Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
flut flut flut, wasser ueberall...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
w460fan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 53˚12'04.79"N - 8˚54'04.26"W
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5750 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W460 GE280 daily drive
2. W460 GE230 verkauft
3. W460 GD300 im Koma
4. W163 270CDI fuer's Frauchen
BeitragVerfasst am: 29.11.2009 09:49:16    Titel: flut flut flut, wasser ueberall...
 Antworten mit Zitat  

moin,
ich denke ihr habt ja mitbekommen was hier drueben auf den inseln so los ist, so rein wetter-technisch.

naja, sagen wir ml so. da fahre ich so munter eine strasse lang, ist etwas ueberflutet mit ca. 5-10cm wasser. kenne den weg.
naja, es war stark nebelig letzte nacht und auf einmal wurde das wasser etwas tiefer, dachte mir ok, diese strasse kenne ich, in 5 metern geht es wieder bergauf.
naja, ehe ich mich versah, schwups war die strasse weg und ich landete im nirgendwo.
die strasse wurde weggespuehlt und da ist jetzt ein riesiger see!

das war gestern abend gegen 20 uhr, hat bis etwa 24 uhr gedauert bis mich jemand holen konnte.
jesus, dass hatte ins auge gehen koennen. die farmer meinten das es die strasse am vormittag weggespuehlt hatte.
ich kenne den weg, und ich haette nie gedacht das dieses kleine rinnsal was da lang fliesst sowas machen kann. Obskur

naja, nun ist mein "neues" spielzeug ein u-boot. Nee, oder?
steht schraeg im wasser, motorhaube bis fenster unterkannte, innenraum alles gefluetet.
habe erstmal keine bilder war froh da weg zu kommen, hoffe heute mit nem farmer und nen grossen john deere die kiste rauss zu ziehen.
hoffe das wasser ist nicht noch gestiegen.

ps. bin fuer jeden tip bezueglich "autotrockenlegung" dankbar Smile

_________________
You can go fast!! I can go anywhere...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Welsh Farmer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Llanthony
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 300 Tdi
2. LR Discovery Trayback 200 Tdi
3. BMW 320d Touring
BeitragVerfasst am: 29.11.2009 09:57:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo bist du momentan? Hier in Wales regnets immer noch und fahren ohne gelaendewagen geht fast nicht mehr!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
w460fan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 53˚12'04.79"N - 8˚54'04.26"W
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5750 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W460 GE280 daily drive
2. W460 GE230 verkauft
3. W460 GD300 im Koma
4. W163 270CDI fuer's Frauchen
BeitragVerfasst am: 29.11.2009 10:08:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welsh Farmer hat folgendes geschrieben:
Wo bist du momentan? Hier in Wales regnets immer noch und fahren ohne gelaendewagen geht fast nicht mehr!


hi there,
nunja, auf der gruenen insel.
uns hats hier maechtig erwischt. so wie gestern am eigenem leibe mitbekommen geht jetzt nicht mal mehr der gelaendewagen.
da wo mein auto momentan unfreiwillig parkt steht mir das wasser bis zum bauchnabel!
das kam ueber nacht. problem ist, das dauert ewig bis es weg ist, da hier alles felsboden ist.
mein nachbar, Farmer seinerseits und auch nicht gerade wohlhabend, hat quasi alles verloren.
ein kettle in der flut eingeschlossen, mit kaelbern, seine schafe quasi ueber nacht weggespuehlt, sein haus, relativ neu, bis etwa haelfte tuerrahmen im ug unter wasser.

alles was er noch hat ist sein sheep dog und sich selber.
das schlimme ist, die idioten in der regierung hier haben "10millionen" soforthilfe versprochen. das reicht nichtmal um die infrastruktur mit hilfsmitteln wieder fit zubekommen.
jahrelang haben bertie und co eu-gelder kassiert um bruecken, strassesn etc, zu bauen und nichts ist passiert, nahezu jede bruecke und strasse hier im westen der insel ist zerstoert oder grob defekt.

lustig, die idioten vom council stellen nen tollen schild auf "road damage", haetten aber sagen sollen "strasse weg wegen flut" -)

ciao...

_________________
You can go fast!! I can go anywhere...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 29.11.2009 11:21:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus zu den Britischen Inseln Winke Winke

Ich hab gedacht das wär bei euch schon weider vorbei?


Also bei uns in den Medien hört man auf jeden Fall nix mehr davon Unsicher

Hoff das ihr das schlimmste schon hinter euch habt, und Kopf hoch das wird shcon wieder Vertrau mir

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.11.2009 15:16:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus auf die grüne Insel

Ich kann gut nachvollziehen was bei Euch gerade ab geht Nee, oder?

Uns Allgäuer hatte es vor einigen Jahren ja auch ganz gewaltig erwischt.

Ein Arbeitskollege ist mit seinem neuwertigen 9 Tonner MAN auch an einer unterspühlten Strasse eingebrochen Obskur

Durch das schmutzige Wasser hatte er das fehlende Strassenstück nicht gesehen.

Der Motor hat sich einen Schluck Wasser gegönnt und ist sofort aus gegangen.

Nachdem man ihn heraus gezogen hatte , sprang er zum Glück wieder an.

Probier das aber bitte nicht , bevor die Zünd.- oder Glühkerzen entfernt sind , sonnst kann der Motor einen Wasserschlag bekommen.

Wenn Dein Wagen wieder geborgen ist , wirst Du wohl alle Verkleidungen abbauen müssen und alles gut trocknen.

Sämmtliche Steckverbindungen , an die Du heran kommst abstecken , trocknen und gut mit Kontaktspray behandeln !

Ein Bekannter von mir hatte , nachdem sein Wagen auch abgesoffen war , Jahrelang Elektrik-Probleme durch oxidierende Verbindungen.

Ausserdem wirst Du wohl " alle " Flüssigkeiten ablassen und erneuern müssen.

Jetzt wünsche ich Euch noch alles Gute und viel Kraft für die Aufräumarbeiten. Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.287  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen