Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5795 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 20.09.2009 12:17:34 Titel: Welche Reifengröße kann ich auf einem Maverick fahren |
|
|
Hallo,
ich fahre nen maverick (R20). Momentan sind dort die Serienfelgen drauf mit 215/80 R15 reifen. Ich hatte hier im Forum ja schon nach dem Kaiman und Kougar Reifen gefragt. Aber mir wurde abgeraten für den Alltagsgebrauch auf der Straße.
Mir wurden die Cooper STT empfohlen. Aber die habe ich niergendwo in der Größe 215/80 R15 gefunden.
Nun die Frage:
Was kann ich denn noch für Reifengrößen auf der Serienfelge fahren? und welche Größen sind von bzw Nissan freigegeben, damit ich nicht unbedingt zum Tüv muss wegen eintragen?
Gruß Marcel | _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.09.2009 12:30:28 Titel: |
|
|
235/70R15 oder 235/75 ist freigegeben, bin ich mir aber nicht sicher, welche. Ist aber egal, weil die voneinander nicht wirklich groß abweichen (im Durchmesser); somit sollte eine Eintragung problemlos möglich sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: selm Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.11.2009 00:24:39 Titel: |
|
|
ich habe 31x10,50 auf der serienfelge passt gut  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G300 CDI Professional 2. Puch GD290 Doka |
|
Verfasst am: 11.11.2009 18:14:52 Titel: |
|
|
31x10.5 sollten passen, sind aber ausserhalb der Toleranz von 8%
Ansonnsten nimmst 235/75R15 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.11.2009 18:55:32 Titel: |
|
|
>>> 31x10.5 sollten passen, sind aber ausserhalb der Toleranz von 8% <<<
Ja und nein ......
zum 215/80-15 = theoretisch ja ...... da aber der 235/75-15 auch als Serienreifen homologisiert ist = nein
Wenn die Felge 7" breit ist, gehen die 31x10,5 ...... aber die Tachoüberprüfung ist notwendig ......
die vordere Stoßstange muss vornr-unten um ca 3 cm gekürzt werden ( sieht man aber nicht) und ggf. muss die Schweißfalz des Schwellers, die in den vorderen Radkasten ragt, umgebördelt werden .....
und er muss vorne ca. 20 mm "hochgedreht" werden ...... hinten passt alles so.
für die 235/75-15 muss nix umbebaut werden .... auch keine Tachoprüfung ....
ob die Serienfelger der 215/80 breit genug sind für die 235/75, weiß ich jetzt nicht so auswendig ..... wenn sie 7" breit ist = ja
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 11.11.2009 23:16:02 Titel: |
|
|
Ich hatte 31er BFGs drauf und 235/75 R15 als Winterreifen. Die kratzende Ecke vorn an der Stoss-stange hab ich sauber mit dem Teppichmesser weg geschnitten. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 11.11.2009 23:37:03 Titel: |
|
|
Sander hat folgendes geschrieben: | >>> 31x10.5 sollten passen, sind aber ausserhalb der Toleranz von 8% <<<
Ja und nein ......
zum 215/80-15 = theoretisch ja ...... da aber der 235/75-15 auch als Serienreifen homologisiert ist = nein
Wenn die Felge 7" breit ist, gehen die 31x10,5 ...... aber die Tachoüberprüfung ist notwendig ......
... |
Es komm immer darauf an mit welchen Reifen Du zum TÜV fährst, dann wirst Du auch nicht zum Tachomessen geschickt. Der Tacho beim Terrano läuft vor, dass er mit 31ern erst stimmt. Ich war mit 235/75 R15 COLWAY Winterreifen zum Eintragen. Diese Reifen haben 3fach Kennung und fallen als 235 oder 30er oder 7,5er sehr klein aus. Dadurch Eintragung ohne Tachomessung. TÜV Heidelberg. Danach noch Montage von 31x10,5 R15 BFGs. Die 265er jetzt entsprechen 31ern habe ich auch ohne Probleme eingetragen bekommen, auch ohne Tachoangleich. TÜV Husum. Da war ich auch mit 265er BFGs, jetzt habe ich 265/70 R16 COOPER STT montiert. 235er oder 30er gehen auf die 6" Felge, für 265er oder 31er brauchst Du 7"er. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.11.2009 12:50:55 Titel: |
|
|
Ein Tachoangleich ist selten nötig ..... meiner zeigt mit 265/70-16 auch immer noch 2 Km/h zu viel an ......
Aber eine Tachoüberprüfung ist vorgeschrieben, wenn der neue Reifen 2% größer als der alte ist .....
manchmal denkt der Tüv nicht dran ..... vor allem, wenn schon andere Größen vorher eingetragen wurden ( meine Erfahrung )
8% ist die Grenze wegen der Abgasgeschichte ....
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|