Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5734 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 06.11.2009 13:07:12 Titel: '91er Diesel Lux in der Schweiz |
|
|
Hi Leute
Hab ne Frage:
Lässt sich folgendes Fahrzeug in der Schweiz einlösen?
TOYOTA HILUX 2,4 WD Bj 1991
Andersrum gefragt: Wurde er offiziell mit dem Diesel Motor in der Schweiz angeboten? Oder nur der Benziner?
Wer hat ggf. Erfahrung mit dem Import aus D oder AT?
Gruss und besten Dank im voraus!
Christian | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 die Pickup Chefin


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: im Grünen hinter der Höhe
| Fahrzeuge 1. Hilux 1982 2. Hilux Doka 2002 |
|
Verfasst am: 06.11.2009 13:13:17 Titel: |
|
|
Hallo Christian,
soviel mir bekannt ist nur Benziner....Soll der nur dorthin exportiert werden oder geht der als sog. Umzugsgut mit???
Umzugsgut wäre ok, dann hat man die Möglichkeit der Zulassung, alles andere wird mehr als schwer.
Aber frag doch mal den Selberschuldschweizer Fongs...der sollte das wissen  | _________________ n einer Gesellschaft, in der die
Sonne des Intellekts niedrig
steht, werfen selbst Zwerge große
Schatten..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 06.11.2009 13:55:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5734 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 06.11.2009 14:26:47 Titel: |
|
|
@Angela: Genau den habe ich schon avisiert. Hat aber noch nicht geschrieben...
@Lemming: Die Storry von den beiden habe ich gelesen. Zwar nicht ganz. Die Diskusion dreht sich vor allem um ihre Blattfedern etc. Werde mir das ganze mal anschauen!
EDIT: Hey der Link... Ich les das mal durch! Hast ja blitzschnell reagiert!
Gruss und Danke bereits | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hiluxmanufakturist


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Bankgeheimniss
| |
|
Verfasst am: 07.11.2009 00:00:02 Titel: |
|
|
@desertcruiser
servus
den einen Thread aus dem BT hast du ja schon bekommen, wo du mal das hickhack siehst wegen der zulassung
ich hoffe du kannst mit den infos dort was anfangen
intressant ist auch noch das hier
http://forum.buschtaxi.org/benzin-vs-diesel-t22721.html
und da die Erklärung von Georg
Zitat:
Anfangs bis Mitte der 90er Jahre hatte die Schweiz strengere Abgasvorschriften wie die EU, viele Toyota Dieselmodelle wurden vom Importeur damals nur in den Benzinversionen angeboten, weil die Dieselmotoren die Typenprüfung nicht erfüllt hätten. Seit 1996 sind dieselben Abgasvorschriften wie in der EU gültig.
Ausserdem wird in der Schweiz im Gegensatz zu anderen Ländern auf Diesel mehr Treibstoffzoll erhoben als auf Benzin. Darum ist der Liter Diesel meist gleich teuer oder teurer als Benzin.
Im umliegenden Ausland ist Diesel billiger.
Meist sind Dieselmodelle teurer als Benziner in der Anschaffung, durch den geringen Unterschied der Benzin/Diesel-Treibstoffpreise ist der Unterschied der Treibstoffkosten kleiner als im Ausland, obschon Dieselmotoren sparsamer sind.
Viele Kantone haben bereits Aenderungen der Autosteuer angekündigt, vielleicht siehts dann ganz anders aus.
Z.B. in Deutschland sind die Fixsteuern auf Euro 0-3 Dieselautos extrem angehoben worden gegenüber früher. Darum werden für deutsche Kurzstreckenfahrer Benziner (womöglich noch mit Gasumbau) wieder interessanter.
Der Staat hat halt überall seine Finger drinn und will kräftig steuern und Steuern.
es ist wie bei Mike und sara möglich aber wenn kein umzugsgut dann wirds ne Rennerei...auser du versuchst Mike und Sara zu erreichen und lässt dir ein paar infos geben, oder sogar die kopie der Typengenehmigung
(Du hast auch ne PM mit Infos und Mailadresse bekommen)
offiziell gabs also den diesel in der Schweiz erst mit dem baujahr 98 und dem 2LTd
 | _________________ Gruss Fongs
Es ist Zeit...neue Wege zu gehen !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5734 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 07.11.2009 08:12:57 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|