Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Kleinbundenbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5783 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi S3 2. Chevy K30 - Ex-Army |
|
Verfasst am: 18.10.2009 00:44:27 Titel: Ladeflächenbeschichtung |
|
|
Servus mit was hab ihr eure Ladeflächen (Pick up) beschichtet? Es gibt ja das die Nashornhaut firma aber die Preise sind mir zu hoch, und das ganze zu weit weg.
Es gibt aber auch so ein Spray irgendwas mit over top oder so, gibts in Dosen zum selber sprayen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 18.10.2009 04:06:40 Titel: |
|
|
ähmm ich hab das thema gerade mit nem kumpel,der hat mir auch ne website genannt , aber ich habs vergessen,werd ihn dann nochmal fragen  | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 18.10.2009 09:07:37 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 18.10.2009 09:50:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 18.10.2009 09:55:36 Titel: |
|
|
Frag mal Muri, der hat sowas gemacht. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 18.10.2009 11:24:53 Titel: |
|
|
Ich habe gute Erfahrungmit Protecta Kote gemacht, kannste mit dem Pinsel auftragen und wenn die Vorarbeit sauber gemacht ist, hält es Bombenfest (auch auf den Fingern ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 18.10.2009 13:24:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 18.10.2009 14:58:04 Titel: |
|
|
hi,
ich habe letztens auch was draufgepinselt...
http://www.antirutsch.net/
ist natürlich schon eine Heidenarbeit, vorallem die Vorbereitung, aber es hat sich gelohnt. | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mückenlochbezwinger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hohenloher Ländle
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. XJR1300 (genannt die Dicke) 3. Vito V6CDI 4. Honda MTX 80 Bj 82 5. XT500 Bj. 81 6. Focus 1,5TDCi |
|
Verfasst am: 18.10.2009 16:18:29 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 18.10.2009 23:00:13 Titel: |
|
|
terranotom hat folgendes geschrieben: | hi,
ich habe letztens auch was draufgepinselt...
http://www.antirutsch.net/
ist natürlich schon eine Heidenarbeit, vorallem die Vorbereitung, aber es hat sich gelohnt. |
genau das wars! und wie bist so zufrieden damit,verarbeitung ung rutschfestigkeit? | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.10.2009 23:12:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 18.10.2009 23:27:38 Titel: |
|
|
bin damit sehr zufrieden.
da rutscht garnixmehr. Allerdings finde ich die Gummipartikel etwas rau/ scharf.
Wie schon geschrieben, die Vorbereitung ist schon ziemlich aufwändig, da die gesamte Pritsche angeschliffen werden muss.
Man sollte sich im Vorfeld schon noch mehr Schleifschwämme o.ä. besorgen, da der beigelegte etwas wenig ist.
Ich habe auch alles gepinselt / getupft und nicht gerollt, da die Ecken und Kanten eh die meiste Arbeit machen und dann die eigentliche Ladefläche auch nichtmehr viel ist.
Wichtig ist, sich vorher klarzumachen wo man abklebt und wie weit die Beschichtung gehen soll.
Mann sollte auch vorher drüber nachdenken wie man die zweite Schicht draufbringt..... da man ja nur schlecht auf die erste Schicht treten kann.....
Bin auch ne Woche ohne Hardtop gefahren, damit es aufmieft.
sollte natürlich schon warm sein, damit alles sehr gut verarbeitet werden kann.
Würde es sofort wieder hernehmen. | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
|