Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hat jemand für seinen Defender schon Hubraumsteuer bezahlt??

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 7137 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.01.2006 23:32:26    Titel: Hat jemand für seinen Defender schon Hubraumsteuer bezahlt??
 Antworten mit Zitat  

Hab heute vom Fizkus die Steuervorderung bekommen, schon wieder nur 172€

Ob das nen TicTac von denen ist und dann darf man irgentwann 3 Jahre nachzahlen.

Warum verschicken sie den jetzt die Hubraumbesteuerung nicht?

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.01.2006 23:41:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp, die können 'ne lange Zeit nachfordern. Vielleicht sind einige FA
nach dem Urteil nur erstmal etwas zurückhaltend und warten eine
höhere Entscheidung ab, um zu zuschlagen.

Gruß
andreas
(der schon nach Hubraum bezahlt hat Wut )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 7137 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.01.2006 23:53:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann ich auf die Hubraumbesteuerung bestehen? Hab keine lust das irgentwann die große Keller kommt, dann lieber in kleinen Stücken

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 07.01.2006 23:55:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir zahlen auch noch nach Gewicht.
Ich hoffe das bleibt so weil wir nen 110 Hard Top haben.
Mal sehen............

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.01.2006 23:55:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Freund hier hatte Einspruch gegen seinen Bescheid eingelegt und bekoam jetzt Post vom FA: Einspruch stattgegeben... Nix LKW oder so, ganz normaler 90er...
Es scheint Bewegung in der Sache zu sein- ärgere mich, daß ich gezahlt hab.
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.01.2006 23:58:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pack die Kohle auf's Sparbuch! Wäre zu den ganzen Klagen wohl
eher kontraproduktiv, wenn jemand fordert, die Hubraumsteuer
unbedingt zahlen zu wollen.

Die ganze Abzockerei geht eh nach hinten los, aber das werden die
Regierenden erst merken, wenn es endgültig zu spät ist.

Gruß
andreas

P.S. Man kann seine Kohle hoffentlich auch zurückfordern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 08.01.2006 18:17:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Ich hab auch gezahlt. Trotz Einspruch über Proallrad haben die abgebucht. Tolles Land wo wir hier leben. Das kann doch nicht so schwer sein....

Aus gewöhnlich zuverlässiger Quelle (Ebner) hab ich gehört, dass es eine Hubraumsteuer für alle Fahrzeuge unter 3,5t geben soll. Gesetz ist in Arbeit.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 7137 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.01.2006 18:53:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm, 3.5...schreit ja nach nem dicken Dodge Heiligenschein

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.01.2006 22:19:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Aus gewöhnlich zuverlässiger Quelle (Ebner) hab ich gehört, dass es eine Hubraumsteuer für alle Fahrzeuge unter 3,5t geben soll. Gesetz ist in Arbeit.


auch auf die gefahr hin mich jetzt total unbeliebt zu machen...
seid doch mal ehrlich... die hubraumsteuer ist die einzige faire art der besteuerung von privat genutzen autos. gewerbliche genutzte schliesse ich mal aus, da ich mich zuwenig auskenne. ogge eingentlich kenne ich eure gesetzeslage allgemein zu wenig.
klar ist es scheisse wenn man auf einmal mehr zahlen muss.
aber wieso soll ein offroader mit einem innenraum eines pkw's weniger bezahlen als ein "richtiger pkw" mit dem selben hubraum???
was hat den bitteschön zb ein disco mit nem lkw zu tun? das ist doch einfach ein pkw der zufälligerweise halt etwas geländegängier ist. das gilt für mich auch für zb nen pick-up oder einen stationwagen mit ordentlich zuladung. es gibt wahrscheinlich nichts was ihr mit euren "lkws" transportiert was ein anderer nicht mit dem golf kombi rumkutschiert.
und dan das womo... wer nutzt seinen als womo eingelösten offroader nicht auch als normalen pkw? nur weil ne liege und ein wasserkanister hinten drin ist soll man weniger bezahlen?

sorry... aber als aussenstehender kann ich die aufregung nichts so ganz verstehen.
das einzige was ich nachvollziehen kann ist das es scheisse is wenn man auf einmal mehr zahlen muss. aber ich denke wer fair ist muss eingestehen, dass euer besteuerungssystem nach umstellung auf hubraumsteuer fairer ist. halt auch mal aus dem blickwinkel der nicht-offraoder.

und wenn dann zb. ein 2,5l denfender gleich viel bezahlen muss wie zb ein audi mit 2,5 liter ists doch ehrlichgesagt nicht mehr als fair!?

so jetzt dürft ihr

Mach Dich nackig, Du Tier Wut
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.01.2006 23:00:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bluevibes hat folgendes geschrieben:
auch auf die gefahr hin mich jetzt total unbeliebt zu machen...


....seid doch mal ehrlich... die hubraumsteuer ist die einzige faire art der besteuerung von privat genutzen autos.





....aber wieso soll ein offroader mit einem innenraum eines pkw's weniger bezahlen als ein "richtiger pkw" mit dem selben hubraum???



...und wenn dann zb. ein 2,5l denfender gleich viel bezahlen muss wie zb ein audi mit 2,5 liter ists doch ehrlichgesagt nicht mehr als fair!?

so jetzt dürft ihr

Mach Dich nackig, Du Tier Wut


Meiner Ansicht nach wäre eine halbwegs gerechte Besteuerung nur durch Umlegung auf
die Mineralölsteuer möglich.

Denn warum soll ein nur wenige Tage / Km genutztes Fahrzeug einen 4-stelligen
Euro-Betrag an Steuern kosten wohingegen ein Fahrzeug eines Handelsreisenden
mit einer 6-stelligen Jahreskilometerleistung u.U. unbesteuert bleibt. Smile

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 7137 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.01.2006 23:23:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da schließe ich mich Hennig mal an!!!!!!

@bluevibes

Zwischen nem A6 und nem Defender sehe ich schon einen kleinen Unterschied

Vielleicht sollte man die Steuer vom Neupreis abhängig machen, viel Kohle für nen Auto = viel Steuer

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.01.2006 23:26:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich verlange die Einführung der Maut für PKWs, denn laut EU-Harmonisierungsrichtlinie, darf das Land dann keine KFZ-Steuer mehr erheben Vertrau mir

Aber mathematisch fair ist wirklich nur die Besteuerung über den verbrauchten Sprit Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.01.2006 23:27:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:

Meiner Ansicht nach wäre eine halbwegs gerechte Besteuerung nur durch Umlegung aufdie Mineralölsteuer möglich.

Denn warum soll ein nur wenige Tage / Km genutztes Fahrzeug einen 4-stelligen
Euro-Betrag an Steuern kosten wohingegen ein Fahrzeug eines Handelsreisenden
mit einer 6-stelligen Jahreskilometerleistung u.U. unbesteuert bleibt. Smile


is ein argument... das mit umlegung auf die mineralölsteuer habe ich noch gar nicht überlegt.

aber wieso soll ein offroader der 5 tage im jahr benutzt wird weniger bezahlen als ein pkw der fünf tage im jahr genutzt wird? ...dies wäre nach "deiner" besteuerungsart natürlich nicht der fall aber eure aussage tönen so also ob ihr das so gerechtfertigt finden würdet.

meine aussage bezog sich wirklich nur auf privat genutzte wagen... wies mit dienstlich genutzen aussieht kann ich noch viel weniger beurteilen, da ich eure rechtslage wirklich zuwenig kenne.

um mal einen besseren überblick zu bekommen... was kostet bei euch die steuer für einen 110er als pkw eingelöst an steuern?

kann auch sein das ich komplet auf dem holzweg bin... aber als aussenstehender und nicht betroffener hören sich eure diskussionen nach "ich habe das recht weniger zu bezahlen als ein pkw bei gleicher nutzung" an. und das kann ich nicht nachvollziehen.
ich möchte wirklich niemandem auf den schlips treten aber ich kann irgendwie eure überlegungen nicht nachvollziehen...

so jetzt muss ich ins bett.... muss morgen kohle für die steuern verdienen gehen Ätsch Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 7137 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.01.2006 23:32:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="bluevibes"]
Henning hat folgendes geschrieben:


um mal einen besseren überblick zu bekommen... was kostet bei euch die steuer für einen 110er als pkw eingelöst an steuern?

:


Zwischen 420 und 800 nochwas Unsicher je nach Euro I oder II

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.01.2006 23:33:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nitrox hat folgendes geschrieben:

Zwischen nem A6 und nem Defender sehe ich schon einen kleinen Unterschied

Vielleicht sollte man die Steuer vom Neupreis abhängig machen, viel Kohle für nen Auto = viel Steuer


das tönt für mich nachvollziehbar... denke aber da käme der einte oder die andere von euch auch noch auf die welt...

die variante von hennig hätte aber den vorteil dass anreiz bestünde sich mit einigermassen modernen wagen vorzubewegen sprich wagen zu nutzen die einen geringen kraftsoffverbrauch haben.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.292  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen