Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Acetylen + Sauerstoff (neutrale Eigentumsflaschen) mit TÜV

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5433 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 10.09.2010 22:38:10    Titel: Acetylen + Sauerstoff (neutrale Eigentumsflaschen) mit TÜV
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ich suche für mich ein Päärchen gängige (überall tauschbare) Acetylen / Sauerstoff- Eigentumsflaschen mit TÜV. Idealerweise 20l , ggf. auch 50l .
Am besten in Süddeutschland, weil Gefahrgut schlecht zum verschicken ist.

Preisvorstellung: Bissi günstiger als die.

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 10.09.2010 23:05:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es lief unlängst ein Fred hier wo die Vor/Unvorteile von Eigentumsflschen geschildert wurde.

Eigentumsflaschen - Rotz - wer finanziert fälligen TÜV ?
Mietflaschen - teuer mit der Zeit - an den Vermieter gebunden - TÜV ist zu lasten Vermieter
Pfandflaschen (Baumarkt) erstmal teuer erscheinend, aber bei endgültiger Abgabe gibt es den Pfand zurück - man bezahlt über die Laufzeit nur das Verbrauchsmittel - TÜV ist Problem des Flaschenanbieters.

Warum also Eigentumsflaschen ?

Bei der Pulle Bier die du abendlich wegsüffelst legst bestimmt auch keinen Wert drauf das das Glasbehältnis "Eigentum" sein muß ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5433 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 10.09.2010 23:17:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Vinzenz,

das in dem obigen Link ist's was ich möchte: neutrale Eigentums / Tauschflaschen ohne TÜV - Scherereien, im Idealfall (wie oben eben) mit Rückgaberecht (quasi Pfand).

Nicht mögen tu' ich an EINEN Anbieter gebundene Flaschen von:

* AGA GAS
* AGEFKO
* AIR LIQUIDE
* AIR PRODUCTS
* BASI, Rastatt
* BOC
* BUSE Gas, Bad Hönningen (überwiegen CO2 Flaschen)
* CHEMOGAS
* Dauner Burgbrunnen
* GHC, Gerling Holz + Co
* HOWE, Steinfurt bzw. Sauerstoffwerk HOWE, Steinfurt
* Industriegas, Köln (IGA) = Linde
* JUL Kronenberg, Arnsberg
* KWD, Bad Hönningen auch Kohlensäurewerk Deutsch.
* U.C.-UCAR-
* LINDE AG, München
* Lindner, Bad Nauheim (CO2 Flaschen)
* Messer Griesheim, Frankfurt MGG, FFM oder KGS Duisburg
* MTI Industriegase AG
* Neunkirchner Sauerstoffwerk
* PRAXAIR
* Rommenhöller
* Sauerstoffwerk Friedrichshafen
* Sauerstoffwerk GUTROFF
* Sauerstoffwerk Kraiss + Frizz
* Sauerstoffwerk Kuntze
* Sauerstoffwerk Münster oder Westfalen AG (nur Acetylen)
* TMG, Technisch Med. Gase
* Tyczka, Mannheim
* WAG Sauerstoffwerk

Nehmen tät' ich von denen eine:

* ALCO-TOP
* BAUHAUS
* EDS
* EINHELL - nur im Tausch gegen EINHELL-Behälter, soweit vorhanden
* ELEKTRA-BECKUM, EB
* GHH
* GTI
* Heiser
* HELA BAUPARK
* KEK
* Flaschen, die mit Kundennamen geprägt sind, z.B. Maier, München oder Huber, München
* PAC bzw. GGH
* ROTHENBERGER
* ROWI
* STABILO
* STINNES
* S&E, Stellfeld und Ernst
* TGF, Norderstedt
* TOP-Baufuchs
* Widmann
* neutrale Flaschen

HABEN tu' ich eine 20l - Flasche von Tycka (Sauerstoff) und eine von Air Products (Acetylen). TÜV 04 und 06 ."Ventil abschlagen und auf den Schrott damit" hat mir heute ein Gashändler geraten.

Die Sauerstoffpulle behalt' ich zum Umfüllen, die Atze hab' ich für nen Zehner Sofortkauf in der Bucht. Weg damit.

Mit Pfand isses bei meinem Hornbach jedenfallls nix: Die wollen für die 20l Atze allein fast 300€ - als Nutzungsflasche. Da gibts nix zurück.

Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here


Zuletzt bearbeitet von MarkusZ am 10.09.2010 23:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.09.2010 23:20:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Markus, schau mal hier
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=767341&highlight=argon#767341

ansonsten fahr nach Augsburg, zum http://www.gas-egger.de/

der tauscht die Eigentumsflaschen einfach um, so geht Dich der von den andern gefürchtete TÜV auch nix an, leere Flasche hin, Volle mit, fertig und günstige Preise hat der auch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 10.09.2010 23:24:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MarkusZ hat folgendes geschrieben:
Hi Vinzenz,

das in dem obigen Link ist's was ich möchte: neutrale Eigentums / Tauschflaschen ohne TÜV - Scherereien, im Idealfall (wie oben eben) mit Rückgaberecht (quasi Pfand).

Nicht mögen tu' ich an EINEN Anbieter gebundene Flaschen von:

* AGA GAS
* AGEFKO
* AIR LIQUIDE
* AIR PRODUCTS
* BASI, Rastatt
* BOC
* BUSE Gas, Bad Hönningen (überwiegen CO2 Flaschen)
* CHEMOGAS
* Dauner Burgbrunnen
* GHC, Gerling Holz + Co
* HOWE, Steinfurt bzw. Sauerstoffwerk HOWE, Steinfurt
* Industriegas, Köln (IGA) = Linde
* JUL Kronenberg, Arnsberg
* KWD, Bad Hönningen auch Kohlensäurewerk Deutsch.
* U.C.-UCAR-
* LINDE AG, München
* Lindner, Bad Nauheim (CO2 Flaschen)
* Messer Griesheim, Frankfurt MGG, FFM oder KGS Duisburg
* MTI Industriegase AG
* Neunkirchner Sauerstoffwerk
* PRAXAIR
* Rommenhöller
* Sauerstoffwerk Friedrichshafen
* Sauerstoffwerk GUTROFF
* Sauerstoffwerk Kraiss + Frizz
* Sauerstoffwerk Kuntze
* Sauerstoffwerk Münster oder Westfalen AG (nur Acetylen)
* TMG, Technisch Med. Gase
* Tyczka, Mannheim
* WAG Sauerstoffwerk

Nehmen tät' ich von denen eine:

* ALCO-TOP
* BAUHAUS
* EDS
* EINHELL - nur im Tausch gegen EINHELL-Behälter, soweit vorhanden
* ELEKTRA-BECKUM, EB
* GHH
* GTI
* Heiser
* HELA BAUPARK
* KEK
* Flaschen, die mit Kundennamen geprägt sind, z.B. Maier, München oder Huber, München
* PAC bzw. GGH
* ROTHENBERGER
* ROWI
* STABILO
* STINNES
* S&E, Stellfeld und Ernst
* TGF, Norderstedt
* TOP-Baufuchs
* Widmann
* neutrale Flaschen

HABEN tu' ich eine 20l - Flasche von Tycka (Sauerstoff) und eine von Air Products (Acetylen). TÜV 04 und 06 ."Ventil abschlagen und auf den Schrott damit" hat mir heute ein Gashändler geraten.

Die Sauerstoffpulle behalt' ich zum Umfüllen, die Atze hab' ich für nen Zehner Sofortkauf in der Bucht. Weg damit.

Mit Pfand isses bei meinem Hornbach jedenfallls nix: Die wollen für die 20l Atze allein fast 300€ - als Nutzungsflasche. Da gibts nix zurück.

Grüsse

Markus


Sorry - versteh ich jetzt nicht

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5433 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 10.09.2010 23:26:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die unteren kannste fast überall tauschen - die oben aufgelisteten net.

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 10.09.2010 23:31:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wobei ich mich frag ob man heut noch unbedingt Atze braucht. Eisenkramteile so warm zu machen das die easy zu biegen sind geht mit /Propan/Sauerstoff- Kombi problemlos

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5433 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 10.09.2010 23:44:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Vinzenz:

Ich mag ATZE: weil ich damit Dünnblech sauber schweissen kann, das im Gegensatz zu MIG/MAG auf der Rückseite keine so fetten Bollen macht und mans daher mit nem hintergelegten Fäustel besser planieren kann.

Dann kann ich's auch bei meiner Waldhütte hernehmen wo ich keinen Strom hab'. Und ausserdem kann ich wohl Alu und Edelstahl auch mit Schweissen. Und Rohre biegen undn Grill damit anzünden und und und...

Und ganz ausserdem mag' ichs ganz old School :-) .

Und ein English Wheel mag' ich auch noch - obwohl mans net braucht :-)


_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 10.09.2010 23:52:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist ja ok ! Dennoch rat ich von Eigentumsflaschen ab, es sei denn man hat sowas schon an der Backe

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5433 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 11.09.2010 00:04:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oooooch - les' doch mal den Thread von ganz vorne - vor allem meinen Link hinterm blauen 'DIE' im allerersten Post:

"Sie kaufen diese Flaschen und diese gehen dann in Ihr Eigentum über. Unsere Eigentumsflaschen haben keine Prägung, welche die Wiederbefüllung/Tausch nur durch eine Firma erlaubt. Sie haben also die freie Auswahl bei welchem Händler/Baumarkt diese Flaschen wiederbefüllt/getauscht werden soll."


SO wünsch' ich mir das - vom ersten Post an.

Und DAS dazu:

"Die Vorteile unseres Systems:
Sie bezahlen niemals TÜV Kosten für unsere Flaschen wenn Sie diese bei uns tauschen!

* lebenslanges Eigentumsrecht
* keine Wartezeit wenn Ihre Flasche leer ist
* Sie bezahlen keine GGVSE Gebühren
* Äußerst günstige Füllpreise

Rückkauf-Garantie

Wenn Sie
die Flasche nicht mehr brauchen kaufen wir die Flasche/n von Ihnen zurück"


Und wenn jemand was in der Richtung hat kann er mir eine grosse Freude machen wenn er es mir anbietet :-) .

Sonst kauf' ich mir am Montag die von Awissus - mit denen hab' ich heute ja schon telefoniert. 'ne zweite Firma hat mir generalüberholte und tauschbare 50l - Flaschen für ca. 400€ angeboten, bloss sind die mir etwas zu fett. Hat man halt lange was von, wenn die Schlepperei net wär (75kG die Pulle).

Und ich hab' zur Zeit 4 - 5 TONNEN an Stahl hier zum Spielen. Und ich spiel' für mein Leben gern.

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 11.09.2010 10:23:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schade das du so weit weg bist, bei uns gibts ne Firma wost zar Flaschen kaufen msust die übernehmen aber den TÜV und der Preis ist auch gut Grins

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5433 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 11.09.2010 11:34:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Bart,

sooo weit ist Roding ja auch net, aber klar - für 'ne Flaschenfüllung kanns schon näher sein.

Ich weiss ja auch noch net wie lang' mir jetzt so ein Satz Flaschen reicht. Vom Gasinhalt her - und wie oft ich das jetzt tatsächlich einsetze.

Wenns alle drei Jahre 'ne Füllung wär ... egal. Auch zum Awissus (bei Ansbach) sinds von mir weit über 100km - aber da fahr' ich alle paar Wochen eh' dran vorbei. Also Null Umweg.

Baumarkt wär' zwar näher, aber der Hornbach hat mich mit seinen Preisen abgeschreckt: 20l Acetylen + 20l Sauerstoff wärn auf über 500€ gekommen (Flaschenkaufpreis 220€ + 165€ + Füllungen ca. 70€ + ca. 40€).

Ich ruf' dann noch mal bei Globus an ...

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 11.09.2010 11:45:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal beim Eicstätter Gase in Cham da hab ich mein Schutzgas her weiß aber nciht was der für Acethylen udn Sauerstoff haben will Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5433 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 11.09.2010 11:52:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Bart,

danke - ich schau' einfach mal.

Die Preise vom Globus Ingolstadt:

Acetylen 20l Flasche 269.--, Füllung 61.99
Sauerstoff 20l Flasche 169.--, Füllung 44.49

Macht zusammen 544,49€

K.v. (kannst vergessen) würd' ich mal sagen im Vergleich zu den 430€ (390€ + Porto) von Awissus.

ER macht die Preise net hat der Globus - Mann grad' gesagt....

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 11.09.2010 12:16:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

du kapierst das Procedere irgendwie nicht.....

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.28  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen