Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Luftdruck, wann gebt ihr wieviel drauf und warum?
Bräuchte da mal ein bischen Nachhilfe

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5684 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 08.01.2010 08:30:58    Titel: Luftdruck, wann gebt ihr wieviel drauf und warum?
 Antworten mit Zitat  

Moin,
habe nun seit nem knappen halben Jahr meine Cooper STT's drauf und bin seit dem auch als am experimentiere was der richtige Luftdruck ist. Die Reifengröße sollte da meiner Meinung ja egal sein, oder? ( Für alle die es wissen wollen ich habe sie in 31x10,5x15)
Was macht ihr im normalen Straßenbetrieb drauf? Wieviel gibt's im Gelände? Ändert ihr den Druck bei Schneefall?
Wäre echt mal Interessant was ihr für Erfahrungen habt.
Gruß Markus Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 08.01.2010 09:49:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz ehrlich? Ich bin zu faul dazu. Bisher hatte ich auch nicht den Eindruck, das ich da, wo ich nicht weiterkam, niedriger Luftdruck daran was geändert hätte. Zur Not werf ich die Winde an.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 08.01.2010 09:56:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Straße 2,8-3,3 bar, je nach Beladung und Achslast.
Gelände 1,3-0,8 bar.
Und es macht verdammt viel aus, man musst halt auch im Gelände wirklich fahren um den Unterschied rauszufinden.
Bei niedrigerem Luftdruck kann es dir auch mal schnell den Reifen von der Felge ziehen, deshalb die verschiedenen Beadlocksysteme und Felgen.
Im Sand führ ich auch schon mit 0,6 bar.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 08.01.2010 10:18:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ne sehr vom Fahrzeug abhängige Geschichte. Zwei oder eine Starrachse, Gewicht des Autos, Länge, Spurbreite...das sind so viele Faktoren, da sollte man am besten selber ausprobieren, wie man in welcher Situation mit welchem Druck klarkommt. 2,5 bar auf der Strasse fährt sich bei meinem wie auf Eiern, ich bin auf 2,0 bar runter und er spurt astrein. Luft runter im Gelände bring sehr viel, allerdings hab ich es beim STT noch nicht ausprobiert. Bei den Vorgängermarken, MTs und ATs, war der Effekt überzeugend.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5684 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 08.01.2010 10:32:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, hab meinen mit 2,5 bar gefahren aber da merkste dank der 4 Blattfedern jeden Stein. Bin jetzt auf 2bar runter und ich finde er fährt sich gemütlicher, allerdings wölben sich die Reifen schon ordentlich sodas ich mir gedacht habe viel weniger geht da net. Hab die original Patrol Stahlfelgen drauf. Meine Überlegung ist halt wieviel kann ich im Wald wenn's mal haarig wird runtergehen ohne das mir der Reifen von der Felge springt.
Gruß Markus Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.01.2010 10:50:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strasse 2 Bar, Gelände 0.6 Bar.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 08.01.2010 10:52:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...sollte heissen 2 Promille und 0,6 Promille...

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 08.01.2010 17:55:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fahr auch seit 20 Jahren Blattfederpatrol immer 2 Bar. Da ich täglich ständig auch offroad unterwegs bin , ändere ich natürlich nicht jedesmal den Druck. Wenns aber abseits der Strasse wirklich mal heftig wird, kann man ruhig bei besonnener Fahrweise auf 0,6 bar runtergehen.

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 08.01.2010 21:02:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kommt wohl auch auf die Fahrweise an!
Ich fahr auch im Firmenauto (natürlich mit Serienfahrwerk) um 0,5Bar mehr als vorgesehen!

Somit 2,5 Bar Strasse (2 Bar sind mir zu schwammig) und 0,8 im Gelände.
Auf 0,6 hab ich mich noch nicht getraut!
Hat mir schon mal an einer blöden Stelle bei 0,8 den Reifen von der Felge gezogen Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 09.01.2010 10:55:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich fahre am Jeep 2,5 Bar vorne und 2 Bar hinten.

Beim Pinzgauer fahre ich die Silverstones mit 2,5 Bar auf der Straße
und 1,5 im Gelände.
Was ich bei der Breslau gemerkt habe ist, dass meine Reifen
unterhalb von einem Bar Druck auf der Felge zu wandern beginnen.
Jetzt stehen mir die Ventile in den Hinterreifen alle schief drin...(Schläuche)

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5684 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 09.01.2010 11:41:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin, wenn ich das so lese bin ich mit meinen 2bar gar net so schlecht. YES
Ich muß das mit dem niedrigen Luftdruck dann mal bei Tauwetter im Feld probieren, werde mich aber Stück für Stück runter arbeiten. rotfl
merkt man den Unterschied zwischen 1 bar und 0,6 bar wirklich so?
Gruß Markus Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 09.01.2010 11:44:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den merkt man enorm.
Aber pass auf, dass es den Reifen in Kurven nicht von der Felge drückt, speziell vorn.
Meine sind mit extra Reifenkleber von Rema/Tiptop an der Felge fest.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 10.01.2010 14:15:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jagger hat folgendes geschrieben:
Moin, wenn ich das so lese bin ich mit meinen 2bar gar net so schlecht. YES
Ich muß das mit dem niedrigen Luftdruck dann mal bei Tauwetter im Feld probieren, werde mich aber Stück für Stück runter arbeiten. rotfl
merkt man den Unterschied zwischen 1 bar und 0,6 bar wirklich so?
Gruß Markus Winke Winke

Wenn der Reifen abreiten soll extrem, z.B. bei Felsen.
Im Schlamm ist der Unterschied bei diesen Drücken nicht mehr so extrem, da hier ddie Selbstreinigung eh schon bei eiinem bar sehr gut ist.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 10.01.2010 14:26:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Preiswerter als durch Luftablassen kann man die Geländegängigkeit eines Autos nicht verbessern. 1,3bar sind so mein Grundsetting bei 215/75R15 ATs, da ich mir mit 0,8bar bei Colway MTs doch etwas Dreckzwischen Reifen und Felge gequetscht hatte.

@ Photonenrückstoßbremser: Tu dir den Stress mal an, und lass rundum je 1bar ab. Da stauben Sperrenschalter und Windenfernbedienung im Vergleich zum Straßendruck regelrecht ein!


Gruß Winke Winke

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 10.01.2010 15:41:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so dan geb ich mal meine wurst dazu
auf den terrano
215R15 auf straße 2,8 bar
31x10,5R15 auf Straße2,5 bar im gelände 1,2 bar
33x12,5R15 auf Straße 2,0 bar im gelände 1,5 bar
255/85R16 auf straße 2,4 bar im gelände nicht abgelassen
285/75R16 auf Straße (yokohama MT) 2,3 bar im gelände (tagoms) 1,2 bar(die könnte man aber auch auf straße mit den bruck fahren)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.216  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen