Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 31.08.2009 08:22:11 Titel: Tipps zu Syrien, Jordanien, ggf. Saudi Arabien und Israel |
|
|
...Der Plan Westsahara wurde zum "Hosensackplan" degradiert um notfalls eingesetzt zu werden, falls die neue Planung nicht funktioniert.
Neue Planung für die Reise vom 26. Dez bis Anfang Februar sieht wie folgt aus:
Schweiz - Österreich - Ungarn - Rumänien - Bulgarien - Türkei - Syrien - Jordanien - allenfalls Saudi Arabien - Israel - Griechenland - Mazedonien - Serbien - Kroatien - Slovenien - Italien - Schweiz
Die Länder Schweiz bis Bulgarien kenne ich mehr oder weniger gut.
Der ganze Rest Ab Serbien ist auch kein Problem, denke ich zumindest
Die Frage nun: wer war schon mal in Syrien, Jordanien, Saudi Arabien und Israel?
Selber gefahren?
Wer hat Tipps zu den Ländern?
(Ich bin auch im Wüstenschiff unterwegs und habe schon Reiseberichte gelesen, welche aber nicht immer aufschlussreich sind)
Es wird dann von mir mal noch einen Bilderfred der Reise geben...
Gruss Christian | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 31.08.2009 08:55:40 Titel: |
|
|
Moin,
welche Infos brauchste? Meine Türkei Infos sind gerade im 3Raum unterwegs, aber ich hab her noch recht viel an Infos und Karten zu Syrien, Nord-Jordanien und auch Israel.
Zu Saudi kann ich Dir mit Kontakten weiterhelfen.
Bin alles mit dem Auto gefahren.
So long,
Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 31.08.2009 10:18:21 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | Moin,
welche Infos brauchste? Meine Türkei Infos sind gerade im 3Raum unterwegs, aber ich hab her noch recht viel an Infos und Karten zu Syrien, Nord-Jordanien und auch Israel.
Zu Saudi kann ich Dir mit Kontakten weiterhelfen.
Bin alles mit dem Auto gefahren.
So long,
Oily |
Hallo Oily!
Danke für Deine schnelle Antwort!
Türkei möchte ich mehr oder weniger einfach durchfahren.
Syrische Landkarten sowie Sehenswürdigkeiten wären interessant. Ich weiss relativ wenig über das Land. Das selbe gilt ansich auch für Jordanien und Israel. In den 3 Ländern möchte ich mich gesamthaft auch ca. 3 Wochen aufhalten.
Infos zu den Einreisebestimmungen (Visa glaube ich nur für Jordanien, Syrien und Saudi nötig)
Trotzdem, ich gehe mal davon aus, für fast jedes Land aus Vorderasien braucht es eine Haftpflichtversicherung mit Abschlluss an der Grenze? Ist das noch aktuell?
Wie ist es mit dem Internationalen Führerausweis? Kann der gänzlich gemieden werden?
Mann sagt für Syrien empfehlenswert, andere sagen wieder, mann solle den Nationalen zeigen... Wie hast Du das erfahren?
Wo finde ich am meisten Sand in den 3 Ländern?
Jordanien hats sicher im Wadi Rum etwas Sand. Syrien hab ich nix gesehen, Israel womöglich etwas weniges in der Wüste Negev?!
Sinaihalbinsel wäre da noch... aber halt Ägyptisch (Führerpflicht?)
Sind schon mal nen Haufen Fragen...
Gruss Christian | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10, Jg. '05 2. VW LT 35 Doka, Jg. '92 |
|
Verfasst am: 31.08.2009 14:56:51 Titel: |
|
|
Hallo Desertcruiser
Haftpflichtversicherung musst Du für Jordanien und für Syrien an der Grenze abschliessen, die grüne Karte wird maximal bis zur Türkei anerkannt. Ob diese Versicherungen im Schadenfall etwas zahlen, bleibt dahingestellt. Andere Variante: In Europa eine Haftpflicht- (und evt. Vollkasko-)versicherung abschliessen, die diese Länder miteinschliesst. Ist zwar teuer, kann sich aber lohnen.
Internationaler Führerausweis ist sehr zu empfehlen. Nicht nur, weil er mehrsprachig ist, sondern auch, um notfalls einen Führerausweis "abgeben" zu können. Wir haben unsere Originaldokumente praktisch nie aus unseren Händen gegeben und immer nur den internationalen Führerausweis gezeigt. Wäre er aus welchen Gründen auch immer irgendwo "verschwunden", hätten wir als Notfall noch unsere richtigen Führerausweise gehabt.
Wichtig: Weise die Leute rasch darauf hin, dass Du nicht Israeli, sondern Schweizer bist. Kann oftmals sehr hilfreich sein. A propos Israel: Einreisen kannst Du, das ist kein Problem. Aber wie kommst Du wieder raus auf dem Landweg? Du kommst zwar in ein Nachbarland von Israel, aber nachher nicht mehr weiter, da Du einen israelischen Stempel im Pass hast. Die Möglichkeit, den israelischen Einreisestempel auf ein separates Blatt stempeln zu lassen, funktioniert nicht immer. Was tust Du, wenn Du auf einen Grenzbeamten triffst, der sich stur ans Gesetz hält und Dir den Stempel nur in den Pass machen will? Andere Variante: Lass Dir in der Schweiz mit der Begründung, dass Du einen Ländertour mit dem eigenen Auto durch diese Länder machst, einen zweiten Pass ausstellen. Sollte funktionieren.
Sand in Jordanien hast Du im Wadi Rum ein wenig, aber vielmehr gibts in der östlichen Landeshälfte. Sofern Du Dich von der irakischen Grenze fernhältst und - wenn militärische Helikopter und/oder Kampfflugzeuge über Dich fliegen - unmissverständlich Dich als schweizer Tourist zu erkennen gibst und ohne abrupte Richtungswechsel die nächste Teerstrasse anvisierst, kannst Du Dich dort sehr lange austoben. Im Wadi Rum ist nämlich nur ein kleiner Teil für Touristen zugänglich. Syrien hat östlich von der Linie Damaskus-Aleppo bis zur irakischen Grenze Wüste, also auch dort ein Ort um sich auszutoben.
Sinaihalbinsel hat keine grundsätzliche Führerpflicht, allerdings liegen noch vielerorts Minen aus dem 2. Weltkrieg herum. Einheimische wissen, wo man durchfahren kann und wo man die Finger lassen sollte. Dies ist der Grund, warum manchmal von einer faktischen Führerflicht gesprochen wird. Wenn Du aber riesige und vor allem relativ frische Spurenbündel siehst, kannst Du denen getrost folgen. Wenn es geregnet hat, was zwar selten vorkommt, ist höchste Vorsicht angesagt, denn der Regen spült das Zeugs manchmal an andere, vorher sichere Orte.
Zu Saudiarabien weiss ich nichts, ausser dass es schwierig sein soll, mit dem eigenen Auto die Grenze zu passieren, und dass es noch schwieriger sein soll, alleine in der Wüste herum zu kurven. Wie gesagt, ist aber nur vom Hörensagen, und somit keine eigene Erfahrung.
Viel Spass bei der Vorbereitung wünscht
Hilti | _________________ Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.
Mit dem Santana quer durch Afrika |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 31.08.2009 15:41:08 Titel: |
|
|
Hilti hat folgendes geschrieben: | Hallo Desertcruiser
Haftpflichtversicherung musst Du für Jordanien und für Syrien an der Grenze abschliessen, die grüne Karte wird maximal bis zur Türkei anerkannt. Ob diese Versicherungen im Schadenfall etwas zahlen, bleibt dahingestellt. Andere Variante: In Europa eine Haftpflicht- (und evt. Vollkasko-)versicherung abschliessen, die diese Länder miteinschliesst. Ist zwar teuer, kann sich aber lohnen.
Internationaler Führerausweis ist sehr zu empfehlen. Nicht nur, weil er mehrsprachig ist, sondern auch, um notfalls einen Führerausweis "abgeben" zu können. Wir haben unsere Originaldokumente praktisch nie aus unseren Händen gegeben und immer nur den internationalen Führerausweis gezeigt. Wäre er aus welchen Gründen auch immer irgendwo "verschwunden", hätten wir als Notfall noch unsere richtigen Führerausweise gehabt.
Wichtig: Weise die Leute rasch darauf hin, dass Du nicht Israeli, sondern Schweizer bist. Kann oftmals sehr hilfreich sein. A propos Israel: Einreisen kannst Du, das ist kein Problem. Aber wie kommst Du wieder raus auf dem Landweg? Du kommst zwar in ein Nachbarland von Israel, aber nachher nicht mehr weiter, da Du einen israelischen Stempel im Pass hast. Die Möglichkeit, den israelischen Einreisestempel auf ein separates Blatt stempeln zu lassen, funktioniert nicht immer. Was tust Du, wenn Du auf einen Grenzbeamten triffst, der sich stur ans Gesetz hält und Dir den Stempel nur in den Pass machen will? Andere Variante: Lass Dir in der Schweiz mit der Begründung, dass Du einen Ländertour mit dem eigenen Auto durch diese Länder machst, einen zweiten Pass ausstellen. Sollte funktionieren.
Sand in Jordanien hast Du im Wadi Rum ein wenig, aber vielmehr gibts in der östlichen Landeshälfte. Sofern Du Dich von der irakischen Grenze fernhältst und - wenn militärische Helikopter und/oder Kampfflugzeuge über Dich fliegen - unmissverständlich Dich als schweizer Tourist zu erkennen gibst und ohne abrupte Richtungswechsel die nächste Teerstrasse anvisierst, kannst Du Dich dort sehr lange austoben. Im Wadi Rum ist nämlich nur ein kleiner Teil für Touristen zugänglich. Syrien hat östlich von der Linie Damaskus-Aleppo bis zur irakischen Grenze Wüste, also auch dort ein Ort um sich auszutoben.
Sinaihalbinsel hat keine grundsätzliche Führerpflicht, allerdings liegen noch vielerorts Minen aus dem 2. Weltkrieg herum. Einheimische wissen, wo man durchfahren kann und wo man die Finger lassen sollte. Dies ist der Grund, warum manchmal von einer faktischen Führerflicht gesprochen wird. Wenn Du aber riesige und vor allem relativ frische Spurenbündel siehst, kannst Du denen getrost folgen. Wenn es geregnet hat, was zwar selten vorkommt, ist höchste Vorsicht angesagt, denn der Regen spült das Zeugs manchmal an andere, vorher sichere Orte.
Zu Saudiarabien weiss ich nichts, ausser dass es schwierig sein soll, mit dem eigenen Auto die Grenze zu passieren, und dass es noch schwieriger sein soll, alleine in der Wüste herum zu kurven. Wie gesagt, ist aber nur vom Hörensagen, und somit keine eigene Erfahrung.
Viel Spass bei der Vorbereitung wünscht
Hilti |
Hoi Hilti und merci für Dini usfüerlächi Antwort!
I wächslä aber wider uf Hochdütsch...
Also:
- Haftpflichtversicherung ist noch in Abklärung mit dem Versicherungshengst (Allianz)
- Internationaler Führerausweis: Liesse sich vermutlich über den TCS ordern?! oder wo hast Du ihn her?
- Ausreise Israel: Möchte ich nicht auf dem Landweg. Die beiden von Dir genannten Möglichkeiten (Stempel auf separates Blatt oder 2. Pass) sind mir bekannt und sicher auch umsetzbar.
Israel möchte ich per Fähre von Haifa nach Griechenland verlassen. Salamis Lines solle diese Strecke anbieten. (Womöglich ist es aber eine Rundtour) Ist noch in Abklärung. Auch hier hoffe ich auf Erfahrungswerte!
- Wadi Rum: Nur ein kleiner Teil für Touristen zugänglich? Das ist mir bis jetzt noch nie zu Ohren (Augen) gekommen! Wird das quasi abgesperrt? Und mit welcher Begründung "schliessen" sie das wunderschöne Wadi ab?
- Sinaihalbinsel werden wir tendenziell nicht besuchen. Dort beim Suezkanal müsste zwar wohl die Kontinentalgrenze sein, oder? Egal... zu Zeitaufwändig, denke ich.
- Saudi Arabien werde ich noch weiter Infos sammeln. Ist halt für den Tourismus noch nicht wirklich geöffnet worden - vielleicht auch besser so...
Sandige Grüsse und besten Dank!
Christian | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 31.08.2009 16:14:52 Titel: |
|
|
Nimm auf jeden Fall 2 Pässe mit.
Ein und Ausreise nach Israel sind dann eher "kein" Problem, bzw. ein geringeres.
Sei offen im Reisen, präsentiere aber keinen Reichtum. Nicht das in der Abenddämmerung jemand meint einen Spion gefunden zu haben.
Das kann Dir in der syrischen wie auch der Jordanischen Wüste passieren, da es einige Militärbasen gibt, die nicht in Deinen Karten markiert sind.
Denk daran das Donnerstag/Freitag Wochende ist und nimm für die Einreise nach Syrien lieber den kleinen Grenzübergang am Mittelmeer (in den Bergen) also einen der großen (z.B. Haleppo). Es geht in der Regel nicht schneller und kostet oft auch mehr.
Du könntest dann von dort die Tour nach Dair-e-zaur machen und je nach Laune auch noch etwas weiter am Euphrat entlang und dann durch die Wüste nach Süden fahren. Du kommst so durch Palmyra und kannst dann noch einen kurzen Besuch in Damaskus machen bevor Du in Richtig Bosra weiter nach Süden fährst.
Die Drusen sind ein sehr nettes Volk und auch die Landschaft an den Ausläufern der Golan Höhen ist wunderschön und interessant.
Ich schau mal was ich alles an Unterlagen hier habe und kann Dir die Sachen ja in den kommenden Tagen einscannen.
So long,
Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 31.08.2009 16:22:31 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | Nimm auf jeden Fall 2 Pässe mit.
Ein und Ausreise nach Israel sind dann eher "kein" Problem, bzw. ein geringeres.
Sei offen im Reisen, präsentiere aber keinen Reichtum. Nicht das in der Abenddämmerung jemand meint einen Spion gefunden zu haben.
Das kann Dir in der syrischen wie auch der Jordanischen Wüste passieren, da es einige Militärbasen gibt, die nicht in Deinen Karten markiert sind.
Denk daran das Donnerstag/Freitag Wochende ist und nimm für die Einreise nach Syrien lieber den kleinen Grenzübergang am Mittelmeer (in den Bergen) also einen der großen (z.B. Haleppo). Es geht in der Regel nicht schneller und kostet oft auch mehr.
Du könntest dann von dort die Tour nach Dair-e-zaur machen und je nach Laune auch noch etwas weiter am Euphrat entlang und dann durch die Wüste nach Süden fahren. Du kommst so durch Palmyra und kannst dann noch einen kurzen Besuch in Damaskus machen bevor Du in Richtig Bosra weiter nach Süden fährst.
Die Drusen sind ein sehr nettes Volk und auch die Landschaft an den Ausläufern der Golan Höhen ist wunderschön und interessant.
Ich schau mal was ich alles an Unterlagen hier habe und kann Dir die Sachen ja in den kommenden Tagen einscannen.
So long,
Oily |
Danke bestens für Deine Mühe Oily!
Dann schaue ich, dass alle Teammitglieder (5) einen 2. Pass haben (Zur Sicherheit)!
Nach wie vor möchte ich per Fähre/Frachtschiff nach Griechenland von Haifa aus.
In dem Fall ist das Militär dort eher korrupt, dass sie sich an Touristen bereichern? Wenn das so ist.....
.....schade
Dann der kleinere Grenzübergang also. Warst Du in dem Fall schon öfters unten?
Nun muss ich dringend mal ab-google-earth'en was Du geschrieben hast. Ich suche Wüste...
Für Scans und Daten bin ich immer gerne Abnehmer, resp. Teilhaber!
Danke Dir
Gruss Christian | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Eisenberg Pfalz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 RD28 2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau |
|
Verfasst am: 31.08.2009 21:39:15 Titel: |
|
|
Servus ,
weiß nicht ob es Jemand schon erwähnt hat , habe das ganze nicht ganz genau gelesen , dir ist schon klar daß dir dein Hintern abfrieren wird ? Die Tour würde ich zu der Jahreszeit nicht machen wollen zumindest wird dir eine gute Winterausrüstung wichtiger , wie Winterreifenetsc , als irgendeine Ausrüstungsgegenstand für die Wüste es kann selbst in Jordanien und Israel schneien im Winter und Ungarn , Bulgarien , Türkei ( wenn man nicht Greade an der Küste ist ) sind die Winter auch recht Heftig brrrr.....
Ciao
Mate | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 01.09.2009 09:20:31 Titel: |
|
|
Das Militär ist nicht wirklich "korrupt" aber es dauert öfter etwas länger wenn man die Hauptgrenzübergänge nach Aleppo nimmt und mir war bei meiner ersten Tour dort runter empfohlen worden nicht über Aleppo zu fahren.
Landschaftlich ist die Strecke an der Küste entlang und dann durch die Berge deutlich schöner und Du kannst dann an dem Schild "London-Cape Town Adventure Drive" nen Photo machen
Der Grenzübergang heisst "Yayladagi"
Wüste in Syrien.
Schau Dir doch mal diese Route an. Also nicht Yayladagi sondern zum Beispiel Akcakale und bei der Anreise noch den Atatürk Stausee und Kapadokien mitnehmen (schöne Offroadstrecken!) und dann durch die Wüste bis nach Bosra.
Die gepunktete Streck über Az Zalaf ist mit nem Offroader gut zu fahren und wäre halt ne Option wenn ihr Damaskus nicht unbedingt sehen müsst.
Wenn Euch der Euphrat gefällt könnt ihr auch in Richtung irakische Grenze weiterfahren und in Abu Kamal abbiegen und von dort nach Palmyra fahren.
Ist wenig befahren und sehr schön. Wichtig sind gute Karten und ein GPS.
So long,
Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Zuletzt bearbeitet von am 01.09.2009 09:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 01.09.2009 09:34:14 Titel: |
|
|
matuschka hat folgendes geschrieben: | Servus ,
weiß nicht ob es Jemand schon erwähnt hat , habe das ganze nicht ganz genau gelesen , dir ist schon klar daß dir dein Hintern abfrieren wird ? Die Tour würde ich zu der Jahreszeit nicht machen wollen zumindest wird dir eine gute Winterausrüstung wichtiger , wie Winterreifenetsc , als irgendeine Ausrüstungsgegenstand für die Wüste es kann selbst in Jordanien und Israel schneien im Winter und Ungarn , Bulgarien , Türkei ( wenn man nicht Greade an der Küste ist ) sind die Winter auch recht Heftig brrrr.....
Ciao
Mate |
Hi Mate!
Du hast natürlich recht!
Kalt wird es werden.
Bin da aber etwas abgehörtet. War schon im Winter in Rumänien und komme aus der frischen Schweiz... (Im Schlafsack draussen gepennt bei -18°C ohne Zelt...)
Wobei im Süden unserer Tour sicher milderes Klima herrschen wird. Schneien solls dort eher selten. Aber was solls. Nehme ich die warme Jacke auch noch mit!
Die Reifen werden womöglich echt zu einem Problem. Einerseits möchte ich nicht bestäündig rumrutschen durch Europa, andererseits möchte ich im Offroadbetrieb nicht jeden Tag Reifen flicken müssen...
Gruss Christian | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 01.09.2009 09:36:42 Titel: |
|
|
Nimm BFG MTs. Die neuen KM2 sind sicher ne gute Wahl. | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 01.09.2009 09:43:16 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | Das Militär ist nicht wirklich "korrupt" aber es dauert öfter etwas länger in Aleppo und mir war bei meiner ersten Tour dort runter empfohlen worden nicht über Aleppo zu fahren.
Landschaftlich ist die Strecke an der Küste entlang und dann durch die Berge deutlich schöner und Du kannst dann an dem Schild "London-Cape Town Adventure Drive" nen Photo machen
Der Grenzübergang heisst "Yayladagi"
Wüste in Syrien.
Schau Dir doch mal diese Route an. Also nicht Yayladagi sondern zum Beispiel Akcakale und bei der Anreise noch den Atatürk Stausee und Kapadokien mitnehmen (schöne Offroadstrecken!) und dann Wüste bis nach Bosra.
Die gepunktete Streck über Az Zalaf ist mit nem Offroader gut zu fahren und wäre halt ne Option wenn ihr Damaskus nicht unbedingt sehen müsst.
Wenn Euch der Euphrat gefällt könnt ihr auch in Richtung irakische Grenze weiterfahren und in Abu Kamal abbiegen und von dort nach Palmyra fahren.
Ist wenig befahren und sehr schön. Wichtig sind gute Karten und ein GPS.
So long,
Oily |
Und hi Oily!
Ich werde mir die von Dir empfohlene Route auf jeden Fall genau anschauen!
Ich habe mit diesen Ländern null Erfahrung!
Hast Du etwa Karten für das 276C? Resp Map Source dieser Länder?
Und wenn ich das Schild finde, mache ich ein Foto von dem und stells ein!
Ziel der ganzen Tour ist halt schon möglichst viel Offroad. Das können Gebirgspisten, normale Pisten und natürlich auch Sand/Dünengebiete sein...
Jedenfalls bin ich sehr dankbar für eure spontane Hilfe. Die Routenänderung ist eher kurzfristig.
Wir haben Kontakt mit der Fährgesellschaft Salamis aufgenommen, um abzuklären, ob eine Fähre von Haife nach Piräus fahren würde. Wenn ja, können wir die Rundtour planen. Ansonsten alles wieder zurück fahren. Das gibt dann eine Menge Kilometers in 5,5 Wochen! | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 01.09.2009 09:45:41 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | Nimm BFG MTs. Die neuen KM2 sind sicher ne gute Wahl. |
Dummerweise sind schon Reifen bestellt, bezahlt und hoffentlich unterwegs.
Es sind die Cooper Discoverer STT 285 75 R16
Sind meines Wissens relativ weich.
Ein anderer hat die Wrangler MTR dabei. Der 3. plus 4. Wagen ist noch in Abklärung | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 01.09.2009 09:51:12 Titel: |
|
|
Cooper sind gut. Keine Panik. Nen 2. Ersatzreifen ist<nicht verkehrt.
Viel Offroad? Nimm die Kapadokien Anreise. Bügelt bis nach Göreme durch, entdeckt die Gegend um den Attatürk Stausee und dann ab nach Syrien.
Bondgirl wird sicher einiges über die Türkei und Kapadokien zu berichten haben wenn die 3Raums wieder zurück sind.
Die Gegend um Sanliurfa ist sehr sehenswert.
In Syrien hast Du dann viel schöne Wüste.
So long,
Robert
P.S.: Karten gibts beim Därr. Ich bin damals noch klssisch gefahren :-)
 | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 01.09.2009 09:57:09 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | Cooper sind gut. Keine Panik. Nen 2. Ersatzreifen ist<nicht verkehrt.
Viel Offroad? Nimm die Kapadokien Anreise. Bügelt bis nach Göreme durch, entdeckt die Gegend um den Attatürk Stausee und dann ab nach Syrien.
Bondgirl wird sicher einiges über die Türkei und Kapadokien zu berichten haben wenn die 3Raums wieder zurück sind.
Die Gegend um Sanliurfa ist sehr sehenswert.
In Syrien hast Du dann viel schöne Wüste.
So long,
Robert |
Hervorragend!
Ja sind 6 reifen und 6 Felgen bestellt.
Hoffe mal dass die 285er so ans Heck gehen, dass ich die Türen noch öffnen kann Aber das gehört eigentlich nicht in diesen Fred...
Die Cooper nochmals: Haben den Ruf, nicht sehr grosse Laufleistung zu haben. Wobei sich die Informationen widersprechen. Egal, sind bestellt.
Wichtiger wegen der Kälte: Hab gerade eine Standheizung geordert... Donnerstag beginnt der Einbau.
Die Route: Werde ich, sobald etwas genauer zusammengestellt, mal hier einstellen.
Da könntest Du ja dann mal kurz drüberschauen.
Sollte in den nächsten Tagen geschehen. Wobei sicher noch mancher Reisebericht gelesen werden will. So komme ich an mehr Informationen ran.
EDIT: Därr. Der musste mir schon einiges liefern. Wird noch ne Sammelbestellung geben. Hat wohl auch digitales Material, nehme ich an. | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
|