Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Reifen nachschneiden möglich?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Susi Quattro
Frauenversteher 1. Güte
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Spreewald
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6265 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero L040
2. Samurai
3. Laguna 2
BeitragVerfasst am: 28.05.2008 15:03:36    Titel: Reifen nachschneiden möglich?
 Antworten mit Zitat  

bei "Mickey Thompson" Baja Radial MTX?

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 28.05.2008 15:09:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich, mit der Motorsäge gehts sehr gut.
Den Tiefenbegrenzer halt gut runterfeilen und am besten die Zähne im 90° Winkel geschärft.
Mit ner Schnitzschiene (carving) gehts noch besser.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Susi Quattro
Frauenversteher 1. Güte
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Spreewald
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6265 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero L040
2. Samurai
3. Laguna 2
BeitragVerfasst am: 28.05.2008 15:12:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi robert, grüß dich zurück!

steinbeißer, superkarpata Respekt boah!

der zerleger hat folgendes geschrieben:
mit der Motorsäge gehts sehr gut


auch mit nem profilschneider? genug gummi vorhanden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans-Peter
Burgerkiller
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: 51503 Rösrath
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. KVB
BeitragVerfasst am: 28.05.2008 16:50:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Susi,

ich würde mir da lieber neue kaufen als nachschnitzen. Auf LKW-Reifen steht mitunter "regrovable",l da darf man einmal nachschneiden, an PKW oder GW Reifen würde ich das aus Gründen der Sicherheit lassen.

Grüße aus Rösrath

Hans-Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Susi Quattro
Frauenversteher 1. Güte
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Spreewald
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6265 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero L040
2. Samurai
3. Laguna 2
BeitragVerfasst am: 29.05.2008 07:12:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke! und Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.05.2008 07:40:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da müßtest Du genau wissen, wieviel Gummi Du abtragen kannst, damit noch genug auf der Karkasse verbleibt, um zuverlässig vor Punkturen zu schützen.

Ich weis nur, daß die alten Silverstone´s oft nachgeschnitten wurden.
Denke mal, daß bei den anderen Reifen zu wenig Spiel vorhanden ist.

Ich würde es auch lassen, und lieber ein agressiveres Profil wählen, anstatt nachzuschneiden.

Gruß Andreas
Nach oben
Susi Quattro
Frauenversteher 1. Güte
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Spreewald
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6265 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero L040
2. Samurai
3. Laguna 2
BeitragVerfasst am: 29.05.2008 07:50:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tinker20 hat folgendes geschrieben:
damit noch genug auf der Karkasse verbleibt,


dann müsste man wissen wieviel "genug" wäre?

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 29.05.2008 09:29:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn die Reifen fürs Gelände sind, dann machs, aber auf der Straße ein no-go Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Susi Quattro
Frauenversteher 1. Güte
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Spreewald
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6265 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero L040
2. Samurai
3. Laguna 2
BeitragVerfasst am: 29.05.2008 09:53:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rein fürs gelände
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eugen110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008


Fahrzeuge
1. LR110 300TDI
BeitragVerfasst am: 29.05.2008 14:16:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

susi quattro hat folgendes geschrieben:
rein fürs gelände


Nachschneiden ist so eine Sache. Ich hab meine Michelin 9.00er auch nachschneiden lassen. Sind vom Aufbau auch keine PKW Reifen mehr mit 2,1 to Traglast pro Reifen reicht es auch für einen 7,5Tonner. Da ist reichlich Gummi vorhanden .. kein Wunder bei dem Gewicht.
Doch was bei den XS 9.00 gut ging hat dann bei XZL nicht mehr geklappt. Da hat eine Stelle zutief geschnitten ausgereicht um auf der AB kurz vor Peckfitz den Draht aus der Karkasse rausschauen lassen.
Um mal ne Hausnummer zu nennen was ich an der Stelle gesehen habe: da waren vieleicht ncoh 5mm Material drauf und das hat anscheinend nicht mehr gereicht.
Also vorsichtig bei jedem Schnitt und keine AB. Aber das muss jeder selber wissen.

Gruß
Eugen110
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Transdat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gröbenzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4.0
2. Audi A3
3. Ducato 2.8tdj
BeitragVerfasst am: 29.05.2008 14:35:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Herstellung von eigenen Profilen war zu meiner Zeit im Rallyegeschäft Gang und Gäbe. Man ist einfach zum Pirelli-Laster gegangen und hat den Jungs gesagt welche Härte und welches Profil gebraucht wurde. die weichen Slicks wurden mit tlw. abenteuerlichen Drainageprofilen zu Regenreifen umfunktioniert und die harten gaben (mit eher spärlichem Profil) prima Schotterracing ab. Natürlich wusste der Hersteller sehr genau wieviel Material auf der Karkasse aufgebracht war und konnte die Schnitttiefe exakt einstellen. Wenn man dann noch erst schnitt und dann (!!!) wuchtete stand guten Zeiten nichts mehr im Wege. Inwieweit diese Zahlen von nem Baja bekannt sind und wieviel "Fleisch" ein abgenudelter Reifen noch hat bevor man auf die Karkasse stösst ist halt eher ungewiss und von daher riskant.

Jürgen

_________________
Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bene90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Suzuki 413
BeitragVerfasst am: 03.12.2009 21:37:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tut mir Leid wenn ich jetzt nochmal son altes Thema aufrufe aber ich hätte da auch noch ein paar Fragen.

Ich hab Colways MT´S und finde die ziemlich beschi**en. Jetzt hatte ich vor da den ein oder anderen Profilblock rauszuschneiden. (Reifen werden nur noch Offroad benutzt) Hat da schon jemand Erfahrungen mit? Bringt das überhaupt was? Und wenn ja welche Blöcke schneidet man da am Besten raus?

Gruß Bene

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Suzinoob
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Albstadt-Tailfingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LeFrosch
BeitragVerfasst am: 03.12.2009 22:18:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde am ehesten die Blöcke in der Mitte je einmal teilen, sodass aus einem Block zwei "Noppen" entstehen. Ich denke, das käme dann vom Look so ähnlich wie ein Simex-Profil....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.207  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen