Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bruder von wlaue


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Nahe Wien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5711 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LJ 80 |
|
Verfasst am: 17.12.2009 17:52:13 Titel: Beadlocks |
|
|
hab in der suche schon gschaut hab irgdenwie nichts gfundn vlt hab ichs falsch gschrieben!
Hab ein paar fragen hat wer ne bauanleitung für sie ? nd wie sind die mit der felge befestigt? und auf was muss man beim bau achten? (hab keine ahnung)
lg
wlaue
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.12.2009 17:55:44 Titel: |
|
|
Mach aus den Brotsicherungen einfach "Beadlocks" - Dann findet die Suche ganz viel  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bruder von wlaue


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Nahe Wien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5711 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LJ 80 |
|
Verfasst am: 17.12.2009 18:06:17 Titel: |
|
|
upps das was gg hab gar nicht gsehen das i bread gschriebn hab gg
lg
wlaue  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 17.12.2009 18:10:34 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Mach aus den Brotsicherungen einfach "Beadlocks" - Dann findet die Suche ganz viel  |
...oder Angstsicherungen, dann hast du die Dreatlocks.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dreadlocks | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bruder von wlaue


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Nahe Wien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5711 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LJ 80 |
|
Verfasst am: 17.12.2009 18:11:55 Titel: |
|
|
nein so hab ich sise nicht gschriebn gg aber selber bauen tut sich die keina ich will sie aber selber machen
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 17.12.2009 18:26:45 Titel: |
|
|
auch zum selber bauen gibt es einen Thread hier im Forum  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 17.12.2009 18:29:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bruder von wlaue


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Nahe Wien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5711 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LJ 80 |
|
Verfasst am: 17.12.2009 18:57:37 Titel: |
|
|
oh danke
die fertigen ringe hada nur für 15 zoll steht da brauch 16ner | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2009 20:06:07 Titel: |
|
|
Die Ringe kann man sich doch aufm Waterjet oder mit nem Laser ausschneiden. Habe so einige Bekannte, die sich welche selber gebaut haben, egal ob 15 oder 16 Zoll. Aber wenn, dann auch gleich auf beiden Seiten die Ringe... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1x CJ7 |
|
Verfasst am: 21.12.2009 20:16:58 Titel: Beadlock so hab ichs gemacht |
|
|
Hallo wlaue
Nur mal ein Beispiel wie ich es gemacht habe.
Felgen auf der Drehmaschine abgestochen, und danach die Ringe Laser geschnitten. Diese Ringe dann von innen und Außen verschweißt. Ich hab die Felgen danach auf Null gewuchtet auf einer Reifenwuchtmaschine.
Dann habe ich mir Innenringe aus Aluminium Blech gekantet wie eine Ziehharmonika um möglichst viel Stabilität zu bekommen. Das Blech wird zu einem Ring gebogen und verschraubt. Der Innenring aus Alu ist 5mm Breiter wie das Theoretische Innenmaß der Felge Minus 2x Reifenwulstbreite.
Auf die Felge eine dünne Silikonschnur aufgespritzt und 1/2 Stunde anziehen lassen. Der Ring wird in den Reifen gelegt und dann beides über die Rückseite der Felge platziert.
Forderseite der Felge aufgelegt und verschrauben
Vorteile
Beide Seiten werden gestützt
Reifenwechsel ohne Maschine
Reifen ist richtig Zentriert
T-Bone | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 21.12.2009 20:48:51 Titel: |
|
|
bin jetzt leicht verwirrt aber eine richtige Beadlockfelge ist das nicht oder hab ich jetzt nen Denkfehler  | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1x CJ7 |
|
Verfasst am: 21.12.2009 21:24:47 Titel: |
|
|
Matze hat folgendes geschrieben: | bin jetzt leicht verwirrt aber eine richtige Beadlockfelge ist das nicht oder hab ich jetzt nen Denkfehler  |
Warum nicht? Der Reifen wird durch zusammenziehen der Felgen gegen den Übergroßen Innenring gedrückt, auf beiden Seiten. Dadurch kann der Reifen nicht mehr nach Innen ausweichen. Zusätzlich wird die Anpresskraft des Reifens auf das Felgenbett erhöht.
Eigentlich nichts neues so ist es beim Hummer auch, nur mit einem Großen Magnesium Ring. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 22.12.2009 08:58:23 Titel: |
|
|
Internaldoublebeadlocks
wie zentriert sich denn der Aluring? Hat das nicht einen "Höhenschlag" mit der Aluringverschraubung/Überlappung?
Es gibt ja auch Kunststoffabwasserrohre die im Durchmesser passen sollen. Sind jedoch sicher schwerer, könnte ich mir vorstellen.
Hat der Aluring Löcher, damit die Luft besser nach aussen kommt oder ist das durch die "Wellen" eh nicht dicht? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1x CJ7 |
|
Verfasst am: 22.12.2009 12:04:59 Titel: |
|
|
Hallo Marcus
Im Aluring sind 2 Löcher geht aber auch ohne.
Den Ring habe ich mit Spanngurt um die Felge gelegt und dann Die Löcher zu verschrauben abgebohrt, somit Zentriert sich der Ring auf der Felge.
Das mit dem Wasserrohr geht auch, das Rohr hab ich sogar liegen.
Anfangs hatten wir starke bedenken dass der Aluring die Reifen beschädigen würde. Ich hab das jetzt schon seit 2006 so montiert und hab zumindest bei einem Rad 1 mal im Jahr nachgeprüft, und die Reifen sind noch unbeschädigt.
Ich werde aber den Ring in naher Zukunft entfernen und einen Staun Beadlock montieren. Der Vorteil ist dass man auch Platt eingeschränkt weiterfahren kann. Allerdings sind die Staun schlecht zu montieren bei einer herkömmlichen Felge. Da ich aber meine Felgen Teilen kann ist die Montage einfach und kann auch im Gelände Montiert werden.
Also die Teilbare Felge möchte ich nicht mehr missen, da kannst du den Reifen im Wohnzimmer unterm Tannebaum schnell mal wechseln. Das einige was ich ändern würde wäre die Abdichtung mit Silikon. Es funktioniert super aber ich muss immer erst nach der Demontage eine dünne Silikonschnur auftragen, diese ist dann bis zur Montage dann angehärtet und dichtet dann auch sofort.
T-Bone | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 22.12.2009 17:24:50 Titel: |
|
|
Wieso sind die Staun schwierig zu montieren?
An denen häng ich nämlich zur Zeit... | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|