Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5768 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Kramer 212 2. TCM 2,5 3. Iseki Landshope 135 4. Peripoli TIR 5o 5. Freeride E SM 6. ECX 200 7. LC4 Adventure 8. K1300 GT |
|
Verfasst am: 14.11.2009 14:28:45 Titel: Wie viel Bar beim Lackieren? |
|
|
Ich will Treppenstufen lackieren, dafür hab ich mir eine schöne Druckluftpistole gekauft und gleich mal ausprobiert. Leider hat das Ding immer wieder Aussetzer. Gibt es da einen maximal Druck oder so? Ich hab das Gefühl die Luft würde da zu schnell durchströmen und deshalb den Lack nicht mitnehmen, kann das sein? Wenn das Ding einmal richtig sprüht, dann läuft es bis ich absetzen muß, beim nächsten Drücken läufts meisten nicht.
Kann es sein das mein Lack zu dick ist, soll ich es mal mit verdünnen versuchen?
Könnt Ihr mir helfen?
Gruß Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 14.11.2009 15:05:47 Titel: |
|
|
Hallo 0815!
Klingt für mich eher so, als wär der Lack zu dickflüssig. Versuch mal, den etwas zu verdünnen.
Wie viel Druck eine Lackierpistole braucht hängt sehr von der Pistole selber und von der Viskostät des Lacks ab - ne pauschale Aussage kann man da nicht treffen.
lG Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.11.2009 15:19:49 Titel: |
|
|
im technischen datenblatt ist die angegeben...
kann aber auch sein das die düse für den lack den du verwendest zu klein/zu groß ist...
lacke verdünne ich eig nie, ausser es ist 30 grad und der 2 k lack verreckt eher er richtig verlaufen ist...
dann nehm ich aber verzögerer....
es kann aber auch zu kalt sein, dann ist der lack auch dickflüssig und es verläuft au ne richtig bzw lässt sich ne lackieren...
den wasserlack heiz ich zBsp mit ner lackheizung auf ca 50 grad auf....
mit meiner kolbenpumpe wo ich wasserlack spritze fahr ich ca 4,5 bar, meine membran zum 2k-lack ca 1,2-1,5 bar...
grüße frank der etz wieder treppen lackieren geht....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5768 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Kramer 212 2. TCM 2,5 3. Iseki Landshope 135 4. Peripoli TIR 5o 5. Freeride E SM 6. ECX 200 7. LC4 Adventure 8. K1300 GT |
|
Verfasst am: 14.11.2009 15:53:45 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten!
Einkomponenten Wassersiegel auf Basis ölmodifizierter PU-Dispersionen 4: 26 ± 1s
Das Holz wird wohl zu Zeit ca. 10 grad haben, der Lack kommt direkt aus dem geheiztem Lager. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 21.11.2009 15:03:02 Titel: |
|
|
Nimm nen Pinsel, das Material ist zum Spritzen nicht wirklich geeignet.
Mit dem richtigen Werkzeug wird das auch mit dem Pinsel sehr schön | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|