Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Elektrisch verstellbare Scheinwerfer


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
attila343
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Calberlah
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5746 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5.2, KDX 175
BeitragVerfasst am: 04.12.2009 20:09:35    Titel: Elektrisch verstellbare Scheinwerfer
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,
ab welchem Bj. sind elektrisch verstellbare Scheinwerfer vorgeschrieben ?
Gruß
Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 04.12.2009 20:14:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube ab 01/90.

Wir haben aber auch einen Starlet P8 Bj. 91 der hat sie nicht(ist aber ein Grauer mit einer Sondergenehmigung oder so).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 05.12.2009 06:58:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne war später. Eher 95 oder 98.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
georg.v
Müllsammler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
BeitragVerfasst am: 05.12.2009 09:11:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sind automatisch verstellbare SW nicht nur bei xenon vorschrift?

g.

_________________
Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.

kostbaresvonvogl.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.12.2009 09:30:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

georg.v hat folgendes geschrieben:
sind automatisch verstellbare SW nicht nur bei xenon vorschrift?

g.



es wurde ja nicht nach automatisch, also selbstregulierend gefragt.





Pflicht ist die Leuchtweitenregulierung seit 90
Nach oben
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 05.12.2009 10:03:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Echt doch 90? Unsicher

AWLR ist nur bei Xenonpflicht.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.12.2009 01:33:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LWR ist seid 1990 Pflicht, automatik bei Xenon seit es die gibt

allerdings ist beides nicht zwingend vorgeschrieben, es geht auch ohne, wenn das Fahrzeug automatische Niveauregulierung an der Hinterachse oder Luftfederung hat,

gerade bei Importen sind aufblasbare Stoßdämpder oft günstiger als teure höhenverstellbare Scheinwerfer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 06.12.2009 18:57:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben:
Ne war später. Eher 95 oder 98.


Mein GR ist BJ 1997 und hats nicht..

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.12.2009 19:05:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann war er ursprünglich nicht für den Deutschen Markt gebaut, meine GR hatten es alle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 06.12.2009 19:15:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
dann war er ursprünglich nicht für den Deutschen Markt gebaut, meine GR hatten es alle


wohl richtig.
Ich bin nämlich seit jeher Schweizer YES

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
happyend3
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zürich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. einige
BeitragVerfasst am: 06.12.2009 19:18:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Desertcruiser hat folgendes geschrieben:
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
dann war er ursprünglich nicht für den Deutschen Markt gebaut, meine GR hatten es alle


wohl richtig.
Ich bin nämlich seit jeher Schweizer YES



ich würde eher sagen, dass du in diesem Fall nicht nur ein Schweizer, sondern seit je her ein Eidgenosse bist YES
Willkommen Kamerad

_________________
wer wind saet, wird sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
böses auto
Schwerstarbeiter
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR90ST/HT 300Tdi
2. Golf IV Fahriant
3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid
BeitragVerfasst am: 12.12.2009 23:28:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leuchtweitenregulierung ist seit 01.01.1990 in D vorgeschrieben,
Xenon braucht unter anderem eine automatische Leuchtweitenregulierung, allerdings erst mit Erstzulassung 01.07.2000, es gibt also ne Handvoll autos mit Xenon, die ohne automatische LWR gebaut, vor Juli 2000 zugelassen wurden und auch heute noch offiziell so fahren dürfen.

- Bei Importen aus dem Ausland wird wenn LWR nicht vorhanden eine Ausnahme von der LWR Pflicht durch die Zulassungsstellen erteilt.
- bis vor einigen Monaten gab es diese Ausnahme auch noch für Fahrzeuge mit defekter LWR, für die keine Ersatzteile mehr lieferbar sind, z.B. jeder zweite Ducato. Mitlerweile müssen diese bei Defekt auf elektrische LWR umgerüstet werden.

Frank


P.S.: Offiziell braucht übrigens nur eine "größte zulässige Belastungsabhängigkeit" eingehalten zu werden. Soll heißen, der Scheinwerfer leuchtet bei leerem oder vollausgeladenen Fahrzeug nur inerhalb eines gewissen Bereichs. Dieser wird eben meist durch die LWR eingehalten. Es gibt aber auch heute noch Fahrzeuge, kleine Sportflitzer wie z.B. der BMW Z1 oder zum Teil auch der MX5, die ohne LWR zugelassen werden können, da deren Scheinwerfer diesen Bereich nicht verlassen.

_________________
Du böses, böses Auto du!

VT - #13
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.279  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen