Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5772 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 10.11.2009 12:15:32 Titel: Schneideplotter - brauche Tipps |
|
|
Hi Jungs,
jetzt muss ich tricksen: einem meiner Landcruiser fehlen etliche Scheiben - und die sind absolut nicht mehr zu beschaffen (es gibt auch nur noch ein paar von den Autos in D). Ich hab' aber noch ein baugleiches Fahrzeug (zu schade zum Schlachten) - und daher alle Scheiben als Muster.
Jetzt überleg' ich die Scheiben einfach selber aus denen vonnem andren Fahrzeug mit Sicherheitsglas rauszuschneiden, auch 'ne Frontscheibe mit demselben Radius (VW - Bus o.ä. lässt sich finden), Seitenscheiben sind eh' plan.
Problem sind die Bezeichnungen drauf (Sicherheitsglas etc., Kennzeichnungspflicht... , im Original sind die bei mir sandgestrahlt oder geätzt).
Jetzt überleg' ich mit die Kennzeichnung zu scannen, mir Masken zum Sandstrahlen zu plotten und die Markierung selber auf meine Nachbauten draufzustrahlen. (Was bleibt mir sonst über ?)
Kann man mit 'nem Schneideplotter so mm - Schrift vernünftig ausschneiden, hat hier jemand Erfahrung mit sowas oder sonstige Tipps - auch zum Ätzen von mm - kleiner Schrift ?
vielen Dank im Voraus
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 10.11.2009 12:34:21 Titel: |
|
|
Moin moin
Das Problem sehe ich dabei, das dein Eingescanntes als Vektorgrafig umgewandelt werden muß. Das ist immer die Größte Arbeit dabei.
Wenn der Schneidplotter Ordentlich eingestellt ist und der Bediener damit umgehen kann, sollte es kein Problem sein.
Aber Warum läst du die Glatten scheiben nicht neu zuschneiden inkl aufbringen der Kennung??? | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5772 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 10.11.2009 12:42:54 Titel: |
|
|
Mhhhhhh,
so Massarbeit vom Autoglaser geht sicher richtig ins Geld - und es ist ja nicht eine Scheibe sondern sieben oder acht die ich brauch' (inkl. einige am anderen Auto von Vandalen zerkratzte).
Wenn ich an der Kiste zu viel machen lasse dann kann ich mir's Herrichten sicher nicht leisten. Blech, Lack & Glas muss ich daher schon selbst hinbekommen.
viele Grüsse
Markus
p.S.: Ätzutensilien gibts z.B. hier:
http://www.glas-per-klick.de/glasaetzen/index.html
Jetzt muss ich nur noch einen Weg finden den Abdecklack (indirekt per Drucker ???) aufzubringen.... | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 10.11.2009 17:36:57 Titel: |
|
|
Hallo Markus!
Ein Bekannter von mir macht Sandstrahl- und Ätzarbeiten auf Glas - aber halt meist auf Gläsern und Spiegeln.
Ich frag den morgen mal womit er welche Folien plottet. Mir hat er mal erzählt, dass extrem kleine Sachen (Buchstaben, Ornamente) mit der Sandstrahlerei kaum
vernünftig hinzukriegen sind da es dabei die Folie wegfetzt bevor sich am Glas was tut.
Wie dem auch sei, morgen sollte ich dazu mehr wissen!
lG Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5772 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 10.11.2009 17:47:21 Titel: |
|
|
Hi Bodo,
das trifft sich prima - es geht eh' um ein Steirisches und ein Tiroler Vehikel (ursprünglich japanischer Herkunft).
Im Ernst: Ein Glasfachmann weiss bestimmt wie das hinzubekommen ist - wär' ja nicht zum ersten Mal.
Einfache Elektronik - Platinen hab' ich schonmal entworfen, belichtet und geätzt. Und es müsste doch auch einen analogen Weg für Glas geben...
vielen Dank für die Hilfe
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 10.11.2009 17:53:51 Titel: |
|
|
Die Idee ist eigentlich spitze!
Kann durchaus sein, dass es mit dem Foto-Positiv-Lack von der Platinenätzerei klappt - müsst man halt mal schauen, ob der mit der Ätzchemie für Glas zurechtkommt.
lG Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 10.11.2009 18:03:17 Titel: |
|
|
MarkusZ hat folgendes geschrieben: | Mhhhhhh,
so Massarbeit vom Autoglaser geht sicher richtig ins Geld |
Hm, die Frontscheiben fürn Defi haben als Maßanfertigung incl. Einbau nur einen Hunni gekostet. Zur DM Zeit!!!! | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 11.11.2009 14:37:59 Titel: |
|
|
Hallo Markus!
Hab heut meinen Bekannten mal mit deinen Fragen "belästigt".
Bei Folien fürs Ätzen (relativ dünne Folie, normaler Kleber) ist auch mit einem wirklich guten Schneidplotter bei ca 6 mm Schriftgröße Ende, bei Folien fürs Sandstrahlen (dickere Folie, besserer Kleber) ist bei ca 8 mm das Limit erreicht. Bei kleineren Schriftzeichen zeigen sich dann Ecken in der Kontur und die Punkte in den Buchstaben (zB B, O) fangen an sich beim Schneiden zu verschieben.
Filigrane Ornamente auf ebenen Flächen ätzt mein Bekannter übrigens auch mit der Platinentechnik (Positiv-Lack, Belichten) - seinen Angaben zu Folge geht das sehr gut. Er druckt die Motive mit einem Laserdrucker auf dünne Overheadfolie und verwendet diese als Belichtungsschablone.
Hoffe, dir damit geholfen zu haben.
lG Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 11.11.2009 16:21:17 Titel: |
|
|
el Bodo hat folgendes geschrieben: |
Er druckt die Motive mit einem Laserdrucker auf dünne Overheadfolie und verwendet diese als Belichtungsschablone. |
Overheadfolie funktioniert zum Belichten relativ gut. Aber auch nur relativ, weil sie der Toner leider bisschen mehr Licht durchlässt, als der professionelle Film des Repro-Belichters. Viel Spass beim Experimentieren mit der richtigen Belichtungszeit. Beim Belichten hilft übrigens eine alte Höhensonne aus Muttis Keller oder von eBay.  | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5772 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 11.11.2009 16:50:54 Titel: |
|
|
Ohhhhh,
danke der Hilfe, aber ich seh' schn dass ich mir wieder was antu' mit meinen alten Karren.
Ich verfolg' das jedenfalls mal weiter und berichte beizeiten mal von meinen Versuchen
Grüsse
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 11.11.2009 20:21:14 Titel: |
|
|
hi,
wäre es vielleicht möglich das reinzulasern? Vielleicht kann ja ein Metalllaserer in der Nähe weiterhelfen... | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 12.11.2009 08:06:22 Titel: |
|
|
terranotom hat folgendes geschrieben: | hi,
wäre es vielleicht möglich das reinzulasern? Vielleicht kann ja ein Metalllaserer in der Nähe weiterhelfen... |
Glasgravur mit einem Laser ist scheinbar möglich (http://www.trotec.net/_Engraving+and+Cutting/_de-DE/_308+Tips+-+Glass.htm) - obwohl ich mir eingebildet hatte, gegenteiliges gelesen zu haben.
Das Schneiden von Glas klappt mit einem Laser allerdings nicht - war letztens erst bei Gallileo zu sehen.
lG Bodo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LandCruiser KZJ90 |
|
Verfasst am: 15.11.2009 15:48:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 16.11.2009 06:36:02 Titel: |
|
|
Hallo Andy
Das mag sein - ich habe keine Ahnung wie lang da zwischen Dreh und Ausstrahlung liegt.
In der Sendung hieß es jedenfalls, dass dabei zu viele Risse im Glas entstehen. Anscheinend hat man in Hannover einen Weg gefunden, das zu vemeiden,
lG Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 16.11.2009 07:15:08 Titel: |
|
|
el Bodo hat folgendes geschrieben: | terranotom hat folgendes geschrieben: | hi,
wäre es vielleicht möglich das reinzulasern? Vielleicht kann ja ein Metalllaserer in der Nähe weiterhelfen... |
Glasgravur mit einem Laser ist scheinbar möglich (http://www.trotec.net/_Engraving+and+Cutting/_de-DE/_308+Tips+-+Glass.htm) - obwohl ich mir eingebildet hatte, gegenteiliges gelesen zu haben.
Das Schneiden von Glas klappt mit einem Laser allerdings nicht - war letztens erst bei Gallileo zu sehen.
lG Bodo |
Versuchten die das damals nicht mit Panzerglas?  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
|