Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrwerksauslegung, bzw. -berechnung
Leiterrahmen mit Starrachsen

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.10.2009 20:57:21    Titel: Fahrwerksauslegung, bzw. -berechnung
 Antworten mit Zitat  

einen wunderschönen abend allerseits, Winke Winke

suche infos zum thema fahrwerksauslegung, bzw. -berechnung für einen leiterrahmen mit starrachsen! Smile

genauer gesagt gehts mir um die auslegung/berechnung von längslenkern und panhardstab beim defender! Ja

gibt doch bestimmt so tolle formeln wo ich als parameter drehmoment, raddurchmesser, länge vom LL, etc. eingeben kann und als ergebnis biegemoment, zug/druckkräfte, etc. am LL ausgespuckt bekomm!? Unsicher

natürlich könnt ich den ganzen rotz aufpinseln und irgendwie herleiten, aber
fertige formeln wären da schon komfortabler!! Vertrau mir

vielleicht hat ja von euch jemand nen tip wo ich da im internet was finde, bzw.
welches buch ich mir da reinziehen könnte!? Unsicher

hab im studium der fahrzeugtechnik dummerweise ab dem 4. semester die fliegerei toller gefunden als die fahrerei und da die nunmal keine Längslenker haben schaun meine formelsammlungen bissal anders aus!! traurig traurig

danke, martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 21.10.2009 21:17:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da du ja mittlerweile Inschenör bist, sogar Flugtechnikbasiert sollte dir doch ein sinnvoller Ersatz zumindest zum Panhard einfallen.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.10.2009 21:37:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
da du ja mittlerweile Inschenör bist,


nicht nur mittlerweile sonder schon ein paar jahre lang! Ätsch

vinzenz hat folgendes geschrieben:
sollte dir doch ein sinnvoller Ersatz zumindest zum Panhard einfallen.


möchte den panhardstab nicht ersetzen! der interessiert mich auch nicht so sehr! is ja auch "nur" ein simpler zug-druckstab und von da her nebensache! Smile

viel mehr interessiert mich das biegemoment und die zug-druckkräfte am Längslenker in abhängigkeit von reifendurchmesser und drehmoment! Vertrau mir

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 21.10.2009 21:47:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
vinzenz hat folgendes geschrieben:
da du ja mittlerweile Inschenör bist,


nicht nur mittlerweile sonder schon ein paar jahre lang! Ätsch

vinzenz hat folgendes geschrieben:
sollte dir doch ein sinnvoller Ersatz zumindest zum Panhard einfallen.


möchte den panhardstab nicht ersetzen! der interessiert mich auch nicht so sehr! is ja auch "nur" ein simpler zug-druckstab und von da her nebensache! Smile

viel mehr interessiert mich das biegemoment und die zug-druckkräfte am Längslenker in abhängigkeit von reifendurchmesser und drehmoment! Vertrau mir


Nach Lektüre deines Beitrages jetzt solltest das mit dem "Atsch" ganz schnell vergessen. Den Panhard zu "vergessen" hat mit Inschenör nix zu tun. Den sinnvoll zu ersetzen wäre Inschenör-Like.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 21.10.2009 21:50:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frage mich, wieviele Inschenöre bei LR, Toyota und co. schon sinnvoll versucht haben, den Panhard zu ersetzen. Nee, oder?

Ist an sich schon eine ganz praktische Lösung und in den meisten Fällen wohl auch optimal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.10.2009 22:01:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich will nix neu erfinden, etc.!! Nee, oder?

ich möchte lediglich wissen obs lösungsansätze, etc. für die berechnung eine längslenkers gibt! Vertrau mir

und der panhardstab gefällt mir so wie er is!! ich liebe pendelstützen!! Ätsch Ätsch

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 21.10.2009 22:05:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit Formeln kann ich dir da leider nicht helfen, bin mehr im Tiefbau unterwegs... Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 21.10.2009 22:12:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
ich will nix neu erfinden, etc.!! Nee, oder?

ich möchte lediglich wissen obs lösungsansätze, etc. für die berechnung eine längslenkers gibt! Vertrau mir

und der panhardstab gefällt mir so wie er is!! ich liebe pendelstützen!! Ätsch Ätsch


Eigentlich sollten Inschenöre Lösungsansätze bieten - und angehende Inschenöre den Ball flach halten

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 21.10.2009 22:14:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
Eigentlich sollten Inschenöre Lösungsansätze bieten - und angehende Inschenöre den Ball flach halten


Und Leute die davon garkeine Ahnung haben...? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.10.2009 15:04:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@vinz: is dir langweilig oder hast du etwa ein problem mit inschäniören!? Unsicher

nochmal: ich möcht die welt nicht neu erfinden, sondern bin lediglich auf der suche nach informationen darüber wie ich auf die auftretenden kräfte, momente, etc. an einem fahrzeug (speziell längslenker) komme!! Vertrau mir

hätt gedacht dass da bestimmt tabellen, richtwerte, formeln, etc. geben müsste!? Unsicher

wenn doch nicht, muss ich mir halt doch den ganzen schmarrn selber herleiten! traurig
vielleicht hiflt mir ja der vinzenz dabei!? Ätsch

mahlzeit, martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.10.2009 15:13:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stabi, Bibliothek der TU, Bibliothek der FH Unsicher
Ganz auf blöd evtl sogar am Gasteig?

Im Netz wüsst ich nicht wo und wenn hätt ich da lieber eine verlässliche Quelle in Papier in der Hand Vertrau mir
Nach oben
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.10.2009 15:18:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Stabi, Bibliothek der TU, Bibliothek der FH Unsicher
Ganz auf blöd evtl sogar am Gasteig?


...das wär mein nächster schritt wenn sich hier nix tut! Ja

hätt ja nur sein können dass sich hier jemand mit solchen gschichten bereits beschäftigt hat und somit die dinge bereits zusammengetragen hat!! Smile

Bondgirl hat folgendes geschrieben:

Im Netz wüsst ich nicht wo und wenn hätt ich da lieber eine verlässliche Quelle in Papier in der Hand Vertrau mir


hast du recht!! Grins

hab jetzt parallel mal alte studienkollegen (fahrzeugler) drauf angesetzt!! Smile

mal schaun was dabei rum kommt!? Nee, oder?

martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.10.2009 15:24:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf jeden Fall findet man im www abgefahrenes wenn man sucht Hau mich, ich bin der Frühling
Hab mal "Berechnung Dimension Längslenker" in Google eingegeben:
http://www.accgraz.com/documents/artikel_47_dt.pdf

Willst Du LL selbst konstruieren? Heiligenschein
Nach oben
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.10.2009 16:00:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Auf jeden Fall findet man im www abgefahrenes wenn man sucht Hau mich, ich bin der Frühling
Hab mal "Berechnung Dimension Längslenker" in Google eingegeben:
http://www.accgraz.com/documents/artikel_47_dt.pdf


jo, da findet man teilweise schon ganz witzige sachen! jedoch dann doch irgendwie nix gscheids! traurig

Bondgirl hat folgendes geschrieben:

Willst Du LL selbst konstruieren? Heiligenschein


Unsicher moi schaun!? Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.10.2009 15:36:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als Ingenieur sollte man in der Lage sein so etwas selbst zu berechnen. Das ist schließlich die Aufgabe eines Ingenieurs. Ein Ingenieur sollte auch in der Lage sein einmal neue Wege zu gehen, und da gibt es u. U. keine Tabellen oder Formeln!

Um aus Tebellen und Büchern abzulesen brauche ich kein Ing. zu sein. Das sollte jeder Schlosser können der die Hauptschule absoviert hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.283  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen