Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Windenrelais / Kontaktor Horn wirklich so schlecht

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5869 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 01.08.2009 00:04:03    Titel: Windenrelais / Kontaktor Horn wirklich so schlecht
 Antworten mit Zitat  

Hab das im VMV entdeckt, hatte von euch hier schon mal jemand Probleme mit den teilen??Denn ich had davon noch nie was mitbekommen!
Zitat:

[quote=Larsiwald]oder nur ein Montagsteil erwischt.

-Kollege hat Kontaktor gekauft (Horn oder Albright)
-ca 2Jahre alt
-unbenutzt


Eben angeschlossen und was ist natürlich:

Funktioniert nicht nicht!
Die Magnete im inneren schaffen es nicht die Schliessbolzen so kräftig zu drücken, das ein Kontakt entsteht.
Also geöffnet und geschaut ..... sieht alles aus wie neu. Per Fingerdruck kann man den Kontakt herstellen.

Kennt man das bei den Teilen? Altersschwäche kann ich mir ja irgendwie nicht vorstellen, da ja unbenutzt.

Und was hat es auf sich mit der Lageabhängigkeit der Teile?
Steht in der Beschreibung:
-Nur Kontakte nach oben zeigend montieren
-oder liegend mit den kleinen Kontakten nach oben

Habs ausprobiert:
Spulen ziehen in anderer Stellung nicht an (waren nur ein paar Grad)! Was ist denn das? Mit dem Kontaktor könnte man sich jetzt nen Bordstein hochwinschen und dann würd der nicht mehr wegen Lageveränderung funktionieren.
Ich denke / hoffe mal das ist alles wegen dem Montagskontaktor und eigentlich nicht normal.

Grüsse
Lars

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.08.2009 00:11:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Vielleicht hatten die Kollegen ne 24V Version in der Hand und nur 12V angeschlossen? Ich hatte es schon offen und die Schließkraft ist sehr käftig gewesen, da wäre die Einbaulage absolut egal.

Wie schon geschrieben: Mit Horn bisher nie Probleme Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.08.2009 07:30:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Kontaktor-Defekte die mir bisher untergekomen sind waren IMMER auf Unterspannung zurückzuführen. Sonst war da noch nie was.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.08.2009 07:49:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Morgen,
da ist schon was dran.
Von etwa einem Dutzend angeschlossener China Albrights haben bisher 4 nicht richtig funktioniert.
Eines hat einfach nix getan - defekte Masse - Lötstelle im Innern.
Bei einem war`s nur die Lötstelle einer Spule, damit ging wenigstens eine Drehrichtung.
Einmal lief die Winde beim anschließen sofort an. Eines der Übertragungsglieder
zwischen Spule und Kontaktteil war gebrochen und verklemmt. War wohl ein Transportschaden.
Ein Relais zog wegen schlechter Montage nicht richtig an, war schief zusammengebaut.
Alle Relais wurden sofort und ohne Nachfragen getauscht.

Ich will die Firma Horn hier nicht schlecht machen. Es sollte aber jedem klar sein, woher Ihre Produkte stammen. Schwankende Qualität kauft man bei China-Ware (billig) mit.
Nach meinen Erfahrungen mit Horn bemühen die sich, ihre Produkte mit guten Service (Beratung,Ersatzteillieferung, Bedienungsanleitungen ect.) in Europa zu verkaufen. Mehr kann man von einem Importeur kaum erwarten.
Vor die Wahl zwischen einem konventionellen Windenkasten und einem China Kontaktor gestellt, würde ich immer letzeren wählen. Und ich würde immer eine vernünftige Abschalteinrichtung davor setzen.
Grüße Stephan
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.08.2009 07:52:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach ja,
noch was. Die Einbaulage ist nicht egal. Albright schreibt bei senkrechter Montage vor, daß die Anschlüsse oben sein müssen.
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.08.2009 07:56:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, hab auch noch nie ein kaputtes gehabt.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 01.08.2009 09:24:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

WildcatF50 hat folgendes geschrieben:
Von etwa einem Dutzend angeschlossener China Albrights haben bisher 4 nicht richtig funktioniert.


33% Ausschuß? Das ist ja noch schlimmer als ich erwartet hatte...

Nebenbei, nach meinen Informationen gibt es entweder Albright original ODER China-Nachbau. Die beiden haben nichts miteinander zu tun. Das Vermischen der Begriffe schadet höchstens dem Ruf von Albright.

Original-Albrights hatten bei mir eine Versagerquote von 0% über die letzten 6-8 Jahre.

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5869 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 01.08.2009 09:42:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na ja, von den Contactor hab ich an meiner jetzigen Winde eines dran, und funktioniert tadellos, und von den 20 stück die ich bisher verkauft habe, fünzen auch noch alle bestens. Damit liege ich bei einen Ausschuss von 0% , was man zu den 33% gegen rechnen kann, am besten eich frag mal bei horn nach wie hoch der Ausschuss auf 100 ist, denn damit kann man sich nen besseren bild von der Angelegenheit machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 01.08.2009 09:59:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wären dann also 4 von 33 - das sind 12% bei einem einfachen, elektromechanischen Teil...

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5869 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 01.08.2009 10:51:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das eventuell schon, und wenn du die anderen hien in forum noch mit dazunimst, die damit noch keine probleme hatten, wird die summe noch geringer, und wie viele Albrights hast du den bisher gehabt, das du auf eine fehlerquote von 0% kommst, üer 100?

Also ich denke mal, das sich das mit den beiden marken nicht viel tut, und ich für mein teil schließe die hier eh alle vor Auslieferung kurz an, und messe sie duch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 01.08.2009 11:43:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

brauch die Winde bislang auch wenig, aber hab noch kein problem gehabt mit dem teil...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 01.08.2009 16:21:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab ne horn seit 2 jahren drauf... das Relais sitzt immer noch an der Winde weder geschützt noch sonst was... ist also allem dreck, wasser schlamm ausgesetzt... nie probleme Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 01.08.2009 18:04:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Relais dürften überhaupt seltsame Eigenschaften in Offroaderhänden haben.

HELLA Relais bei mir zum zuschalten der Fernscheinwerfer brauchen immer 1-2 Gedenksekunden bis sich die Zusatzscheinwerfer dazu schalten. Wut

Da denkt man sich kaufst dir Qualität...
Denkste, da wär ich beim Chinarelais biilliger weggekommen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.08.2009 18:23:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Elektronisch Relais mit sanftem Start? Nict dass Du geile Relais hast und ein Feature als negativ empfindest. Hatte sowas auch schon, da war das Relais eine eigene Logik, die die Lampen nur aktiviert hat, wenns keinen Kurzschluss gab. Das dauerte etwa 2s.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 01.08.2009 20:47:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Elektronisch Relais mit sanftem Start? Nict dass Du geile Relais hast und ein Feature als negativ empfindest. Hatte sowas auch schon, da war das Relais eine eigene Logik, die die Lampen nur aktiviert hat, wenns keinen Kurzschluss gab. Das dauerte etwa 2s.

Obskur
Glaub am anfang hats gleich eingeschaltet,
bin mir aber nicht sicher ob ich nicht bei Tag das Licht eingeschaltet habe, vorgegangen bin und nachgesehen obs leuchtet.
Schaut aus wie ein normales Relais mit Sicherung integriert
Woran würde man das elektronische Relais erkennen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.216  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen