Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Eindieseln...
Schweizerarmee gegen Rost

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5805 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 08:29:41    Titel: Eindieseln...
 Antworten mit Zitat  

Guten Tag werte Rostbekämpfer!! Hau mich, ich bin der Frühling

Wer hat schon mal Rost am Fahrzeug mit Diesel vorgebeugt?

Dies wurde bis vor einigen Jahren mit allen Fahrzeugen gemacht.
Hat Diesel eine Kriechölwirkung?

Jedenfalls haben die Armeefahrzeuge wenig Rost.

Ich weiss nicht genau wie sie das gemacht haben. Aber wahrscheinlich mit Lappen eingerieben oder angepinselt.

Würde mich noch interessieren... Heiligenschein

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 08:37:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Diesel, keine Ahnung Obskur

Ich nehm das hier fürs Auto, Rasenmäher und so: http://www.fluidfilm.de/
Das kricht und lässt sich gut aufsprühen. Man muss nur immer wieder nachbehandeln.

Gruss
Ingo

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 08:37:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Das mit eindieseln scheint wirklich zu funktionieren ,
diverse Bauern wenden das bei ihren Maschinen auch an .

Allerdings nutzen die eine Art Zerstäuber .

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 08:40:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Öhmm..Die Idee find ich leicht komisch, weil Diesel ansich nicht soo gesund ist. Und als Öl wirkt es natrlich schon korrosionsschützend, aber irgendwie kann man da sicher bessere Öle oder Mittel nehmen. Ich mein, es mangelt ja nicht dran, oder? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5805 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 08:53:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eben, es scheint doch etwas umstritten zu sein!

Warum nahmen sie denn das wohl in der Schweizer Armee zu Hilfe? Ist ja schon günstig. Aber an Geld hats damals nicht gemangelt.

Der Diesel löst natürlich in grösseren Mengen auch den Unterbodenschutz ab Werk auf.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 11:20:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Und als Öl wirkt es natrlich schon korrosionsschützend, aber irgendwie kann man da sicher bessere Öle ........ nehmen.

Jo, vor allem Altöle Grins

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 11:28:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Grund, wieso ein alter siffender Landrover so wenig Rost hat. Bei meinem Classic z.B. hat das Öl den Rahmen innen (also nicht innen im Rahmenvierkannt, sondern zwischen den Frame-Rails) sehr gut konserviert. Kein Rost. So ein bisserl Siff am Motor oder Getriebe hat also auch was Gutes. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5805 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 11:30:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann werden wir in Zukunft das Altöl schon weglegen damit man kein Mike Sanders nhmen muss. So dann alles in den Rahmen reinsprühen. Am besten noch an einem Gewässer mit Fischzucht.

Ne... aber hat schon was. Diesel fliesst halt sicher noch etwas besser...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 12:28:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja, altöl ist im sommer bzgl. kriechfähgikeit sicher auch nicht schlecht! rotfl

kardanwellen und kreuzgelenke sehr grosszügig abschmieren ist auch toll! wenns rausquillt wird das fett überall hin geschleudert! YES rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.09.2009 14:13:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das beste rezept is, Öle 2x zu verwenden Grins kostet ja alles viel Geld Zwinker

- für den Motor
- nach dem Gebrauch im Motor, Rahmen mit einsprühen oder pinseln...

das alles schön dauerhaft hält...im Sommer einen staubigen Feldweg paar mal fahren... Ja

haben unsere Opa`s immer schon so gemacht, als es noch keine Wunderkonservierungsmittel und Internet gab.

heute in unserer Zeit hat da aber der TÜV und der Umweltschutz was dagegen... Ja

aber nun ja Grins äh bissel schwitzen an den Bauteilen tut ja ein GW immer Grins
Nach oben
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 14:27:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei uns haben die früher sogar die unbefestigten Wege der Fincas mit Altöl /Diesel eingesprüht, damit es nicht so staubt.....

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 21:05:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also soweit ich weiß geht des mit dem Diesel in D nicht mehr so gut weil da Biodiesel beigemischt ist Wut

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 22.09.2009 23:46:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin zwar beim besten Willen kein Umweltschützer, aber ich würde niemals Altöl/Diesel an den Unterboden schmieren Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 23:56:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin Umweltschützer und würde auch niemals Altöl/Diesel man den Unterboden schmieren.

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 23:58:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was dich nicht umbringt, macht dich härter! das gilt auch für die umwelt! rotfl also raus ins kraut mit dem altöl! Ich muss weg rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.229  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen