Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welchen Felgenreiniger nehmen Profis?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5767 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 15.11.2009 12:35:11    Titel: Welchen Felgenreiniger nehmen Profis?
 Antworten mit Zitat  

HAllo, ich wüsste gerne welchen Felgenreiniger Profis nehmen ? Ein Reifenhändler vor Ort hatte ein klares Zeug welches 25,-/L im 10 Liter Gebinde kostet. Und das war super.
Einsprühen mit leichter Bürste ein leicht verreiben und mit Schlauch abspritzen und ein paar ein Jahr nicht gereinigte Radkappen waren wie neu. Sogar der gelbton war weg.
DAs beste was ich keinne ist P21 von Dr. Wack Chemie das geht fast so nur mit HD anstatt Schlauch und etwas mehr wischen.
Weiss einer was die Profis verwenden (er rückts nicht raus) oder was beseres als P21.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Wolfhard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD5 SoftTop BJ 2005
BeitragVerfasst am: 16.11.2009 15:16:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich nehme das hier: JA-TOP 38

Geht gut, Moppeds, Landie, Felgen und Grill :-)

_________________
Gruß aus Berlin
Wolfhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.11.2009 15:29:05    Titel: Re: Welchen Felgenreiniger nehmen Profis?
 Antworten mit Zitat  

TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:

Einsprühen mit leichter Bürste ein leicht verreiben und mit Schlauch abspritzen und ein paar ein Jahr nicht gereinigte Radkappen waren wie neu.


Bevor Du 25 €/l bezahlst, probiers mal mit Bref Power-Fettlöser aus dem Supermarkt-Regal.

Hatte bei mir exakt die beschriebene Wirkung.

Die fiesen Regenstreifen am Womo gehen nur mit aufsprühen/abspülen weg, da war ich früher immer mit Politur dran.
Nach oben
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 16.11.2009 15:43:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

von Würth auf Gelbasis, läuft von den Felgen nicht sofort wieder runter YES

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.211  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen