Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5679 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 30.01.2010 23:00:29 Titel: Unterdrucksensor /Messgerät für Luftansaugung |
|
|
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wo ich nen Unterdrucksensor für meine Luftansaugung beim Samurai herbekomme?
Einfachste bauart würde genügen, da ich nur einmal die Ansaugluftführung samt Lufikasten anpassen muß.
Schaltung einer Kontrollampe bei z.B. würde vollkomen gengügen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.01.2010 23:02:40 Titel: |
|
|
Hast Du dir das mal durchgelesen: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=636774#636774
Da gehts um die Basics, Druckbereiche etc. Weil DU ja definieren müßtest, wann die Kontrollampe angeht. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.01.2010 23:09:19 Titel: |
|
|
Hallo
Zitat: | Einfachste bauart würde genügen |
gibts in jeder Waschmaschine, aufm Recyclinghof umsonst
die Dinger gehen normal auf Druck (Wasserstandssensor), haben aber ne Schraube zum einstellen, wenn die bis auf AUS drehst, kannst mit Unterdruck wieder EIN schalten
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5679 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 30.01.2010 23:13:42 Titel: |
|
|
Habe ich, Danke Dir, jedoch genügt sogar eine Vakuum Manometer. Was ich nur net so ganz verstehe...
Soll ich einfach in der Ansaugbrücke (nach dem vergaser) ein Manometer dranhängen und guggn was passiert wenn ich die Ansaugluftleitungen oder den Querschnitt verändere?
ODER soll ich zwischen Lufikasten und Drosselklappe messen?
Manometer bis 100mbar oder 60mbar sind ja ganz eifach zu bekommen.
In Ansaugbrücke wäre kein Problem, auch wäre es machbar zw. Drosselklappe und Lufikasten oder an den Lufikasten | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5679 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 30.01.2010 23:22:49 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | Hallo
Zitat: | Einfachste bauart würde genügen |
gibts in jeder Waschmaschine, aufm Recyclinghof umsonst
die Dinger gehen normal auf Druck (Wasserstandssensor), haben aber ne Schraube zum einstellen, wenn die bis auf AUS drehst, kannst mit Unterdruck wieder EIN schalten
Gruß Mani |
Danke, gut zu wissen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 sind doch nur Kabel...

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Patersdorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser D4-D 2. Sj413 " 3. Notlösung" 5. BMW 323ti 6. Samurai 0815 |
|
Verfasst am: 31.01.2010 00:13:22 Titel: |
|
|
so ne anzeige hätte ich irgentwo liegen.
mfg Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5679 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 31.01.2010 00:15:43 Titel: |
|
|
Super, aber wo anklemmen? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 sind doch nur Kabel...

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Patersdorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser D4-D 2. Sj413 " 3. Notlösung" 5. BMW 323ti 6. Samurai 0815 |
|
Verfasst am: 31.01.2010 14:59:22 Titel: |
|
|
Ansaugbrücke (da wo der bremskraft verstärker angeschlossen ist) und +/-.
mfg Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5679 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 31.01.2010 22:15:24 Titel: |
|
|
Danke Dir, so werd ichs machen und werde die Erfahrungen preisgeben.
Danke Euch allen mal wieder | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|