Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Defender Kauf in Brasilien!
Tipps zum Kauf sind gefragt


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
defender brasil
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5761 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.11.2009 00:23:14    Titel: Defender Kauf in Brasilien!
 Antworten mit Zitat  

Erstmal ein Hallo an alle zusammen!

Wie der Titel schon sagt: Ich lebe in Brasilien und bin im Begriff mir einen Defender zuzulegen. Wird dann auch zugeleich der erste Defender meines Lebens und darum hoffe ich noch auf einige Tipps, auf was ich beim Kauf den unbedingt achten sollte. Ums vorweg zu nehmen ich habe mich schon durch einige Beiträge hier gelesen und auch schon einien Haufen nützliche Tipps gefunden, Danke dafür an alle.

Ich habe zwei Fahrzeuge im auge das wäre einmal

http://www.meucarronovo.com.br/carros/detalhe/LAND-ROVER-DEFENDER-90-4X4-CSW-2.5-TDI-2P-2001-VERDE-DIESEL-87000km-MCN-2573541

der hier (mein persönlicher Favorit) und

http://www.webmotors.com.br/webmotors/carro/usado/land-rover-defender-2.5-90-csw-4x4-turbo-intercooler-diesel-2p-manual/5762152/detalhe.wm

dieser hier.

Beide sind Bj 2001 was hier in Brasilien heißt daß noch der 300TDI verbaut ist, ich glaube sogar das die hier produziert worden sind(hat jemand hierzu Infos). Es gibt die TD5 hier erst ab 2006 und daher nur kurze Zeit denn mittlerweile werden auch die Ford Motoren ausgeliefert. Aus diesem Grund raten die Leute hier zu den 300er motoren da die Ersazteilversorgung für die TD5 wohl schwierig ist. 3te Welt eben. Ein neuer oder neueres Modell kommt aus Budgetmangel nicht in Frage.

OK, es geht um die zwei 90er 300TDI beide haben ʐkm auf der Uhr.

Auf was muss ich achten?

Mir wäre sehr geholfen wenn mir die Spezis hier speziefische Tipps geben könnten für Motor wie auch für Fahrwerk usw. Wo muss ich hinklopfen, Wo sind die Schwachpunkte???

Na dann, danke schonmal für die Feeerndiagnosen und für die guten Tipps

Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.11.2009 17:53:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Alex, ich stoss mal den Thread an. Sicher melden sich noch weitere. Ich hab allerdings den TD5. 300 TDI ist nicht meine Welt, alles was mir dazu einfällt, bei der Kilometerleistung, wäre auf den Zahnriemen zu achten.

Am Rahmen würd ich einfach mal alle Ecken anschauen, unter dem Getriebe geht sitzt ne Traverse unten, die hat Löcher, wenn Du da reinguckst siehst Du ob die Karre oft im Schlamm versenkt wurde oder nicht. Genauso an den Auslegern auf Höhe der A-Säule. Dort, oberhalb der Ausleger, sammelt sich gern der Modder und wird von vielen beim reinigen übersehen. Dann einfach alle Eckverbindungen an den Auslegern auf Rost oder Löcher checken. Vorne an der Stossstange sitzen auf dem Rahmen 2 Gummiabdeckungen, wegmachen und mal mit der Lampe reinleuchten, dann offenbart sich auch hier ob viel im Schlamm gebadet wurde oder nicht.

Bremsscheiben auf Stärke checken, kann Rückschlüsse auf die km Leistung geben und ob die Stimmig ist.

Ölverlust an Motor und Getriebe checken, aber wie gesagt, beim TDI kenn ich mich nicht aus wo der überall raussifft.

Hier noch ein Thread:

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=28247&highlight=kauf+achten

Da hat der Johannes noch ein bischen was geschrieben.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
defender brasil
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5761 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.11.2009 13:11:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Nueno,

Merci, für die hilfreichen Tipps. Werd das erste der beiden Autos wohl die nächsten 2-3 tage anschauen. Ist ein wenig Fahrt von hier aus.

Da geh ich dann gleich etwas selbstbewusster wenn man weiss wo man schauen muss.

Falls noch jemand mehr Tipps hat auch gerne speziell zum 300Tdi immer her damit.

ALEX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 17.11.2009 15:49:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal in der Suchfunktion, hatte im Bereich Landy & TDi schon oft was geschrieben.
Generell ist bei der Laufleistung der Motor gerade eingefahren.
Ansonsten:
Korrosion, Ölverrluste, Schäden durch Geländefahrt, vor allem beim 2., ausgiebige Probefahrt, alles testen, wenn gut dann kaufen und glücklich sein einen der besten Geländewagen der Welt zu besitzen.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.11.2009 19:02:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

defender brasil hat folgendes geschrieben:
Servus Nueno,

Merci, für die hilfreichen Tipps. Werd das erste der beiden Autos wohl die nächsten 2-3 tage anschauen. Ist ein wenig Fahrt von hier aus.

Da geh ich dann gleich etwas selbstbewusster wenn man weiss wo man schauen muss.

Falls noch jemand mehr Tipps hat auch gerne speziell zum 300Tdi immer her damit.

ALEX


Mach einfach mal ein paar Bilder, auch von unten, dann sieht man ja schon mehr. Viel Spass bei anschauen.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
defender brasil
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5761 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.11.2009 13:47:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, Servus

danke nochmal für die Tipps. Hab auch noch einiges hilfreiches in anderen Freds gefunden.

Ich habe jetzt beide Autos angeschaut und probe gefahren.

Also, ersterer (der grüne) sieht auch in live innen wie aussen gepflegter aus. Es sind keine Spuren von größeren Geländefahrten zu erkennen. Und vom Rost ist auch nicht viel zu sehen, lediglich etwas Flugrost. Also meines erachtens für ein 9 Jahre Altes Auto völlig OK. Liegt vielleicht auch daran daß er bisher nicht am Meer gewohnt hat.

Auch bei der Probefahrt hat der grüne den silbrigen geschlagen. Alle Gänge lassen sich wiederstandslos einlegen und vom Motor her erschien er mir spritziger.

ABER - Er raucht ganz ordentlich schwarz aus dem Auspuff. Also immer beim beschleunigen haut er ne ordentliche Wolke raus - auf nachfrage wurde mir gesagt das (und jetzt kommen halt meine Sprachdefiziete ins Spiel) er habe die "Pumpe" (vielleicht vom Einspritzer?) ein bisschen weiter auf gemacht dann würde der Wagen besser gehen und daher käme der Rauch man könnte es aber rückgänig machen

- Ist das stimmig und wenn ja, ist das schlecht für den Motor???

UND - Das Kupplungspedal bleibt ab und zu am Bodenblech hängen, er meinte das kommt da er erst gerade die Kupplung getauscht hat und würde sich legen???

Er hat Zahnriemen und Kupplung getauscht, wie er sagt.

Also das sind eigentlich die zwei Punkte die mich nachdenklich machen ansonsten steht der Wagen super da und fährt sich auch spitze.


Der silberne erschien mir doch etwas benüzter besonders bei der Probefahrt erschien er mir nicht so leichtläufig. Und der Preis ist etwas höher aufgrund der Ausstattung. Die doch auch sehr auf Geländeeinsatz schließen lässt.

Vom Gefühl her würd ich den grünen kaufen wenn der Qualm denn nicht zu schlimm wär. Ich hoffe Ihr könnt mir dazu noch was sagen...

Danke euch
ALEX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 22.11.2009 11:07:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schwarzer Qualm?
Dann ist die ESP aufgedreht, deshalb geht er auch besser.
Mit einem Luftfilter vom 200 TDi hat du einen höheren Luftdurchsatz, dann wird das Qualmen besser.
Das mit der Kupplung kann daran liegen, das entweder die Hydraulik nicht entlüftet ist oder der mechanismus falsch eingestellt.
Mach mal die Haube auf,
zwischenn Bremskraftverstärker und Spritzwand sitzt die Einfüllstutzen für die Kupplungsflüssigkeit, der Stand sollte auf max sein.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
defender brasil
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5761 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.11.2009 13:22:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Johannes,
ja wird wohl die ESP sein - jetzt bleibt nur die Frage ob der Mortor dadurch Schaden nimmt oder nicht???
Wäre es nicht vernünftiger die ESP wieder zurückzudrehen oder kann man sich beruhigt über die Mehrleistung freuen???( Merci für den Tipp mit dem Luftfilter)

ALEX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.11.2009 15:39:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

defender brasil hat folgendes geschrieben:
Danke Johannes,
ja wird wohl die ESP sein - jetzt bleibt nur die Frage ob der Mortor dadurch Schaden nimmt oder nicht???
Wäre es nicht vernünftiger die ESP wieder zurückzudrehen oder kann man sich beruhigt über die Mehrleistung freuen???( Merci für den Tipp mit dem Luftfilter)

ALEX


Auf die Antwort freu ich mich schon - auf Johannes, sag was YES rotfl

PS. Selbst wenn genügend Flüssigkeit im Kupplungsbehaelter ist, sagt das noch nix über die Entlüftung.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 22.11.2009 16:50:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
defender brasil hat folgendes geschrieben:
Danke Johannes,
ja wird wohl die ESP sein - jetzt bleibt nur die Frage ob der Mortor dadurch Schaden nimmt oder nicht???
Wäre es nicht vernünftiger die ESP wieder zurückzudrehen oder kann man sich beruhigt über die Mehrleistung freuen???( Merci für den Tipp mit dem Luftfilter)

ALEX


Auf die Antwort freu ich mich schon - auf Johannes, sag was YES rotfl

PS. Selbst wenn genügend Flüssigkeit im Kupplungsbehaelter ist, sagt das noch nix über die Entlüftung.


1.Flüssigkeit wird bei Luftblase langsam nach unten sacken bzw. entlüftet sich mit der Zeit selber.

2.Wenn du den Motor im Maßen aufgedreht hast geht das schon.
Übertreiben sollte man es nicht.
Wenn er zu fett läuft, weiß ich nicht, ob er dauerhaft Schaden nimmt, keine Ahnung.
Fahr meinen mit 150 TKm mit 1,2 bar Ladedruck (original 0,78) und "optimierter" Einstellung, bei Vollast wird´s bei mir auch schwarz...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
defender brasil
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5761 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.11.2009 17:50:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles klar,

Herzlichen Dank, so wie es aussieht werd ich mir das Schätzchen dann kaufen müssen Grins

Er hat die ESP laut seiner Aussage nur ein wenig aufgedreht. Ich werd das dann nochmal nachchecken lassen und gut is.

Und die Kupplung ist dann wahrscheinlich auch nicht so das Problem.

Danke euch

ALEX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.11.2009 19:37:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

defender brasil hat folgendes geschrieben:
Alles klar,

Herzlichen Dank, so wie es aussieht werd ich mir das Schätzchen dann kaufen müssen Grins

Er hat die ESP laut seiner Aussage nur ein wenig aufgedreht. Ich werd das dann nochmal nachchecken lassen und gut is.

Und die Kupplung ist dann wahrscheinlich auch nicht so das Problem.

Danke euch

ALEX



Bei einem Defender gibt es keine Probleme - egal welcher Typ - es gibt nur Hoffnung rotfl und hier bei uns den ADAC YES

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 22.11.2009 19:52:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dort dann den A B A C...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reymund
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Straelen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Niva, Fiesta. John Deere 3400
BeitragVerfasst am: 22.11.2009 20:32:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Motor Der schwarz Qualmt, also zu fett läuft verrußt auf die Dauer, Ventile und Sitze haben dann Ablagerungen , noch schlimmer ist das die Kolbenringe auch Ablagerungen aufnehmen und nicht mehr elastig genug sind um sich an die Kolbenwand anzulegen, das wiederum Ölverbrauch nach sich zieht. Nicht zuletzt bedeutet schwarzer Qualm auch das zu viel Kraftstoff verbraucht wird, das ganze ist für den Motor sehr ungesund. Am besten ist es solche Motoren mit dem Endoskope zu untersuchen, um festzustellen ob es schon Schäden gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
defender brasil
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5761 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.11.2009 22:47:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
und hier bei uns den ADAC


Abgeschleppt werd ich hier auch - dauert nur länger bis der Schlepper kommt Smile
Der schlimmere Part kommt dann immer danach in der Werkstatt Vertrau mir

Ich denk mit dem Defender werd ich anfangen mir selber die Hände schmutzig zu machen - so weit es geht.

Zitat:
Ein Motor Der schwarz Qualmt, also zu fett läuft verrußt auf die Dauer, Ventile und Sitze haben dann Ablagerungen , noch schlimmer ist das die Kolbenringe auch Ablagerungen aufnehmen und nicht mehr elastig genug sind um sich an die Kolbenwand anzulegen, das wiederum Ölverbrauch nach sich zieht. Nicht zuletzt bedeutet schwarzer Qualm auch das zu viel Kraftstoff verbraucht wird, das ganze ist für den Motor sehr ungesund. Am besten ist es solche Motoren mit dem Endoskope zu untersuchen, um festzustellen ob es schon Schäden gibt.

Ich werd mal schauen ob ich einen Mechaniker mit Endoskop auftreibe - sehe da aber fast schwarz... Ich frag jetzt mal wieder blöd von welcher "Dauer" du sprichst also wie schon gesagt hat der Wagen erst 90 000 und der Nochbesitzer ist der zweite. Werd Ihn mal fragen wie lange er schon so rumfährt - ich denke aber eher nicht so schrecklich lang [spekulation aus] wo wir wieder bei der Hoffnung wären Hau mich, ich bin der Frühling

Ja ist nicht leicht so ein Gebrauchtkauf vorallem hier wo die Auswahl an Defendern wie auch meine Erfahrung begrenzt ist. Drum dank ich euch für die Tipps und falls noch wer welche hat...

ALEX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.432  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen