Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
gute Ratschen?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5931 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 18:10:14    Titel: gute Ratschen?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

nachdem ich heute unsere letzte Billigratsche zerstört habe, muss nun endlich mal was hochwertiges her.
Muss zwar kein unbezahlbar-deluxe-Teil sein, aber sollte schon etwas aushalten können (Hebelverlängerung mit Rohr etc.).
Was benutzt denn ihr so und wie seid ihr damit zufrieden?

Ich brauch auf jeden Fall eine 3/8'' und eine 1/2'', aber nur Ratschen, keine 8534982769-teiligen Ratschensätze.


lg skitty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 18:28:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich, da gibt es doch schon paar gute.
Hazet, Gedore, Proxxon, Würth....mal als die üblichen Verdächtigen genannt.
Bei Würth und Proxxon stimmt m.M. nach das Preis/Leistungsverhältniss am besten.

Proxxon hat halt so geile Drehratschen, wo man am Griff drehend, die Schrauben/Muttern auf Spannung bringen kann.
Sowas ist echt von Vorteil. Ich will nicht mehr drauf verzischten.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 20:45:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

KS ist auch nicht so teuer, und wirklich super!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 20:47:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Skitty!

...Hebelverlängerung mit Rohr... - dafür ist keine Ratsche, und sei sie noch so gut, wirklich geeignet. Nimm für solche Sachen das Gleitgriff-Teil, das kannst du maximal verbiegen...
Von den Hazet-Ratschen würd ich in deinem Fall abraten - die sind vom Material her ziemlich hart und nehmen Überbelastung (zB das aufgesteckte Rohr) meistens durch Bruch der Verzahnung zur Kenntnis.
Auf jeden Fall empfehlenswert sind Ratschen von Gedore, Usag und Stahlwille - die Teile kosten aber auch ordentlich Geld.
Recht gute Erfahrungen hab ich mit den Ratschen von Westfalia gemacht; die können zwar mit den Spitzenteilen nicht ganz mit kosten aber nur 1/4 davon.

lG Bodo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 20:48:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
KS ist auch nicht so teuer, und wirklich super!


YES KS kann ich auch nur empfehlen. hab nen kompletten Nusskasten davon und der ist wirklich super und alles drin

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Herbie
Hat nix
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schwanfeld
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 92 Ford Fiasko
2. 2004 BMW E61
3. 2004 Range Rover td6
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 20:56:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich hab mir vor fast fünf jahren einen LUX Ratschenkasten gekauft und bin heute noch begeistert.....fast 200 euro teuer, aber jeden cent wert!!!

Gruss Herbie


P.S: als KFZ-ler würde ich nie mehr billiges Werkzeug kaufen, hab schon zu viele Schrammen an den Händen, weil das Werkzeug nachgegeben hat traurig traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 20:58:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Vorteil von Gedore ist, das du deine Ratsche Kostenlos repariert bekommst! Hat mir zumindest der Vertreter auf der Messe gesagt. Meine 3 Gedore Drehmomentschlüssel hat er auch kostenlos geprüft!
Wen du sie einschickst, kostet es bei manchen Werkzeugen nur ein kleinen Pauschalbetrag.
Das ist halt der Vorteil, wenn man ein wenig mehr ausgibt.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5931 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 21:10:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat jemand Erfahrung mit Shap On?



Sowas (ähnliches) hatte ich mal in der Hand, macht einen recht soliden Eindruck und hat vor Allem keinen schickimicki super-mega-grip Griff und so, was mir sehr zusagt.

Die Proxxon Teile gefallen mir, auch der Vorspann-Mechanismus hört sich sinnvoll an.
Aber...ist das Teil zum Verstellen der Drehrichtung aus Plastik? Das sieht auf den Fotos so aus...

Den Rest schau mich mir noch an, ist ja schon einiges dabei, wie ich das so sehe. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 21:19:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe einen kompleten Ratschenkasten von Proxxon Industrial, am BJ wirklich unkaputtbar, der Verstellmechanismus ist ein Metallhebel und außerdem, was ganz grosse Klasse ist, haben die Ratschen eine Blockierung, so dass man die Nüsse nicht verlieren kann.
(Sowas ist ja wichtig für einen Mann, sorry, kleiner Kalauer)

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 22:18:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Blockierung hat sogar meine LUX Ratsche, das sollte eigentlich bei jedem Hersteller verfügbar sein.
Ich wunder mich eigentlich das die Ratsche immer noch so halbwegs funktioniert. Ich hatte damals bei meinem Golf so eine festgegammelte Schraube beim wechseln der Antriebswelle, mit auf der Ratsche springen ging die nicht los. Seitdem ich dann ein 2m Kantholz dran gebunden hab und mich drauf gestellt eiert die leicht, funktioniert aber noch.
Ich will eigentlich den Kasten noch behalten und noch mal ne Ratsche von Stahlwille dazu holen.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 22:51:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Snap-on ist auch recht hochwertig, kommt aus USA (daswegen tendenziell billiger), und überlebt den Werkstatteinsatz bei uns ähnlich gut wie Stahlwille.
Diese Haltbarkeit kommt aber in meinen Augen von der sehr klotzigen Verarbeitung, der Kram ist recht grob, schwer und dick.

Ratschen verlängert man nicht mit einem Rohr, da gibt es Schlagschrauber oder Gleitstücke. Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hulg
Against Kryptografie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Westerwald


Fahrzeuge
1. F70
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 23:46:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mir mal Kraftwerk gekauft und hab noch nichts kleinbekommen. Empfehlenswert.

Gruß Holger

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Online


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.05.2009 02:55:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Proxxon ist gut, kann ich auch nur empfehlen, und gibts alle Teile einzeln zum nachkaufen, falls mal was kaputt geht, kommt aber kaum vor

Snap ON, ist sehr teuer, dafür lebenslange Garantie, tauschen alles problemlos um wenn mal was kaputt geht

für Normalschrauber reicht Proxxon vollkommen

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
exilfranke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 710M
2. Santana Serie III 88 Especial
BeitragVerfasst am: 26.05.2009 05:19:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Werte Glaubenskrieger,
meinereiner schwört, seitdem er sich für gallische Oberklassewagen mit hydropneumatischer Federung und dem wohl verbautesten Motorraum der welt interessiert, auf gallisches Werkzeug der Firma Facom, das zwar micht gerade billig, aber dafür mit Garantie auf Lebenszeit kommt.

Aber jetzt kommt sicher gleich wieder eine von der Volksfront von Judäa, und wir kriegen uns in die Wolle.

Ich würde auf folgendes achten:
- Ratsche nie für gewaltaktionen nehmen.
- Ratsche mit feiner Verzahnung, die brauchst Du, wenn du das Ende der Ratsche irgendwo hinter dem Kopf mit dem linken Arm zwischen Krümmer und Anlasser hin-und herdengeln lässt, um diese verf**** letzte Mutter vom Turbo abzukriegen...
- Nussen mit Kraftprofil, also kein 6-Kant
- poliertes Werkzeug bleibt länger sauber, und der Fett-ölschmodder ist schnell abgewischt
- wer hat das hie geschriben irgendwo: lass es im regen liegen, das gute Werkzeug rostet nicht...

Die Facom ratschen haben oben drauf noch eine drehende Scheibe, mi der kann man wundebar auf die Schraufn drücke, sodass mannicht abrutscht, aber das haben andere wohl auch.

Mit gutem Werkzeug, das ordentlich passt und sitzt, ohne rumzulommeln, hast Du mehr Kontrolle, und du kannst automatisch mehr Kraft ausüben.

Die weiter oben gezeigt Ratsche sieht aus, als ob das griffende vom Versteigerungshammer der ebayauktion abgebaut wurde...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 26.05.2009 08:41:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo skitty, Winke Winke

gute Ratschen erkennt man nicht daran, das sie einen Gewaltakt mit einem meterlangen Rohr aushalten Nee, oder? Smile

für mich hat ne gute Ratsche:

-mindestens 40 Zähne , besser 72 Zähne

-einen runden kleinen Kopf und Verstellmöglichkeit mit einer Hand, auch mit Handschuhen

-kompakte Abmasse und einen guten ergonomisch geformten Zweikomponentengriff



leider bleibt da oft nur HAZET, FACOM, Gedore oder Stahlwille übrig.

Hazet bietet auch eine SPC serie an, ob die was taugt, weiß ich allerdings nicht


schau mal nach Würth ZEBRA , in den Ratschenkästen sind meistens Feinzahnratschen ( FACOM) drin, einzeln kaufen ist immer teurer als einen kleinen Satz

z.B.
http://linkshrink.de/3441/

Grüße Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.223  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen