen die Wort und Zahlenspielereien los... Hau mich, ich bin der Frühling Ätsch

Wenn z.B. beide Batt, eine 65Ah und eine 110Ah zu 50% entladen sind, und ich fahr 10km... Obskur , dann ist die eine zu 70% geladen und die andere nur zu 60%. Die Spannung stheth dann Stunden später im Ruhezustand ein Mal bei 12,3V und die andere z.B. bei 12,5 V. Dann beim Anlassen, fliest bedingt durch die höhere Spannung ein höherer Strom, sprich ich hab mehr Leistung zur verfügung beim Anlassen.... Obskur Obskur Obskur

Winke Winke

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.01.2006 10:34:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Muggel90 hat folgendes geschrieben:
Hi Knud,

jau Starter hat durchgedreht.....hatte aber nicht ausgereicht zum Starten.
Mit der etwas frischeren Batterie vom Freelander ist er sofort nach 2 umdrehungen gekommen.....sind ne weile gefahren ..war dann auch kein problem zu starten.
Aber die ist einfach fällig.....macht also keinen Sinn ne etwas stärkere zu nehmen. Wieso hast du ne 100A dringehabt ??

Grins


Moin!

Wenn die alte Batterie ganz runter war, bis zur Abschaltung von Kühlschrank oder Standheizung, hat der Motor immer gestartet. Immer ganz langsam und schwerfällig durchgedreht aber angesprungen ist er. Auch im Winter. Sind bei dir die Glühkerzen in Ordnung?

Mein Tdi ist von 1998. Vielleicht hatten die schon die 100A am Lager, die in die Td5 kommen.


Ömmmm, Dein Kühlschrank geht nicht mehr aber das schwere Schwungrad wird vom Anlasser noch durchgedreht?
Seltsam.
Nö- das die Batterie nur noch ne halbe Motorumdrehung schafft ist doch nicht ungewöhnlich. Danach klickts für gewöhnlich nur noch, irgendwann auch das nicht mehr. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 10.01.2006 11:16:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bondgirl hat folgendes geschrieben:
Knud hat folgendes geschrieben:
Muggel90 hat folgendes geschrieben:
Hi Knud,

jau Starter hat durchgedreht.....hatte aber nicht ausgereicht zum Starten.
Mit der etwas frischeren Batterie vom Freelander ist er sofort nach 2 umdrehungen gekommen.....sind ne weile gefahren ..war dann auch kein problem zu starten.
Aber die ist einfach fällig.....macht also keinen Sinn ne etwas stärkere zu nehmen. Wieso hast du ne 100A dringehabt ??

Grins


Moin!

Wenn die alte Batterie ganz runter war, bis zur Abschaltung von Kühlschrank oder Standheizung, hat der Motor immer gestartet. Immer ganz langsam und schwerfällig durchgedreht aber angesprungen ist er. Auch im Winter. Sind bei dir die Glühkerzen in Ordnung?

Mein Tdi ist von 1998. Vielleicht hatten die schon die 100A am Lager, die in die Td5 kommen.


Ömmmm, Dein Kühlschrank geht nicht mehr aber das schwere Schwungrad wird vom Anlasser noch durchgedreht?
Seltsam.
Nö- das die Batterie nur noch ne halbe Motorumdrehung schafft ist doch nicht ungewöhnlich. Danach klickts für gewöhnlich nur noch, irgendwann auch das nicht mehr. Hau mich, ich bin der Frühling


Ich denke mal Knud hat eine Kühlbox mit Spannungswächter die bei einer
bestimmten Schwelle (manchmal einstellbar) die Kühlbox abschaltet um
die Starterbatterie für das Starten des Motors nicht zu weit zu entladen.

Aber wem erzähl ich denn das: Kaffeeeee ?????????? rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 10.01.2006 12:17:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Genau: Kühlschrank und Standheizung schalten sich ab, wenn die Spannung gerade noch für einmal starten reicht. DAS ist Technik.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.258  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen