Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Beläge runter, die Hinterradbremsenerneuerungsarie
die an sich ja kein Problem darstellt


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5697 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 17.12.2009 14:33:13    Titel: Beläge runter, die Hinterradbremsenerneuerungsarie
 Antworten mit Zitat  

Es ist soweit, die Hinterradbremsbeläge nebst Träger dürfen bei meinem Patrol gewechselt werden.

An sich kalter Kaffee, kostet bei dem Wetter derzeit nur ein wenig Überwindung und Taschenwärmer. Ich hatte beide Trommeln schon mal runter, vor Jahren, aber eben nur zum mal Schauen und weil komische Geräusche auftauchten, deren Quelle es zu lokalisieren galt.

Frage dazu, gibt es da irgend etwas signifikantes zu beachten.
Ich denke da z.B. an die Selbststellmechanik, die vieleicht bei Belagwechsel zurückgestellt werden muss oder überhaupt eingestellt oder grundeingestellt werden muss ?

Ist nicht unwichtig, der Hobel muss durch den TüV mit den Bremsen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.12.2009 14:37:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Aufbau der Bremsen hinten ist extrem trivial und erschließt sich dir auf Anhieb. Der Nachsteller muss leicht gehen und rostet wiederum sehr gerne. Wenn der zickt, dann reinige ihn mit rotierender Messingbürste und gönn ihm etwas Trockenschmierung. Wenn die Trommel ne Kannte bekommen hat, musst man sie ausdrehen, um die Beläge sinnvoll vorstellen zu können. Kommt aber selten vor.

Keine Sorge, hab ich bei unserem mpaar mal gemacht (Bremse) und war immer easy.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5697 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 17.12.2009 15:02:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, herzlichen Dank für Deine Antwort ;o) , mit dem Aufbau der Bremse habe ich mir schon gedacht, daß das relativ easy ist, WHB liegt ja vor und beim Anhänger sind die ziemlich identisch. Ausserdem hab ichs mal gelernt, auch wenn das über 25 Jahre her ist und seit dem nicht mehr "praktiziere" ;o)
Gut zu lesen, daß es auch tatsächlich easy ist denn bei diesen Temperaturen hocke ich sehr gern stundenlang auf dem Boden Hau mich, ich bin der Frühling

Die Trommel ausdrehen, ja, da kann man auch eine dicke neue Flexscheibe nehmen und dann die Kantenseite der Flexscheibe vorsichtig nutzen und die Kante an der Trommel vorsichtig abtragen, kann ich mir so mal vorstellen. Ich denke mir, auf die paar mm, die das betrifft kommt es auf hundertstel nicht so an. Ich kann sehr genau mit der Flex arbeiten.
Eine brauchbare "Feldlösung" ist da gefragt, zum Abdrehen werde ich das wohl vor Weihnachten nicht mehr schaffen, zumal ich da auch erst jemanden suchen müsste und und und...............
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.12.2009 15:05:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit flex die Kannte wegmachen wäre ok. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5697 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 22.12.2009 22:52:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abschliessend, heut haben wir die Hinterradbremsbeläge nebst deren Träger gewechselt. Alles war gangbar und alles hat geklappt.
Wie schon von flashman ausgeführt, letztlich wars kalter Kaffee.

Auch die Selbststeller befanden sich in einem excellenten Zustand.

Zuerst schreckt einen die Teilefülle etwas ab, aber wenn man erst einmal eine Seite auseinandergenommen hat, geht der Rest fast von allein. Die Trommeln hatten fast keine Kante, mit der Flex einmal leicht rum und alles wurde fein.
Dann einmal gut ausschleifen die ganze Bremsfläche und nun bremst es sich doch sehr merkbar anders, irgendwie so, wie es sein soll.

Kein Öleintritt, weil das ja mal zur Diskussion stand wegen der schlagartigen Bremswirkung hinten. Das lag offenbar am einseitigen Verschleiss der Bremsbeläge. Die hinteren(oder vorderen) boten noch 1mm, die anderen wären noch sehr gut mit mehr als 50% Belagstärke.


Zeit: Gemütliches Bremsefummeln auf beiden Seiten in der Vorweihnachtszeit, 2 Std.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.12.2009 23:03:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So soll es sein Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen