Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
R20 Welche Reifen und Reifengröße??


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5753 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.11.2009 14:18:11    Titel: R20 Welche Reifen und Reifengröße??
 Antworten mit Zitat  

Nachdem ich andauernd für meine Trennscheiben traurig angefeindet werde....
Im Ernst, bin immer noch bei der Reifenfrage.
Im Moment fahre ich 235-65-17 auf Nissan Alufelge mit der Werksbereifung (glaube Michelin). Spurverbreiterung 2x30mm.
Diese abgefahrenen Sommerreifen müssen natürlich runter!
Meine Überlegung geht in Richtung 16 Zoll mit dem was draufgeht von der Breite,
265 evtl.? Oder die 17er drauflassen? Was geht dann in der Breite?
Ich fahre 80% Straße, weil das mein Alltagsfahrzeug ist. Will auch keine Wettbewerbe fahren aber wenn es mal matschig o.ä. wird, muss der Reifen schon passen.
Ausserdem soll er das ganze Jahr draufbleiben, sprich wintertauglich sein,
Ganzjahres-M&S?
Bitte mal um Tipps oder/und Erfahrungen....
Danke!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.11.2009 18:33:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich halte 265/70-16 für die "vernünftigste" Größe:
jede Menge verschiedene Profile und Marken = die große Auswahl
größer geht nicht ohne richtig Arbeit in die Karosse an der Vorderachse zu stecken
16" sorgt für Freiraum zwischen den Bremssätteln und Felgen (sonst wäre 31/10.5x15 ne Option)
17" ..... da gibt es fast nur SUV = Straßenprofile.

bei offroadreifen.de / reifen.com / zum Beispiel lässt sich gut stöbern ....
bei reifentest.com findet man einige private Beurteilungen der Eigenschaften bei Trockenheit, Nässe, Schnee, Verschleiß ..... aber kein Gelände ....

Beim Terrano ist es nicht verkehrt, auf guten Nässegrip zu achten, da die "normal" geschlossene Diff-Bremse die Hinterachse bei Nässe sehr "leicht" werden lässt.
( er bricht bei Nässe gerne mal hinten aus )


Außerdem halte ich die 265/70-16 für eine optisch sehr harmonische Kombination mit dem Terrano.










Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 12.11.2009 20:03:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich kan meinen vorredner nur zustimmen, die 265/70R16 harmonieren sehr gut auf den R20 in 17" z.B. 265/65R17 gibt es fast nur Straßenreifen, (glaube nur den Graber AT² und den Brigeston AT) und Persönlich finde ich das auch nicht so dolle!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5753 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.11.2009 21:26:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, die 265 werden es wohl auch...
Ich schau mir mal die BF Goodrich an.
Weiß jemand etwas über deren Wintereigenschaften?
Der Abrollumfang wird etwa 5% größer. Mosert der TÜV da nicht?
Mir solls egal sein, wird ja nur der Tacho genauer, denn der eilt ja gut 5% vor...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
outdooruwe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Sottrum
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MItsubishi L200
2. Mazda 3 BK
3. Honda Shadow Spirit
BeitragVerfasst am: 12.11.2009 21:57:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei meinen 31igern die in etwa die gleiche größe haben paßte der Tacho genau.

_________________
Gruß Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.11.2009 22:23:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur echte BF-Goodrich Freaks attestieren dem gute Wintereigenschaften .....
und bei Nässe werden die auch nicht selten als "nicht unproblematisch" beschrieben.

Beim Tacho brauchst fürn Tüv "normal" nen Zettel vom ADAC, Bosch-Dienst oder so, dass er "richtig" anzeigt = nicht zu wenig !!!
Wenn die Räder drauf sind, erst mal per Navi testen ..... wenn er zu wenig anzeigt : Instrumente ausbauen .... hinterm Tacho Deckelchen ..... abschrauben ..... dahinter sitzt ein "Poti" .... nen Tick nach links drehen ( glaube ich, sonst nach rechts Unsicher ) elektronischer Tacho !!!!
keinem was erzählen ( weil der Tüv sonst ggf. die Serienräder streicht ) und ab zur offiziellen Tachoprüfung.


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.193  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen