Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welches Zusatzinstument gegen Motorschaden
300 Tdi

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


...und hat diesen Thread vor 7135 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.01.2006 21:59:39    Titel: Welches Zusatzinstument gegen Motorschaden
 Antworten mit Zitat  

Moin!

So, heute morgen ist der At-Motor in England auf die Reise gegangen. Damit ich sowas nicht nochmal machen muss: welches/welche Zusatzinstumente könnten einem Motorschaden vorbeugen, wenn der Fahrer die Anzeigen richtig deutet?

Bei meinem Motor ist der Schaden wohl auf Überhitzung zurückzuführen. Die Überhitzung wurde möglich/unterstützt durch den Transport eines 90er auf dem Trailer eine 12% Steigung hinauf über 20 km und Tuningmassnahmen: großer Ladeluftkühler und bearbeiteter Stößel in der Einspritzpumpe, strömungsgünstige Zuluft über KN und Abluft über anderen Schalldämpfer (soll die Abgastemperatur auch runtersetzen). Jetzt kommt noch ein bearbeiteter Zylinderkopf hinzu Grins

Überhitzung kann man an der Wassertemperatur nun ja erst sehr spät ablesen, leider. An der Öltemperatur schon eher. Bei Matzker hab ich gelesen, dass nur das Abgasthermometer eine Überhitzung rechtzeitig ankündigen kann. Also, reicht ein Abgasthermometer??? Wo kaufen? Gibt es das auch mit Digitalanzeige?

Braucht es noch einen Öldruckanzeiger? oder kann man sich auf das Lämpchen verlassen? nach dem Motto, Lampe geht, Geber kaputt?

Oder doch eine Öltemperaturanzeige?

Bitte um Input Winke Winke

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.01.2006 22:06:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zur vernünftigen Motorüberwachung gehören:

    Öltemperatur
    Öldruck, die Lampe geht erst an wenn alles zu spät ist
    Abgastemperatur bei Turbomotoren (von den üblichen Verdächtigen)
    Wassertemperatur
    Ladedruckanzeige


Gute Kühlung per Ladeluft und Ölkühler schadet nie.
Nach oben
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 11.01.2006 22:15:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Knud,
Abgaspyrometer ist sehr wichtig! VDO in °C Einteilung so 240 Euro! Montage am besten im Krümmer mit Hilfe eines AGR-Plättchens! Billiger sin die in Fahrenheit-Einteilung gibts in Ebay hin und wieder für weniger als 100 Euro!
Zu beachten ist, dass diese analogen Pyrometer eigentlich für Schiffsmotoren gebaut werden wo die Motorbelastung eigentlich konstant ist! Da stört die Trägheit eigentlich nicht! Digitale sind teurer und nicht so träge! Gibts im Rennsportzubehör!
Ich habe ein analoges verbaut und der Auspuff ist ohne Kat und MSD. Nur jenseits der 160km/h erreiche ich 800°C. sobald ich vom Gas gehe sind auch schon wieder 500°C angezeigt! Trägheit konnte ich nicht feststellen. Nachvollziehbar ist das höchstens bei Montage im Hosenrohr! Aber das macht man ja auch nicht!
Öltemp-anzeige ist wichtig und Öldruck sinnvoll habe beides sogar Getriebeöltemp. mpüsste die VDO-Teile nur mal anschließen. Aber leuchten tun sie im Dunkeln schon! YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 11.01.2006 23:19:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hola!


ich mach zur zeit mit messgeräten aus spanischer produktion rum...

hab jetzt ein richtig gutes zur wassertempüberwachung inkl. einstellbarer ansteuerung eines e-lüfters.

jetzt warte ich noch auf ein digitales abgasthermozeuchs.

wenn du noch ein biscken wartest, vielleicht ist das interessant für dich.

soll auch ókonomisch werden. Grins

der geber wird einfach ins agr-plätchen eingeschweisst.

soll von ca. 250º bis 1000º in echtzeit anzeigen.

gruss

josh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


...und hat diesen Thread vor 7135 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.01.2006 13:01:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

@vishnu: Zeit hab ich, da der Motor erstmal eingefahren werden muss.

@gsmix: 160 km/h werde ich wohl nicht schaffen, dazu sind die Räder zu groß. Vielen Dank für die Erklärungen.

@ORE: Die Öltemperatur scheint mir auch wichtig, da der Schaden bei mir wohl dort begründet ist. Kann ich dadrauf verzichten, wenn das Abgasthermometer drin ist? Ich meine, dass bei Matzker gelesen zu haben. Aber wenn ich mit grenzwertiger Abgastemperatur das Öl länger aufwärme ist das natürlich auch nicht sinnlos (führe ich Selbstgespräche?? ich muss in Urlaub)

Öldruck ist dann ja auch wichtig.

Abgastemperatur bei Turbomotoren (von den üblichen Verdächtigen) scheint mir am wichtigsten zu sein, weil es die erste Möglichkeit ist, eine Überlastung festzustellen. Reaktion des Fahrers ist dann weniger Gas geben? Oder mehr Drehzahl?

Wassertemperaturanzeige hat das Auto.

Ladedruckanzeige? Auch wenn der Turbo nicht verändert wurde? Was kann ich da ablesen und wie reagiert man als Fahrer?

So und dann, wenn es nicht zuviel Mühe macht, hätte ich gern Bilder, wo man so viel Anzeigen unterbringt. Danke.

Von Sparco gibt es ein Kombininstrument in Digital. Da wird Öl- und Benzindruck, Abgastemperatur, Öltemperatur, Wassertemperatur und Drehzal angezeigt. 700,- Euro. Dann braucht es noch den/die Druckgeber für Öl/Benzindruck (55,-).
VDO oder passende spanische Produkte sehen natürlich im LandRover etwas besser aus. Darum hätte ich gern ein Bild. Diese Konsolen rumd um das Radio kommen für mich nicht in Frage.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.01.2006 13:40:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Öltemperatur ist dahingehend interessant als die Wassertemperatur schon lange warm anzeigt während das Öl doch einige Zeit länger braucht um auf Temperatur zu kommen. Man sollte den Motor erst richtig belasten wenn das Öl auch warm ist. Die Abgastemperatur geht beim Gaswegnehmen auch sehr schnell runter, das Öl bleibt aber länger auf Temperatur. Mit der Ladedruckanzeige kann man sehr gut sehen wenn man unnötig viel Gas gibt und den Motor zu sehr belastet. Oftmals reicht das Lupfen des Gaspedal um 1-2 Millimeter, der Ladedruck geht ne ganze zurück und die Geschwindigkeit bleibt trotzdem konstant. Weniger Ladedruck = weniger thermische Belastung.
Nach oben
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 12.01.2006 13:44:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vollste zustimmung.

ist vor allem bei hängerbetrieb sehr vorteilhaft, das mit der turboanzeige. Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das kurze Zebra
Sexsymbol und Opinelabsauger
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ötisheim


Fahrzeuge
1. TD5 (Der Kurze)
2. C 63 (The Fast)
BeitragVerfasst am: 12.01.2006 14:59:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn Abgastemperaturmessung muss diese aber so nahe wie möglich am Zylinderkopf erfolgen und sinnvollerweise vor einem Tuning eingabaut werden, damit man erstmal Standardwerte der termischen Belastung im original Zustand bekommt ... wenn das Tuning durchgeführt wurde will man ja einen Vergleich ziehen können ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


...und hat diesen Thread vor 7135 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.01.2006 16:01:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Zu spät.

Wo birnge ich die ganzen Anzeigen denn unter??

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 12.01.2006 17:55:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:

Wo birnge ich die ganzen Anzeigen denn unter??


so zum Beispiel.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landydoc
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Aichtal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 SE SW, Citroen Berlingo HDI,Vespa,
BeitragVerfasst am: 12.01.2006 17:56:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab mir bei Rinkert eine Edelstahlblende mit Radioausschnitt und Ausschnitt für 3 Rundinstrumente sägen lassen. Wird gegen die originale Blende getauscht (MY 04)Auserdem noch 2 Schalter für zus. Licht.
Sehr empfehlenswert, auch weil ich die Uhr von ganz rechts auf Mitte gertauscht hab, so sehen alle Fahrgäste auf die Uhr.
Hartmut

_________________
Nonedhudla,sbressiertit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 12.01.2006 18:12:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Teil von Rinkert werd ich mir demnächst auch holen. Kannst du vielleicht mal ein paar Bilder posten?

Und wenn die drei zusätzlichen Einbauschächte belegt sind kommt noch die Blende von ex-tec dazu.

(der Fred ist klasse.... ich steh seit unserem alten GTI, den wir hatten als ich noch ein kleines Kind war total auf Zusatzinstrumente und werd mir auch nach und nach so alles einbauen was es gibt Hau mich, ich bin der Frühling)


Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


...und hat diesen Thread vor 7135 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.01.2006 18:34:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

basmu hat folgendes geschrieben:


(der Fred ist klasse.... ich steh seit unserem alten GTI, den wir hatten als ich noch ein kleines Kind war total auf Zusatzinstrumente und werd mir auch nach und nach so alles einbauen was es gibt Hau mich, ich bin der Frühling)


Basti


Moin!

ich mag Zusatzinstrumente gar nicht. Aber wenn es was nützt.....

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 12.01.2006 19:23:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
ich steh ja auch nicht auf so tausend Instrumente, irgendwann mach ich mal den Touchscreen mit den Anzeigen fertig, gibt dann ein neues Amaturenbrett im Defender! Bis dahin muss meine Dachkonsole reichen, die ist 100% rückbaubar.
Passt aber nur bei Serie-Dach und Frontscheibe!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 12.01.2006 19:26:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:


Moin!

ich mag Zusatzinstrumente gar nicht. Aber wenn es was nützt.....


Vielleicht nützt es auch etwas, beim nächsten Motor die Tuninggeschichten wegzulassen? Ätsch

_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.314  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen