Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Radabdeckung/Kotflügelverbreiterung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
attila343
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Calberlah
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5754 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5.2, KDX 175
BeitragVerfasst am: 28.11.2009 18:21:43    Titel: Radabdeckung/Kotflügelverbreiterung
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,
hier bin ich mit der nächsten Frage an Euch.
Wie weit müssen die Reifen eigendlich abgedeckt sein nur das Profil oder der ganze Reifen und wie weit müssen die Abdeckungen zu den Seiten runter gezogen sein ?
Danke schon mal.
Gruß
Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.11.2009 18:23:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Regel müssen Lauffläche / Profil abgedeckt sein. Eine Pflicht, dass die Verbreiterungen nach unten gezogen sind, gibts meines Wissens nicht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 28.11.2009 18:49:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es gibt Vorschriften wie weit die Räder in Laufrichtung nach vorn hinten abgedeckt sein müssen. Habs gelesen, irgendwo in der StVZo.

Aber da das sowieso nicht so recht interessiert...hab ichs vergessen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.11.2009 18:53:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, da gibts auf jeden Fall Vorgaben. Ich hatte die Frage aber so verstanden, dass es um seitliche runterlaufende Abdeckung geht... Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 28.11.2009 18:56:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie auch immer was in der Fragestellung gemeint war - letztendlich liegt es im Ermessen des jeweiligen Prüfers. Und mit dem sollte man keinesfalls diskutieren, auch wenn man recht hat.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.11.2009 19:17:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das habe ich gerade hinter mir. Das sieht jeder Prüfer unterschiedlich.
Der eine nickt es wohlwollend ab, der andere würde am liebsten seinen
Kollegen anzeigen, der das hat durchgehen lassen. Die Polizei ist eher
beeindruckt. Ich werde auch bei meinem nächsten TÜV-Termin vorab
anfragen, ob "er" rein äusserlich ein Problem mit meiner Karre hat.
Das ist doch schon mal sehr aufschlussreich. Jedoch muss wenigstens
die Lauffläche, die Bodenkontakt hat, nach oben hin abgedeckt sein.
Wenns weniger ist, wirds problematisch.

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordstadt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Cölle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 94er Maverick
BeitragVerfasst am: 28.11.2009 23:30:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich meine mich aus GTI Zeiten erinnern zu können das die offizielle Order so aus sah das das Reifenprofil von hinten/vorne gesehen bis zur Nabenmitte abgedeckt sein muss - die Feststellung der Abdeckung ist aber wie oben schon geschrieben auslegungssache.

mfg

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.207  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen