Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Monte Jafferau in 2009 gesperrt !?
Gemäss ZTL Montana Infoblatt komplett gesperrt

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Haribo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5844 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WH
2. Toyota Landcruiser HDJ80
BeitragVerfasst am: 29.07.2009 20:13:18    Titel: Monte Jafferau in 2009 gesperrt !?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich habe festgestellt, daß lt. beil. Infoblatt (seite 2) nun der Mt. Jafferau gesperrt ist. Sommeillier ist weiterhin wie letztes Jahr nur Fr.-So. 9:00h-17h gesperrt. Da gibt es meines Erachtens keinen Interpretationsspielraum von wegen Haftungsausschluss etc. wie manch einer argumentiert.

Gibt es Offroader, die kürzlich vorort waren, bzw. kann es möglich sein, daß dieses Infoblatt nicht stimmt?

http://media.skiinfo.com/images/dppic/f284919.pdf?c=42

Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.07.2009 20:49:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, war gerade dort und der Mt. Jafferau ist nicht gesperrt. Allerdings die LGKS ist 7,5 Km hinter dem Rif. Barbara gesperrt!!! Und die Assietta-Kammstaße ist nur noch an bestimmten Tagen befahrbar, ansonsten gesperrt und nur noch für Reiter, Biker und Fußgänger frei!!!

alpine LG Nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Haribo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5844 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WH
2. Toyota Landcruiser HDJ80
BeitragVerfasst am: 29.07.2009 20:53:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nole hat folgendes geschrieben:
Hallo, war gerade dort und der Mt. Jafferau ist nicht gesperrt. Allerdings die LGKS ist 7,5 Km hinter dem Rif. Barbara gesperrt!!! Und die Assietta-Kammstaße ist nur noch an bestimmten Tagen befahrbar, ansonsten gesperrt und nur noch für Reiter, Biker und Fußgänger frei!!!

alpine LG Nole


Hallo Nole,
ich habe grad die tollen Bilder Deiner Tour gesehen - auch dass Du Jafferau gefahren bist. Da stimmt offensichtlich das PDF Dokument nicht, das von der Bardonecchia Homepage verlinkt ist.

Sehr schade ist die Sperre der LGKS....als Sackgasse von Süden her ist es doch weniger reizvoll.

Ist die Assietta Sperre immer noch Mittwoch und Samstag?

Beste Gruesse
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.07.2009 21:06:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier das Schild welches an der Zufahrt zur Assietta aushängt:



Am Jafferau keinerlei Schilder!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
woody300ge
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Hirschbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G300GE 3,6 OE
2. Puch 230GE Hochdach
BeitragVerfasst am: 30.07.2009 01:19:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo !

LGKS ist wegen abgerutschter straße von norden kommend nur bis schranke passierbar.nach auskunft von der hüttenwirtin am tende-pass,ist es fraglich,ob die straße heuer noch gemacht wird.auffahrt zum jafferau ist nur von savoulx und salbertrand aus möglich.man sollte sich nicht beim versuch erwischen lassen,über die skitrasse von bardonecchia den jafferau anzufahren.waren vom 12.-18. juli im piemont unterwegs.
gruß walter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rockyroads
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rhein-Main
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota J7
2. Toyota J9
BeitragVerfasst am: 30.07.2009 07:29:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wegen des abgestürzten Blocks auf der Ligurischen Grenzkammstraße würde ich mir keine Gedanken machen - da sah es schon bedeutend schlimmer aus, wie das Bild aus einer unserer frühen Touren zeigt





Ein Jahr später war ab Juni wieder alles wieder weggeräumt.

Beste Grüße

Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 30.07.2009 07:34:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rockyroads hat folgendes geschrieben:
wegen des abgestürzten Blocks auf der Ligurischen Grenzkammstraße würde ich mir keine Gedanken machen - da sah es schon bedeutend schlimmer aus, wie das Bild aus einer unserer frühen Touren zeigt





Ein Jahr später war ab Juni wieder alles wieder weggeräumt.

Beste Grüße

Mike


Jo, aber Faktum ist dass da im Moment kein durchkommen ist...

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
satara
Vodookneifer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: St. Gallen


Fahrzeuge
1. Ford Ranger Raptor
BeitragVerfasst am: 30.07.2009 07:36:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte die Forstbehörde von Susatals angeschrieben, welche mir bestätigte, dass der Jafferau auf den genannten Strecken befahrbar ist.


Zitat:
Strada Salbertrand - Pramand - Jafferau ( Salbertrand-Oulx-Bardonecchia) è attualmente transitabile, NON si può scendere dallo Jafferau a Bardonecchia perchè la strada è chiusa al transito - NON si può scendere sulla strada della Roche (Oulx) perchè la strada è chiusa, bisogna quindi tornare in dietro.

_________________
be nice for no reason
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SJ418
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara - Rollstuhl
BeitragVerfasst am: 11.08.2009 11:40:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jafferau ist definitiv OFFEN, komm grad grad von der Alpentour zurück und bin den Jafferau gefahren

_________________
4x4 Grüße Roman SJ418
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
offroader
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Luxemburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JK Rubicon Recon
2. Suzuki LJ 80
3. Arctic Cat Alterra 700
BeitragVerfasst am: 11.08.2009 22:04:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch gerade von der Alpentour zurück.

-Jafferau habe ich zum ersten mal gemacht.Mir ist allerdings augefallen dass oben an der Abzweigung wo es zum Fort Foens geht und die andere strecke nach unten durch Clots richtung Savoulx.Da steht gleich oben wo es nach Savoulx geht ein neue einbetonier gegenpfosten einer Schranke.Bin dann trotzdem runter nach savoulx gefahren,wo mir dann auch aufgefallen ist dass ein Sackgassen schild steht.Ich bin der Meinung dass man dort spätestens nächstes Jahr nich mehr hochfahren kann.

Den Jafferau wird man dann wahrscheinlich nur noch von Salbertrand anfahren können.Aber von einer Sperrung hab ich auch nix gesehen.

-Assietta hab ich auch probiert,aber wie bereits beschrieben ist die jetzt immer Mittwochs und samstags für motorisierte Fahrzeuge gesperrt.
Eine Freundliche Dame hat mir an der Schranke eine kleine Broschüre der Assietta überreischt und einen sticker.Da steht jetzt ein kleienes Holzhäuschen und ein paar Sitzgelegenheiten.

Leider konnte ich die nicht fahren weil ich am Samstag da war.

hier mal die Internetseite: www.stadadellassietta.it

-Ligurische kann man ohne bedenken fahren obwoh schon sehr früh Schilder da stehen,das einzige Hinderniss ist das auf dem unteren Foto.Nette Endurofahrer haben mich 2 km vor dem Hinderniss aufgeklärt und gemeint mit dem Jeep würde es gerade so vorbei gehen.Sonst wär die Strecke frei,und genau das kann ich bestätigen.



Und wenn wir schon dabei sind.

-Parpaillon,dort wurden links und rechts zwei tiefe Gräben gezogen damit man nicht mehr seitlich am Tor hochfahren kann um sich oben hin zu stellen.
Leider nützt das garnichts,da schon neue Wege gemacht wurden.Der nächste Schritt ist dann bestimmt ein Zaun aus Holz wie man ihn vom Sommeiller kennt,da war das gleiche Problem vor Jahren.





Man sieht also es hat sich schön was getan in den Alpen

_________________
Build not bought - für alles gibt es eine Lösung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 11.08.2009 22:15:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als Optimist bin ich der Hoffnung, dass das Wasserablaufrinnen sein sollen. Heiligenschein Ja

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
offroader
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Luxemburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JK Rubicon Recon
2. Suzuki LJ 80
3. Arctic Cat Alterra 700
BeitragVerfasst am: 11.08.2009 22:20:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So kann man es auch aufnehmen Ätsch Ätsch

Ach ja, der link ist falsch,

www.stradadellassietta.it

hab das "r" vergessen gehabt

_________________
Build not bought - für alles gibt es eine Lösung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 11.08.2009 22:28:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke für den aktuellen Bericht aus Westalpen. Schön zuhören, dass die LGKS wohl wieder befahrbar ist.
Noch 2,5 Wochen, dann werden wir es auch ausprobieren. An dem kleinen Stein kommt man schon irgendwie vorbei, wenn er das einzige Hinderniss ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rockyroads
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rhein-Main
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota J7
2. Toyota J9
BeitragVerfasst am: 11.08.2009 22:49:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit dem Parpaillon-Tunnel war auch nur eine Frage der Zeit.

Mir gehen diese dämlichen Poserfotos oben auf dem Tunnel schon seit Jahren auf die Nüsse Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SJ418
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara - Rollstuhl
BeitragVerfasst am: 12.08.2009 11:09:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

war auch am Parpailon, auf der Westseite sind die Gräben aber auf der Südseite kann man noch immer auf das Protal fahren ( habe ich aber nicht gemacht), bin auch schon länger dafür das das nimmer gemacht wird, aber viele wollen halt so ein exklusiv Foto ohne darüber nachzu denke was das für auswirkungen hat.

_________________
4x4 Grüße Roman SJ418
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.265  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen