Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Freeze Taste beim Tripmaster 303 Plus


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Samurai
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Gütersloh
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5725 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.12.2009 19:17:11    Titel: Freeze Taste beim Tripmaster 303 Plus
 Antworten mit Zitat  

Ich habe eine Frage zu der Freeze Taste (FRZ) beim Tripmaster 303 Plus.

Ich dachte mit der Freeze Taste hält man alle Streckenzähler an (z.B. wenn die Räder durchdrehen oder man rückwärts fährt) und kann sie danach weiter laufen lassen. Was für mein Verständnis auch Sinn machen würde.

Bei mir passiert folgendes wenn ich die Freeze Taste drücke:

Auf dem Display erscheint ein F und die beiden Anzeigen der Streckenzähler auf dem Tripmaster bleiben stehen.
Der Kurzdistanzzähler auf dem Zusatzdisplay wird genullt und läuft weiter.
Drücke ich dann erneut auf Freeze zeigt der Kurzdistanzzähler auf dem Tripmaster den während der eingefrorenen Zeit gemessenen Wert an und zählt weiter.
Der während der eingefrorenen Zeit gemessene Wert wird auf die Gesamtstreckenanzeige draufgerechnet und läuft ab da weiter.

Es passiert also das gleiche als wenn ich nur den Kurzstreckenzähler löschen würde, außer das die Anzeigen auf dem Tripmaster für den Zeitraum stehen bleiben.

Diese Funktion macht für mein Verständnis überhaupt keinen Sinn.
Allerdings steht es auch genau so in der Bedienungsanleitung:

"FRZ - Wenn diese Taste betätigt wird, wird die Anzeige gesperrt. Ein "F" wird links neben der Gesamtentfernung angezeigt. Die Zwischenentfernung wird intern auf Null gesetzt und die Zählung beginnt neu, während die Gesamtzählung fortfährt. Wenn Sie FRZ erneut betätigen, zählt die Anzeige wie gewöhnlich."

Das Gerät macht das was in der Bedienungsanleitung steht.
Mache ich irgendwas falsch oder kann mir jemand den Sinn dieser Funktion erklären?


Gruß Stefan

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 28.12.2009 10:36:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab selber kein Tripmaster aber könnte mir das so erklären das man eben den Wert einfriert dann um ein Hinderniss (See, Schlucht, Sperrgebiet...) drumherumfährt, und danach mit dem alten Wert weiterfährt.

Man kann dann damit auf seinen "alten" Kurs wieder zurückfahren.

Zitat:
Der während der eingefrorenen Zeit gemessene Wert wird auf die Gesamtstreckenanzeige draufgerechnet und läuft ab da weite


Vielleicht um die Gesammtstrecke für Spritberechnung , Durchschnittsgeschw. usw zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Samurai
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Gütersloh
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5725 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.12.2009 10:45:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt bin ich schlauer!

Die Freeze Taste wird zum erstellen von Roadbooks verwendet.

Der Beifahrer drückt an einem markanten Punkt (z. B. einer Kreuzung) Freeze um Gesamt- und Teilkilometerstand zu notieren während der Fahrer bereits weiterfährt. Hierdurch wird der Teilkilometerstand genullt und läuft intern weiter. Der Gesamtkilometerstand läuft ebenfalls intern weiter. Drückt man erneut Freeze blendet der Tripmaster die aktuellen Entfernungsangaben wieder ein.

Die Funktion kann auch zur Zeitnahme verwendet werden.

Möchte ich (z.B. bei durchdrehenden Rädern oder rückwärts fahren) das der Tripmaster die Zählimpulse vom Geber nicht mehr annimmt, schalte ich mit der Taste Probe auf 0 oder einen Eingang an dem kein Signalgeber angeschlossen ist. Beide Entfernungsanzeigen bleiben sofort stehen. Sobald ich wieder den Eingang anwähle an dem mein Signalgeber angeschlossen ist zählt er weiter.


Gruß Stefan Zwinker

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.285  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen