Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
welche reifengröße auf GC
Wird später zu einem interessanten OT Diskussionsfaden

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5714 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 05.12.2009 18:31:47    Titel: welche reifengröße auf GC
 Antworten mit Zitat  

bin seit heute neuer inhaber eines 94 GC und jetzt will ich neue reifen rauf machen aber welche größe bekomme ich auf die orginalen felgen ohne fahrwerk
eingetragen?
ihr könnt mir bestimmt helfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.12.2009 19:31:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

30.5x9.5R15 - Die Größenordnung.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 05.12.2009 19:48:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gönn´Dir einen Satz Spacer (so um die 1.5"), dann sieht die Kiste "erwachsener" aus. Je nach Felgengröße: Ich habe auf meinem XJ mit 2" Lift 265/70R16 drauf, allerdings soll die Kiste auch nicht verschränken.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5714 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 05.12.2009 22:32:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

achso orginal sind 225/75r16 drauf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.12.2009 22:48:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

94er ZJ/ZG = Preface-Lift (mit 8 Slots im Kühlergrill), d. h. original waren/sind die 7x15"-"Kristall"-Felgen mit 225/70-15er Reifen.

Deine 7x16"-Y-Spoke-Felgen mit 225/70-16 dürften erst mit dem Facelift-Modell gekommen sein, aber egal, sind auch original.

Das nur mal so am Rande, wegen Eintragung kann ich dir grad noch nicht helfen, werden selbst erst demnächst (wenn ich mir mit der Reifengröße sicher bin) umrüsten auf voraussichtlich 265/70-16er Winterreifen.

Bzgl. der Eintragung gehts mir wie dir, brauche dann sämtlichen verfügbaren Unterlagen zur Eintragung (ohne Spacer gehts wohl kaum, was ich bisher erfahren habe, es gab aber im "Markenforum" jemanden, der behauptete, er hätte 265/70-16er Reifen OHNE Spacer eingetragen!!??).

Gruß

Willi
Nach oben
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 05.12.2009 23:08:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin selber eine Zeit lang mit 265/75 16 unterwegs gewesen, Stoßstange muß beschnitten werden und der Lenkanschlag begrenzt zusätzlich damit das ganze hand und Fuß hat Spurverbreiterungen von 60mm
auf Straße sicherlich fahrbar aber wenn Du aber einmal mehr als einen unbefestigten Feldweg fährst, bauchst Du 2" Spacer und dann passt das auch
hier mal eine Bild mit Spacern und 265ern MT´s









_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.12.2009 23:55:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

265/75-16 sind ja schon - wie du mich damals aufgeklärt hast, Matze - in Richtung 32", klar geht da dann nix mehr ohne Fahrwerksveränderung + Spurverbreiterungen + Stoßstangen-Schnippeln... - deshalb wären deine Reifen ja für mich in Frage gekommen, wenn wir an unseren DailyDriver das 3,5" RE-Fahrwerk reingemacht hätten...
Aber dann hab ich ja nen "eigenen" Offroad-ZJ/ZG "bekommen" (Selbstgeschenke sind die schönsten Geschenke, die passen wenigstens am besten zu einem! Grins ) und die Sache mit den größeren Rädern und den Fahrwerksteilen hatte sich erübrigt - VORERST, hoffe ja immer noch auf die große Sternentaler-Kohle vom Himmel, dann wird auch noch der DailyDriver dezent umgebaut.
Die 265/70-16 hab ich ja bekanntlicherweise für unseren Reisebericht bekommen.

Aber wie siehts denn mit dem Fragesteller (SJ-irgendwas) aus: Der möchte also größere Reifen als die originalen 225/70-16, aber ohne techn. Änderungen am Fahrzeug, und dann noch dazu die Reifen sogar eingetragen - ob dieses "Pflichtenheft" überhaupt zu erfüllen ist???
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.12.2009 00:52:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte die Antwort schon gegeben rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 06.12.2009 09:13:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so isses oder man machts so wie ich und zuvor hab ich ja auch schon geschrieben daß es zur not auch ohne Spacer geht aber bei der Größe schon ordentlich schabt

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.12.2009 02:57:53    Titel: Re: welche reifengröße auf GC
 Antworten mit Zitat  

samu^413 hat folgendes geschrieben:
bin seit heute neuer inhaber eines 94 GC und jetzt will ich neue reifen rauf machen aber welche größe bekomme ich auf die orginalen felgen ohne fahrwerk
eingetragen?
ihr könnt mir bestimmt helfen


Nochmal ne Ergänzung zu der Eingangsfrage: Von Chrysler selbst gibts ja KEINE Freigabe für irgendwas anderes als die serienmäßigen 225/70er Reifen (hatte ich dieses Jahr schon mal nachgefragt, bei Chrysler Homo. kriegen sie beinahe nen Nervenzusammenbruch, wenn man da nur erwähnt, dass man auf den ZJ/ZG größere Räder draufmachen möchte), also muss doch die Frage eher lauten (zumindest interessiert mich das mehr):
Wie kriegt man - ohne Herstellerfreigabe des Fzg.herstellers- andere Räder/Reifen eingetragen?
Braucht man vom Reifenhersteller dieses Traglastgutachten oder wie das heißt?
Und das reicht dann dem TÜV-Prüfer?
Denke an nix Exotisches, nur so "kleine" Räder wie z. B. die 265/70-16er...
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 07.12.2009 08:58:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man braucht einen "willigen", "geneigten", "sachkundigen" TÜVler. That´s all. Alles andere artet in Rennerei und Frust aus.

Daran sollte es im Raum München nicht unbedingt mangeln...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.12.2009 09:01:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Man braucht einen "willigen", "geneigten", "sachkundigen" TÜVler. That´s all. Alles andere artet in Rennerei und Frust aus.

Daran sollte es im Raum München nicht unbedingt mangeln...


Aber in Freising mangelt es daran erheblich!

Na gut, dann also München, meine Frau will eh mal wieder in den bengalischen "Feinkost-Laden" am Bahnhof - welcher TÜV in München ist denn empfehlenswert (für Jeeps), oder sind die alle ein bisschen "unverklemmter" da?
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 07.12.2009 09:48:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Man braucht einen "willigen", "geneigten", "sachkundigen" TÜVler. That´s all. Alles andere artet in Rennerei und Frust aus.

Daran sollte es im Raum München nicht unbedingt mangeln...


Aber in Freising mangelt es daran erheblich!

Na gut, dann also München, meine Frau will eh mal wieder in den bengalischen "Feinkost-Laden" am Bahnhof - welcher TÜV in München ist denn empfehlenswert (für Jeeps), oder sind die alle ein bisschen "unverklemmter" da?


Eyeyey, nicht DU sollst zum TÜV fahren, du bringst den Karren zum Werner oder zum Patrick und holst ihn ein paar Tage später wieder ab, alles klar?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.12.2009 11:14:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Willy lernts noch, keine Sorge. Heiligenschein

@Willy: Weisst Du eigentlich auch, wieso Chrysler nie und nimmer andere Räder freigeben will / wird? Da steckt eine interessante Geschichte hinter.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 07.12.2009 11:44:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...für nicht bescheid wisser. Warum?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter =>
Seite 1 von 10 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.329  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen