Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neumodische LED Lampen mit 12V Netzteil betreiben
ist das machbar

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5791 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 22.10.2009 11:50:25    Titel: Neumodische LED Lampen mit 12V Netzteil betreiben
 Antworten mit Zitat  

Tag zusammen, ist es machbar folgende Lampen mit Netzteil zu betreiben?


Das steht über die Batterien drin:
Model of Battery required: 4xCR123A 3v 3.6v 3.7v /3xCR123A 3v 3.6v 3.7v /2x18650 3.7v

Am liebesten wäre mir ne Lösung z.B.mit Batteriedummys (hinten halt mit 2 Kabel raus) damit ich wenn gard kein Armleuchter zur Hand das Teil mit Batterien weiterbetrieben werden kann.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.10.2009 12:13:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir nichts bekannt, nein. Falls ich richtig verstanden habe was Du meinst...
Nur aufladbare von Zweibrüder, evtl kann man die über das Ladekabel betreiben. Kann ich aber nicht ausprobieren weil ausverkauft.
Gerade mit Wolfgang gequatscht.
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5791 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 22.10.2009 12:28:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Dir Anna. Hoffe aber noch das sich das doch tun lässt.....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.10.2009 12:36:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habhier im Schaufenster eine der Global Solstice LS1100 an einem Steckernetzteil laufen, geht ohne Probleme. Hat aber "nur" 900 Lumen *ggg*
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5791 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 22.10.2009 12:37:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal ne andere Frage, ich weiß davon verstehe ich nix....
Da steht doch ich kann entweder 4x3V oder 3,6 oder 3,7V Batterien verwenden Somit läuft doch die Funzel 12Vbis 14,8V zwar hat eine Batterie nur um die 1600mAh aber mal 4 wären wir auch schon bei 6,4A. Aus so CR123 Batterien kommt doch auch gleichspannung raus oder?

Somit müsste ich doch einfach nur mal son 12V Kabel an das Lämpchen anklemmen und guggn was passiert oder?

Oder hab ich was net verstanden?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 22.10.2009 12:51:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aus den 4 Batterien kommen auch nur 1600mAh raus, sind ja in Reihe geschaltet.

Klemm einfach 12V Gleichstrom an die Anschlüsse in der Lampe, Polung bitte beachten und gut ist.
Das Netzteil sollte geschätzt halt schon mindestens 6A liefern.

Kannst auch einen Zigarettenanzünderstecker und ein langes Kabel dranmachen, dann hast ne kleine und helle Arbeitslampe am Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5791 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 22.10.2009 12:58:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so ähnlichdenke ich es auch. Nur fehlt mir das Hintergrundwissen komplett. Du meinst also auch das geht...super....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.10.2009 13:01:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diese Lampen werden idR über einen integrierten Regler versorgt. Dieser Regler sitzt direkt hinter der LED und kann einen ganzen Spannungsbereich als Eingangsspannung abdecken. WEobei sich hier auch die Spreu vom Weizen trennt. Höherwertige Lampen haben einen echten Regler, Billigst-Zeug verarbeitet direkt die Ausgangsspannung der Batterien, was zum Übersteuern der LED führen kann. Die Emitter haben eine sehr steile Stromkurve in Bezug auf die Einangsspannung- Während (Beispiel) bei 3.4V vielleicht ein "Current Draw" von 1600mA herrscht, können es bei 3.9V schon 3A sein und bei 4.1V 5A. (das den Chip schnell zerstört)

Du kannst die Existenz des Reglers wie folgt prüfen: Schließe ein regelbares Netzteil an (eins, wo du per Drehregler die Spannung bestimmst). Drehe langsam hoch. Bei geregelten LEDs, wird die Helligkeit ab einer Schwellenspannung einsetzen und ab dann absolut konstant bleiben, egal wieviel Volt Du erhöhst. oder gleich 12V nach der Try-And-Error-Methode. Je nachdem., was die Lampe gekostet hat. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.10.2009 13:09:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachtrag: Der "Mode-Switch" ist bei vielen Lampen auch mit am Regulator verbaut. Wenn das Ding als zig Funktionen hat (Blink, Hell, Dunkel, etc) - Dann wirst Du beim Anlegen von 12V immer jeweils die nächste Funktion haben - Was schon nervig sein kann. Wenn die Lampe nur zwei Modis hat (Ein / Aus), kann man darauf natürlich günstig ne Beleuchtung fürs Auto bauen. (was ich mal vor hatte)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5791 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 22.10.2009 14:33:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so ne funzel kostet um die 30€ netzgerät besitze ich net. werde aber mal danach guggn. danke dir

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.10.2009 14:46:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich mir die batterieoptionen so anschaue, kannst Du das Ding auf jeden Fall mit kabel hinten raus befeuern. Da muss ein Regulator drin sitzen. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5791 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 22.10.2009 15:45:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

juhu.... und soll ich sagen was ich damit vorhabe?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.10.2009 16:03:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
juhu.... und soll ich sagen was ich damit vorhabe?


5 Euro auf: An den Käfig als Zusatzfunzeln? Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5791 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 22.10.2009 16:30:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...warum weißt du das sofort?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.10.2009 16:34:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
...warum weißt du das sofort?


Weil die Idee sehr nahe liegt, sehr gut ist und ich das auch mal vor hatte Knuddel

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.212  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen