Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5612 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 22.03.2010 10:38:25 Titel: Mustang aus "Fast and Furious 4" bei Ebay |
|
|
Zitat: | This is The One & Only, Tjaarda built supercharged 08 mustang, Featured in the movie fast & furious 4 This is The Actual Mustang that was in the Movie, fully documented |
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150424360381#description
30000 Euro für den Hobel, gar nicht mal so teuer.
540 Pferde aus einem V8....
 | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.03.2010 10:46:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Elchchauffeure


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Back in DF Old Europe Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Vespa VBB 2. GS1150A 3. Der Blaubär (LR 110 TD5 SW Riffelblech-Blau/Weiss) 4. Avriel Buntbärin (LR 130 TD4 im Aufbau) 5. The Silversurfer (A6Avant 3.0 Q TDI für die Mädels) |
|
Verfasst am: 22.03.2010 11:44:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 22.03.2010 19:21:27 Titel: |
|
|
Eleanor  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 22.03.2010 19:31:15 Titel: |
|
|
wirst du für diesen preis nicht kriegen
aber mir gefallen die ganzen retro-schlitten auch überhaupt nicht
egal ob beatel, mini oder jetzt die ganzen US-hobel
ne - dann immer lieber das original | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 22.03.2010 20:19:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.03.2010 20:23:13 Titel: |
|
|
lemitone hat folgendes geschrieben: |
wirst du für diesen preis nicht kriegen
aber mir gefallen die ganzen retro-schlitten auch überhaupt nicht
egal ob beatel, mini oder jetzt die ganzen US-hobel
ne - dann immer lieber das original |
Ein originales Muscle-Car in vollrestauriert oder wie-neu-erhalten kostet aber mal gleich das Doppelte was ein nagelneues Retro-Car kostet!
Für 30.000 € kriegst als Original-Muscle-Car nur noch einen Gebrauchtwagen!
Die Preise der alten Originale haben sich leider ver-x-facht!
Somit ist der Erwerb eines nagelneuen Retro-Cars für Leute mit etwas weniger Geld oft die einzige Chance, an ein neues oder neuwertiges Muscle-Car zu kommen...
Ich hab das Thema "Muscle-Car" wegen den mittlerweile irrwitzigen Preisen für die Originale mittlerweile ad-acta gelegt - hab eins gehabt und idiotischerweise VOR der Preisexplosion bezahlt, aber das konnte ja keiner ahnen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 22.03.2010 20:38:42 Titel: |
|
|
Ich finde den 2010er Mustang formal wieder so eigenständig, da würd ich nicht mehr von Retro sprechen. Und obwohl ich wirklich ein grosses Herz für alte Autos hab, machen wir uns nix vor: zum damit fahren (ich spreche von wirklich fahren, mehrere Kilometer am Stück, u.U. täglich) sind die neuen Musclecars allemal besser geeignet. Da darf es u.U. sogar auch mal um die Kurve gehen.
Der ganz normale 5.0 Liter im 2011er Mustang wird 412 HP und 390 lb-ft haben (hab leider nur die US Werte aus der Hot Rod zur Hand). | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 22.03.2010 21:47:57 Titel: |
|
|
Zumal er mir, ums mal ehrlich zu sagen, ausnehmend gut gefällt... zumindest von aussen... | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 23.03.2010 08:02:24 Titel: |
|
|
ist schon klar, mit einem oldtimer möchte ich auch nicht täglich fahren.
nur in 5 jahren sind die jetzt so beliebten musclecars ganz normale alltägliche gebrauchtwagen nach denen keiner mehr den kopf verdreht.
und ein originaler mustang oder ein dodge charger ist dann das gleiche wert, wie heute. auch wenn ich zwischenzeitlich 30.000 km draufgefahren habe.
so gesehen ist der oldtimer dann wieder günstiger, weil er keinen wertverlust hat :-)
mal nebenbei: der (neue) mustang gefällt mir schon auch. besser als ne E-klasse oder ein langweiliger 5er. | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 23.03.2010 13:56:21 Titel: |
|
|
Damals war der klassische Mustang aber halt auch nen Ami-Volksauto und was alltägliches... Ich geh zwar nicht davon aus, dass die heutigen Autos genauso lange halten wie diese alten, aber sieh´s doch mal als Wertanlage bei guter Pflege... wer weiss, was der neue dann in 40 Jahren wert is... ;) | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 23.03.2010 14:30:42 Titel: |
|
|
Früher war nicht alles besser, nur anders. Aber grundsätzlich sind Überlegungen zur Rendite beim Kauf eines Muscle Cars wohl eher nebensächlich.
Heute wie vor 40 Jahren kauft man sich so'n Ding primär weil man Bock drauf hat, weil man es sich erlauben kann, und weil es einem den Kick gibt. Wen kümmert's da was in fünf Jahren ist?
Muscle Cars sind das schnelle Abenteuer, nicht der Rentenvertrag. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 23.03.2010 14:54:05 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: | ...Muscle Cars sind das schnelle Abenteuer, nicht der Rentenvertrag. |
ein neuer mustang in der standart-ausführung ist wohl alles andere als ein schnelles abenteuer.
und wertstabielität sind gerade heute sehr wohl ein argument.
wenn ich heute einen neuen mustang kaufe oder für´s gleiche geld einen entsprechenden oldtimer (mustang) hab ich beim oldtimer sicher mehr spaß und wenn ich ihn wieder verkaufe erst recht!
klar - für´n alltag is er nix. wäre auch viel zu schade. | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.03.2010 14:57:50 Titel: |
|
|
Also ich hoffe schon, dass mein 500er SEC Rechtslenker ein Vielfaches seiner investierten 1400 € bringt! Das ist ein reines Investitionsauto, zum Fahren hab ich gar keine Zeit (warum hat ein Mensch eigentlich keine 5-10 Ärsche, damit er mit jedem seiner Fahrzeuge fahren kann, die MTBs mal gar nicht eingerechnet?).
Bloß blöd, dass die Standplatzmieten die Wertsteigerung nahezu wieder auffressen - zumindest auf dem Wertlevel von 1000€-"Oldtimern" (da kann sich der Wert noch so verdoppeln jedes Jahr)!
Aber es stimmt schon, fast alle unserer Autos besitze ich eher nicht mit Hauptzielrichtung wertsteigender Geldanlage, sondern weil die Dinger Einzelstücke sind, die es so in der Form nirgendwo auf der Welt mehr zu kaufen gibt und/oder ich mit den Dingern tolle persönliche Abenteuer erlebt habe, die an den Dingern haften wie der süße Geruch einer Geliebten ( ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 23.03.2010 16:53:46 Titel: |
|
|
lemitone hat folgendes geschrieben: |
ein neuer mustang in der standart-ausführung ist wohl alles andere als ein schnelles abenteuer.
|
Das stimmt im direkten Vergleich eben nicht. Es steht ausser Frage dass ein original Shelby GT500 aus den sixties eine Ikone ist. Nur geht zumindest auf dem Papier ein aktueller Shelby Mustang deutlich besser. Praktische Erfahrungen hab ich keine vorzuweisen, aber ich weiss zumindest wie ein Motor funktioniert. Hier mal die Daten von nem alten GT500:
Standard Engine
Type: ohv V-8
Displacement, cid: 428
Fuel system: 2 x 4 bbl.
Compression ratio: 10.5:1
Horsepower @ rpm: 355 @ 5400
Torque @ rpm: 420 @ 3200
Representative Performance
0-60 mph, sec: 6.2
1/4 mile, sec @ mph: 14.6 @ 99
Zwei Vierfach Vergaser auf nem Grauguss-Block, da halte ich die 355 PS noch für recht optimistisch. Und null auf 100 in 6,2 sec, das ist heute nix besonderes mehr.
Genaugenommen dürfte eben ein ganz normaler 2011 Mustang GT mit dem 5.0 Coyote Engine da Kreise drum fahren. Und da is nix mit Shelby, das sind Mühlen mit denen die Mary in Kentucky zum Einkaufen fährt.
Ähnlich mit dem E-Type. Wer mal das Feature in TopGear gesehen hat, wo sie einen gegen nen Renault 19 oder irgendwas ähnlich peinliches haben antreten lassen, der weiss was ich meine. Das sind alles sehr, sehr geile Autos. Aber die Performance wird massiv glorifiziert. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|