Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Diedorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5722 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara D40 2. Sprinter 4x4 WoMo 3. T4 Syncro 4. A6 Avant Quattro |
|
Verfasst am: 23.11.2009 08:29:16 Titel: Kaufberatung Nissan Patrol |
|
|
Hi. Ich stehe evtl. kurz vor dem Kauf eines Station Wagon (W260) von BJ. 1990. Worauf muss ich achten? Könnt ihr mir ein paar Tips geben? Vielen Dank schonmal. | _________________ mfg Daniel
Achtung: Viele Hersteller verkaufen unfertige Autos! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 23.11.2009 08:55:50 Titel: |
|
|
Hi Daniel
Rost.
Welcher Motor?
Wenn der 2,8 Turbodiesel: Schau mal ob er stark raucht. Und schau ob und wann der Kopf gemacht wurde.
Der SD33T = Betriebstemperatur nach 5-10min Betrieb ok. Wenn zu tief, kann der Wecker schon beschädigt sein (Thermostat) Ansonsten schreib Cäsar noch an. Oder den Patrolier. Die wissen viel über den 160/260er.
- Es gibt wenige mit Hinterachssperre
- Schau Dir die Elektrik an. Wenn Du z.B. das Licht einschaltest, ob dann auch die Batterieleuchte und die Tankuhr leuchtet. Dann haste womöglich ein Masseproblem.
Die Suchfunktion schon benutzt?
Schau Dir dazu unbedingt noch den Fred von Tinker20 an mit seinem . Das trifft teils auch auf den 160/260er zu.
Das ist aufschlussreich wo die Kisten so gerne rosten. | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Diedorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5722 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara D40 2. Sprinter 4x4 WoMo 3. T4 Syncro 4. A6 Avant Quattro |
|
Verfasst am: 23.11.2009 09:13:41 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Es ist der 2,8 Turbodiesel. Also vom Rost her hat er nur eine kleine Stelle am rechten hinteren Kotflügel, ungefähr die Größe einer Euro-Münze. Wie es von untern aussieht schaue ich mir evtl. nächstes WE an. | _________________ mfg Daniel
Achtung: Viele Hersteller verkaufen unfertige Autos! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 23.11.2009 09:45:34 Titel: |
|
|
Ja, mach das unbedingt!
Der Rost ist einfach der ernst zu nehmende Gegner dieser schönen und doch ansich robusten Fahrzeuge.
Der 2,8er also.
- Hat er einen Ölkühler?
- hat er gezogen? Regelmässig? Schwer? Das kannst Du ggf. am Hacken/Kupplung ermitteln.
Wenn viel gezogen und schwer, dann könnte auch das Getriebe singen. Das kommt dann etwas teuerer.
- Wie rastet das Getriebe wenn das Öl "heiss" ist?
- Wurde der Wagen regelmässig gewartet? Sind grössere Lücken im Serviecebuch? (Ist der Verkäufer vertrauenswürdig?)
- Wieviele Vorbesitzer?
Was ist genau Dein Verwendungszweck für den Wagen? Da liesse sich ggf. noch ein, oder zwei Augen zudrücken... | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Diedorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5722 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara D40 2. Sprinter 4x4 WoMo 3. T4 Syncro 4. A6 Avant Quattro |
|
Verfasst am: 23.11.2009 10:48:04 Titel: |
|
|
also der verwendungszweck lässt sich denke ich aus den bildern sehen...
reisen!!! | _________________ mfg Daniel
Achtung: Viele Hersteller verkaufen unfertige Autos! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 23.11.2009 11:16:59 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Großkrotzenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN FAE 8.150  2. Amarok V6 |
|
Verfasst am: 23.11.2009 12:35:01 Titel: |
|
|
Moin,
schau dir den Rahmen gut an, klopf ihn ruhig ab manchmal sieht man den Rost sehr schlecht. Dann die Aufnahmepunkte der Karoserie die gammeln auch gerne also auch abklofen bzw mit nem Schraubenzieher stochern. Die hinteren Radläufe von unten gut anschauen. Die Schweller auf Höhe der B-Säule. Alles sehr Rostanfällig, mußte bei meinem viel schweißen weil ich net ordentlich geschaut habe.
Ansonsten sieht er mit dem Ausstelldach schon ganz geil aus.
Gruß Markus  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 23.11.2009 14:24:40 Titel: |
|
|
mambo hat folgendes geschrieben: | also der verwendungszweck lässt sich denke ich aus den bildern sehen...
reisen!!! |
Da wird es ja mal Zeit das Du auch mal bei uns zum Stammtisch vorbei schaust
GR_uß Marko  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 23.11.2009 17:10:19 Titel: |
|
|
Schau vorne unter den Fußmatten nach und von unten an der Aufnahme zum Rahmen ob er da schon rostet oder durch ist. Da haben viele Rost. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meissen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz, |
|
Verfasst am: 23.11.2009 19:28:07 Titel: |
|
|
auch vorne in den innenradkasten zur spritzwand und vorne an der front wo er anschließt und hinten die ladefläche anschauen ,teppich hoch komplett nehmen,da gibt es gerne rost,
ölkühler haben die 260 2,8 eigentlich alle serienmäßig.die autos würden in spanien gebaut. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Diedorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5722 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara D40 2. Sprinter 4x4 WoMo 3. T4 Syncro 4. A6 Avant Quattro |
|
Verfasst am: 24.11.2009 07:39:30 Titel: |
|
|
hey leute. vielen dank für die vielen ratschläge aber ich muss euch leider entwarnung geben. meine frau möchte nicht von ihren landy-visionen abschweifen. sie hat dieses schmuckstück leider nicht genehmigt. ärgert mich richtig aber der familiensegen geht vor.  | _________________ mfg Daniel
Achtung: Viele Hersteller verkaufen unfertige Autos! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 24.11.2009 18:00:27 Titel: |
|
|
Bitte was nen gegen nen Landy tauschen
Nix gegen die Landyfahrer aber ich würd des NIE machen
Aber der Haussegen is auch was wichtiges  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 24.11.2009 18:21:46 Titel: |
|
|
hat folgendes geschrieben: | auch vorne in den innenradkasten zur spritzwand und vorne an der front wo er anschließt und hinten die ladefläche anschauen ,teppich hoch komplett nehmen,da gibt es gerne rost,
ölkühler haben die 260 2,8 eigentlich alle serienmäßig.die autos würden in spanien gebaut. |
Ich würde beaupten, der Ölkühler wurde beim 260er und dem RD28T frühestens Ende 1992 verbaut. Bin mir rnicht ganz sicher | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 24.11.2009 21:23:30 Titel: |
|
|
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | hat folgendes geschrieben: | auch vorne in den innenradkasten zur spritzwand und vorne an der front wo er anschließt und hinten die ladefläche anschauen ,teppich hoch komplett nehmen,da gibt es gerne rost,
ölkühler haben die 260 2,8 eigentlich alle serienmäßig.die autos würden in spanien gebaut. |
Ich würde beaupten, der Ölkühler wurde beim 260er und dem RD28T frühestens Ende 1992 verbaut. Bin mir rnicht ganz sicher |
Nene, das is ja die Krux. Der 260er mit RD28T hatte den von Anfang an (1990 in D). Der GR hat den erst zum Modelljahr 1992 spendiert bekommen. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 25.11.2009 06:16:42 Titel: |
|
|
ThorstenD hat folgendes geschrieben: | Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | hat folgendes geschrieben: | auch vorne in den innenradkasten zur spritzwand und vorne an der front wo er anschließt und hinten die ladefläche anschauen ,teppich hoch komplett nehmen,da gibt es gerne rost,
ölkühler haben die 260 2,8 eigentlich alle serienmäßig.die autos würden in spanien gebaut. |
Ich würde beaupten, der Ölkühler wurde beim 260er und dem RD28T frühestens Ende 1992 verbaut. Bin mir rnicht ganz sicher |
Nene, das is ja die Krux. Der 260er mit RD28T hatte den von Anfang an (1990 in D). Der GR hat den erst zum Modelljahr 1992 spendiert bekommen. |
Soo fies!
Danke für die Berichtigung Thorsten!
Alle Mühe für nichts... Sie will ja doch nen Landy.
Ok, siehs von dieser Seite Daniel: Ein Landy ist immer ein bisschen kaputt, aber nie ganz! Das ist doch beruhigend!
Gruss Christian | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
|