Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Akku Schlagschrauber, Winkelschleifer
was ist das Beste ??

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5767 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 15.11.2009 06:53:49    Titel: Akku Schlagschrauber, Winkelschleifer
 Antworten mit Zitat  

Möchte mir für unterwegs ein Akku- Set zulegen. Anfangs aus einem Schlagschrauber und einer Flex. Nun gibt es ja etlicher Hersteller
( Bosch, Makita, Dewalt, Hitachi etc. ) und fast ebensoviele Akkuvarianten ( 9 - was weiss ich denn 18 Volt )

Die Akkus müssen natürlich unter den Maschinen austauschbar sein. Wichtig beim Schrauber ist eine sehr hohe Lösekraft um auch vergammelte Radschrauben abzubekommen.

Ich gehe mal davon aus, dass die Akkus heutzutage alle Li Power haben und überall Schnellladegeräte gibt ??

Wer hat Erfahrung mit solchem Werkzeug und empfiehlt was ???

Gruß Klingel

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 15.11.2009 10:45:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also wenn du echt qualität haben willst und vor 600-800 euro für nen akuschrauber nicht zurück schreckst, --> Hilti!

ansonsten wenns billiger sein soll, makita oder blaue bosch... das sind die geräte mit denen ich erfahrung habe... wobei der hilti schon das non plus ultra ist...

würde auch farblich zu deinem tj passen YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5767 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 15.11.2009 11:34:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

klar, Hilti ist schon klasse, die haben allerdings m.E. keine "schweren" Schlagschrauber mit mehr als 200 Nm ???

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 15.11.2009 11:43:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja wie gesagt Makita oder blaue Bosch wobei ich Makita den Vorzug geben würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 15.11.2009 12:47:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

snap-on hat einen sehr guten akkuschlagschrauber, der löst alles ist aber auch sehr teuer
habe den schon ausprobiert, war mir aber zu teuer und in der werkstatt hab ich ja druckluft
akkuflex finde ich zu unhandlich, da würde ich lieber einen notstromer einpacken

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
yellowsuse
Gelbsüchtiger
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Augustdorf


Fahrzeuge
1. Suzuki sj 413
BeitragVerfasst am: 15.11.2009 13:33:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

auf der arbeit benutzen wir dewalt und makita! gehen super!
subunternehmer benutzen hitachi rotfl die taugen nur zum geld verbrennen!
haben in kürzester zeit 3 stück davon hoch gehen lassen und das nur bei 8er schrauben anziehen! Hau mich, ich bin der Frühling die hitachi dinger fangen regelrecht an zu schmilzen, dabei wird der makita bei selber sache bissl hand warm und der dewalt bei m12 auch nur! und kurz nach dem neu auspacken auch die vierkant welle geknackt beim hitachi!

schlagschrauber und flex beides von dewalt auf arbeit und akkus sind die gleichen!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5767 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 15.11.2009 15:09:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Yepp, Dewalt find ich auch gut Supi

snapon..........wo bekommt man das hier bei uns ??

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.11.2009 15:27:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Makita Akkuschrauber sind genial. Die brechen dir dein Handgelenk wenn Du nicht aufpasst.
Hilti ist sicher auch recht gut. Habe da noch 2 Geräte die schon über 10 Jahre alt sind.

gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 15.11.2009 17:15:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Bei Winkelschleifer kann ich nur empfehlen: TIP vom Praktiker-Baumarkt.

Da brauchst du nie eine Schruppscheibe wechseln. Ist die runter, ist das Getriebe auch kaputt Hau mich, ich bin der Frühling



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 15.11.2009 19:59:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da isser:

http://www2.westfalia.de/shops/werkzeug/akku_werkzeuge/arbeiten_ohne_kabel/akku_bohrschrauber/23416-makita_akku_bohrschrauber_9_... [Link automatisch gekürzt]

Mit dem hab ich mal für nen Kumpel auf Montage ca 1300(!) 4mm Löcher in 3 mm Alu gebohrt bevor ich den Akku Wechseln musste.
Der war auch schneller wieder voll als der 2. leer.

Ich selber hab nen günstigeren von Makita aber der ist auch sein Geld wert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 15.11.2009 22:25:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

snap on gibt es überall händler die rumfahren mit einem auto voller spielzeug, machen dann auch gleich den service , falls mal eine ratsche streik , musst mal gucken wer bei dir die gebietsvertetung hatsnapon
hier in action schrauber

@marco wir reden hier von akkuschlagschraubern zum radbolzenabschrauben

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 15.11.2009 22:34:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 15.11.2009 22:51:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Hitachi gemacht, habe von denen eine 23er-Flex, einen Akkuschrauber und einen Schwingschleifer.

Die Flex macht ohne Murren ihre Arbeit, von anderen Firmen, auch Noname, habe ich in der Zeit schon vier 115er Winkelschleifer abgeraucht, eine Black und Decker hat mal grad 3 Schnitte in eine Mamorplatte überlebt....
Mit dem Akkuschrauber von Hitachi (irgendwas mit 14V) habe ich schon fast die halbe Finca gebaut, die Akkus halten ewig und die hat richtig Power. Habe ich bestimmt schon 4 Jahre.

Aus den USA kann man übrigens Li Ionen Akkus bekommen, die sollen richtig klasse sein, 2 Stück zum Preis von einem Original Ersatzakku (die Mistdinger kosten über 120 Euro pro Stück)

Ich hatte nämlich einige Zeit mal Stress mit einem Akku, wurde einfach nie richtig voll aufgeladen, das Problem hat sich aber komischerweise wieder in Luft aufgelöst.


Alternative zum Laden der Werkzeugakkus wäre übrigens ein Ladegerät von Conrad, an dem man Abgreifzangen anstöpseln kann, so dass man dann die Akkus mit Hightech wieder randvoll bekommt.

Also von mir eine klar Kaufempfehlung für Hitachi

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 15.11.2009 22:55:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach Marcus, wenn ich mir nochmals nen Akku Schlagschrauber kaufen würde, wäre es ein Dewalt.
Bosch, Milwaukee, Makita sind aber auch nicht ganz schlecht.

Daher, Du fährst Jeep, ich Suzuki, und der Flutscher nen Rover. Wer hat das beste Auto????

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 15.11.2009 23:05:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab einen Hitachi WR 18DL Akku Schlagschrauber mit 220 Nm. Finde das Ding echt genial. Kostet etwa 300 Euro im Werkzeug-Großhandel.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.218  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen