Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5729 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 13.11.2009 17:04:51 Titel: Optimale Reifengröße beim LJ80? |
|
|
Ich bin mir noch nicht ganz einig welche Reifengröße ich nehmen soll, da einzigste das fest steht ist, das ich permanent mit MT Reifen unterwegs bin.
Bisher hab ich gehört das bei Breitreifen (275er) die Gelenke wohl schnell ausschlagen, die Leute sind aber alle mit Straßenreifen in der Größe unterwegs. Wird das durch die geringere Haftung auf der Straße mit MT Reifen wieder kompensiert?
Bisher hatte ich nur die orginalen 6.00x16 MT auf dem LJ, trotz 40PS und trockener Straße bekommt mann dem im Kreisverkehr zum Driften.
Gibts denn im Gelände Nachteile wenn die Reifen zu groß werden? Die Haftung auf de Straße müßte sich ja verbessern.
Ich will den Schon höher legen aber keinen Umbau machen (außer das ist bei nem größerem Motor unbedingt erforderlich) also dachte ich bisher an 30x9,5R15 oder maximal 31x10,5R15. Kürzlich hab ich einen Satz Mangels Felgen 7J15 ET-12 fast für geschenkt bekommen, auf der Könnte ich ja beide Größen aufziehen.
Apropo, später soll der LJ auch mehr Leistung bekommen, 1.6L oder 1.7L. | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 13.11.2009 19:31:21 Titel: |
|
|
Grüße Dich, zu große Reifen bringt in der Summe mehr Ausfall.
Nicht umsonst haben sich Entwickler bei Suzuki damals hingesetzt und festgelegt das bei 6.00 16 der Antriebsstrang hält.
Aber ich sehe das eh bissle von nem anderen Gesichtspunkt wie die meisten.
Daher ist meine Meinung eher zu vernachlässigen.
Es gibt welche die sich mehr mit LJ 80 und deren Stabilität auskennen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 13.11.2009 20:12:45 Titel: |
|
|
Ich sehe das wie Robert. Zumindest beim LJ. Wenn man bedenkt das es vor ein paar Jahren weniger als 200 zugelassene LJ gab. Bau dir doch einen Samurai um und lass den armen LJ original. Es gibt immer weniger von den Klassikern.
Vor ein paar Jahren hätte ich ihn wohl auch umgebaut
Ich muss mir auch einen kaufen...  | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 13.11.2009 20:26:01 Titel: |
|
|
Würde ich halbwegs reinpassen, hätte ich auch einen LJ 80.
6.00-16 ist eine schöne Größe, der Recip 4x4 würde schön passen. OME Fahrwerk dazu und gut.
Gruß | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5729 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 13.11.2009 21:59:15 Titel: |
|
|
Öhm moment, ich hab den erst dieses Jahr zugelassen. Der war seit 93 Abgemeldet und wurde in der ganzen Zeit vom Vorgänger als Wettbewerbsfahrzeug genutzt.
Den hab ich also schon gerettet Sonst knall ich gleich alle Bilder aus Meinen Umbaufred bei den LJ80 Freunden hier rein
Der ist im Moment nur Fahrberreit und wird stückweise aufgearbeitet (2. Karosse hab ich schon liegen).
Die Steckachsen sind in der Stärke identisch mit dem 410 nur die Diffs müßten sogar noch etwas stabiler sein. Ein bekannter hat auch schon in 2 LJ einen 2,2L Opel Senator Motor eingebaut und fährt die mit 195R15. Bei den Eisdiehlenflitzer sind bis heute die 275/60R15 Reifen beliebt. | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 14.11.2009 09:35:03 Titel: |
|
|
LJ80 . und 410er . sind identisch. Die Achsübersetzung hält auf keinen Fall 31er aus. Hab ca 3 LJ80 Sätze mit den 410er Achsen zerstört bevor ich auf Samurai und Vitara umgerüstet hab. Selbst bei 30x9,5er hab ich Zweifel.
Der Vorteil vom LJ ist doch das er so leicht ist. Je mehr du aufrüstest desto schwerer wird er, desto mehr Motorleistung benötigst du. Das geht fast ewig so weiter. Ich würde nach guten MT ausschau halten und ihn möglichst original halten. Besser 2 100% Sperren nachrüsten. Da geht er dann die glatte Wand hoch!
Über Bilder würden sich hier bestimmt einige freuen! Nur zu! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5729 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 14.11.2009 12:44:32 Titel: |
|
|
Hinten ist schon die Hey Sperre mit Unterdruckbetätigung drinn.
Ist das von dem 195er zu den 30x9,5 noch so ein großer Unterschied (wenn ich den 195er umrechne komme ich auf einen Durchmesser von 27,3Zoll)?
Vorne will ich keine Sperre rein machen bei den dünnen Steckachsen, ich suche immer noch jemane der mir die der Wellen Fräsen kann. Hab hier noch ein Muster liegen, ist eine Steckachse in der Stärke wie hinten mit fürs LJ und auf der anderen Seite für das Barfieldgelenk. Mein Bekannter hat mit den Steckachsen und den 115PS Automat auch nur 1 mal eine Welle abgerissen aber hatte noch nie Probleme mit dem .
Hat der LJ nicht 4 Ausgleichsräder im und ab den SJ dann nur noch 2?
Apropo, der Bekannte ist Felix aus dem Siegener Land, bis auf dem Schraubenfeder Projekt von dem ich nicht so ganz überzeugt bin hat der bisher nette Umbauten am LJ gemacht.
 | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 14.11.2009 16:11:49 Titel: |
|
|
Hinterachse sind immer 4 Ausgleichsräder, vorne immer 2. Lässt sich aber mit einem hinteren diffgehäuse auf 4 umbauen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stockstadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai x 2 |
|
Verfasst am: 25.11.2009 11:17:28 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Hinterachse sind immer 4 Ausgleichsräder, vorne immer 2. Lässt sich aber mit einem hinteren diffgehäuse auf 4 umbauen. |
bis einschliesslich BJ 89 (alle Modell) hast du unrecht. Da waren es vorne auch immer 4
Ab BJ 90 modellabhängig (samurai 2, Vitara glaube ich auch 4 im Alu Diffkorb).
Gruss
Sacha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Offenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara - Rollstuhl |
|
Verfasst am: 25.11.2009 11:30:47 Titel: |
|
|
nur 1 Welle, der FELIX ELVERMEIR?? , ich glaub ich muß mal schmuzeln, frag ihn doch mal wieviel verstärkte wellen schon abegrissen hat. zudem ist dem sein LJ ein Kampfpaket mit vielen verbesserungen ;-) | _________________ 4x4 Grüße Roman SJ418 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 25.11.2009 18:39:04 Titel: |
|
|
Vitara hat vorne auch nur 2.
Hats mir mal zerissen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5729 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 25.11.2009 20:17:58 Titel: |
|
|
Ich seh schon, ich muß die Suse gegen nen kurzen G tauschen
Aber gilt jetzt grundsätzlich umso breiter umso bessere Traktion, oder ist ein bestimmter anpreßdruck trotzdem nötig? | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stockstadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai x 2 |
|
Verfasst am: 01.12.2009 09:45:13 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Vitara hat vorne auch nur 2.
Hats mir mal zerissen. |
o.k.
In der Wissensdatenbank gespeichert
Gruss
Sacha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Farchant Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.12.2009 10:21:05 Titel: |
|
|
hallo!
unsereiner hat 32-11.5r15 drauf.
yokohama geolandar at.
bis jetzt ohne probleme oder schäden-auch nach mehereren somogybabod und mitterfelner-reisbach einsätzen.
auch die originale parksperre machts mit.
es kommt hal immer drauf an,wie einer damit umgeht...
ein bekannter kriegt seinen samurai auch mit 30ern im strassenbetrieb laufend kaputt................
gruss! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5729 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 19.12.2009 21:39:37 Titel: |
|
|
Aus aktuellem Grund, welche größe und welche Sorte Winterreifen wären denn am besten.
Hab komischerweise auf meinen 6x16er auch kein M&S Zeichen gefunden, das müßten Collway extra tracktion sein oder was auch immer.
Gibts überhaupr Winterreifen in 6x16, oder wären 195R15 da besser? | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|